Unsterbliche Tonkunst Unsterbliche Tonkunst Lebens- und Schaffensbilder großer Musiker Lebens- und Gchaffenebilder großer Musiker Johann Hans Älraust Pfitzner Bon Don Or. L. Schenk Dr. Josef Müller-Blattau Professor an der Universität Wien Professor an bei Universität Freiburg i. Br, 8°, 122 Seiten, IS Abbildungen, 28 Notenbeispiele Leinen IM Z.Z2 Die Popularität des.Walzerkönigs" hat Leinen NM Z.Z2 Dem Meister, dessen Kunst wie die keines es mit sich gebracht, daß das Bild seines anderen Tondichters unserer Zeit von dcut- Lebens und Schaffens vielfach durch senti- scher Seele kündet, hat das musikalische mentale Darstellungen verfälscht wurde. Darum Deutschland vor wenigen Monaten anläßlich war es notwendig und dankenswert, daß es seines 70. Geburtstages allgemeine Äer- der bekannte WienerMusikhistoriker unternahm, ehrung bezeugt. Diese neue Biographie, eine sachliche, dabei aber höchst lebendige Bio- geschrieben mit der Stoffbcherrschung des graphie des Meisters der Dperelle zu schaffen. Musikgelehrten und der liebevollen Lin- Über die biographische Tatsachcnschilderung fühlung des Psigner - Schülers, erfüllt das hinaus findet die cinzigarlige mustkalischeLeistung bestehende Verlangen nach einem Person- dieses volkstümlichen Komponisten eine von inne- lichkcit und Schaffen gleich tief erfassenden rer Anteilnahme des Verfassers zeugende liebe- Pfitzner-Buch. Die warme persönliche Note volle Würdigung, die sich zu einer Geschichte des dieses Lebensbildes wird seden Freund des Walzers und der Walzer-Dperette ausweitet. Meisters angenehm berühren. T T Akademische Berlagsgesellschast Akademische Derlagsgesellschast Athenaion, Potsdam Athenaion, Potsdam s«ss