Ein echtes deutsches Volksbuch Die Auswahl ist reich unö vielseitig, sowohl was Stoff als auch flrt Ser Dar stellung anbelangt: in sich abgerunSete Erzählungen, künstlerische flussätze, Zragen Ser Kunst, Religion, Geschickte, Politik, Sriese unS Erinnerungen ge langen zur Wieöergabe. Dabei ist jeSer Dichter in seiner Eigenart unS Selb- stänSigkeit ersaßt unS legt in seinem Settrag ein kleines Sruchstiick seines Dichtens unS Denkens nieüer. Vas Such ist Sazu angelegt, ein echtes Volks buch zu werSen, es vermittelt Sem Leser einen kleinen Einblick in Sas Schaffen vieler Dichter, Ser kün-er Seutschen Geisteslebens. So urteilen Sie »Mitteilungen Ser Deutschen flkaSemie" München über Hundert Meister der deutschen Sprache Eine Sammlung großer deutscher Prosa 52b Seiten. In Eanzleinen gebun-en NM 4.8- Dlütenlesen unserer Dichtung gibt es sehr viele. Um Samm lungen großer deutscher Prosa iß es weniger gut bestellt. Um so dankenswerter ist das umfangreiche Such, das Hans 0. öußmann aus den Schätzen unseres Schrifttums mit kennt- nis und Geschmack erlesen hat. Nach einem Geleitwort Jacob Grimms beginnt es mit Luthers Sendbries vom Dolmetschen, schenkt uns eine Probe aus Grimmelshausen, schreitet über Leibntz, Nabener, winckelmann und Möser zu Kant, Klopstock, Lesstng und verweilt dann lange im 18. Jahrhundert, auch wenig Dekanate oder Gelesene, wie den Magnus Hamann, den wackern helfrich Peter Sturz, den schwärmerischen Lavater, den geistvollen Lichtenberg, heranziehenü. fluch aus dem 19. Jahr hundert werden nicht allein die bedeutenden Schriftsteller und Dichter berücksichtigt, Deethoven, Caspar David Zriedrich, Niebuhr, Clausewttz, Schumann, Victor Hehn, fllfreü örehm kommen in dem vielstimmigen Chor zu Wort. Schon diese Namen deuten an, wie umstchtig der Herausgeber gewesen ist. Seine Proben, die Muster stnö und sein sollen, bieten in stch flbgeschlojsenes, wie z. D. Stifters Schilderung einer Sonnen finsternis oder Gustav Zreptags Charakteristik der Ger manen. Man klagt z. S. im Duchhandel, aber auch anderswo, daß die Jugend das ältere Schrifttum nur wenig kennt. In diesem unterhaltenden Such findet fie einen ausgezeichneten Wegweiser zu unvergänglichen Kostbarkeiten, und auch wer stch wohlbelesen meint, entdeckt mancherlei, was ihn erneut be reichert. Sorgfältig wie Sas Ganze ist auch Sas flurorenregister mit Sem zu weiterer Vertiefung ermutigenden Huellenverzeichnis gearbeitet. velhagen L klastngs Monatshefte, Leipzig I^snzensclieicltsclie VerlaZs^ucliliLnc'IIunZ O. I-anZensclieitlt) 6evI,n-^cIiönc!)erZ Ein Wegweiser zu unvergänglichen Kostbarkeiten 7S8 Börsenblatt.!. ».Deutschen BuchS-md-l.iwS.Jadr»«,!,«. Rr. 2>z Mittwoch, den W. Ottoder.iosg