Dir, kiiroii^ voiv Von ^V aller ?aatr /<5o e/'LcFe/'^/ /> z'oz/ /s /^Fc^ezz M/> ^4^5/sz,^zr ^09. ä ^xs^rsz, ,'/, L/e-/ ^0// r/ez- ^/z-s/^z/zNez- (?e^e-7!5lFsF ^szr/zzL^f^e^zzs/, „ ^//-/^ Lv/LL^L^LT^/ ^//z-s^ezr" — />e/.5 r/ez' /./^z-zzzz^ ^0Z'^4^ü6/^ </eL — Oie Zusammenarbeit des Deutschen Kunstgesdiicktlidien Institutes in Klorenr, 6er Deutzen korsdiungsgemeinsdrak in kerlin und cler 8traLburger ^Vissensdialllidien Oesellsdrak in Frank furt sin ^Vlain bat 68 möglidi gemadit, das Kur2 vor dem Kriege bereits von^Vilbelm von Körle angeregte^Verk, vvelcbes im 8inne derdeutscben kau-u.lvunstdenkmäler rlie8e keistung derKunst- gesdlidrtsscbreibung für Italien frucbtbar macben will, durcbrukübren und im Druck vorriulegen. km ausfübrlicbes >Verbeblatt unterricbtet über dieses für die korscbung, die Museen des ln- und Auslandes und den kuustbaudel unentbebrlidie bland- und ^acbscblagenerk T VIHOM0 kb08KLKIV1^^ I /^V1 >1^1^ T > bl/UNK>VKH Volliserxäblun^en von der IVIolulileen-Insel Leram <^Lt7Mwe/? zzz/-/ ^esz-^ez'/e/ r-o/r --4^ ^/ez/^^z/ Z/Z7t/ // //z^ezz/L'^sz' ^/// 2e/'a5z///z/^ez/ r^oz/ ^4. //«2^zz -^S6 ^5. 2^ ^4^/7^/zz^zz, <5 Trz^/zz, / ^az-/e. Fz-o^/e/'/' 2/.—, Lo. — z4Is Ergebnis einer Expedition in die östlichen Oebiete von blolländisik-lndien, die das frank furter forscbungsinstitut für Kulturmorpbologie im labre 1Y37/Z8 unternommen bat, legt der Keiler der Heise ^dolt lensen als ersten kand die IVI^tben und kr^äblungen vor. Dnter dem litel „Dainu^vele" sind in vielen lVlonaten aut der Insel Leram die Volkserxäblungen gesammelt. 8ie spiegeln den geistigen keicbtum dieser 8tämme und sind m) tbisdie Dokumente, die nickt als 8cbilderung einer märcbenbatien ^Vundervvelt 2U versteben sind, sondern als Oestaltung der religiösen Olaubensinbalte dieser Völker. 80 fübrt das kuck in eine dem Europäer fremde ^Velt, ^väbrend es gleick^eitig verzückt, durck riablreilke Erläuterungen und Ergänzungen dem keser diese Welt verstäncllick und begreifbar 2U macken. S VIKI OiriO i T S7SV Nr. 252 Sonnabend, den 28. Oktober 193b