M'- Carola v. Crailsheim Ein Franzose findet Deutschland Roman um Melbert von Chamisso Ein Franzose hat Deutschland gesunden: Melbert von Chamisto, der Sohn eines alten Grasengeschlechts der Champagne, ist einer der liebreichsten Entdecker Deutschlands geworden, wie sich in seiner ehrenhasten und gehaltvollen Persönlichkeit französische Überlieferung und deutsche Weltinnigkeit vereinten, hat Carola von Crailsheim mit ihrer umfassenden Kenntnis französischen Wesens und ihrem tief verwurzelten Gefühl für das Vaterland überzeugend dargestellt. Sie läßt uns den Dichter menschlich vertraut und lieb werden, der als armer Junge mit seiner von der Revolution vertriebenen Familie nach Deutschland kommt, als Porzellanmaler sein erstes Srot verdient, als preußischer Offizier seine Pflicht tut, aus einer großen Weltreise sich einen Ruf als Forscher gründet und nach vielen Erfahrungen des Herzens in Berlin ein dauerndes Glück und am Satanischen Garten eine Wirkungsstätte findet. Des Dichters „Schloß Soncourt", seine „Me Waschfrau", sein „Peter Schlemihl" sind vielen Deutschen bekannt, ihn selbst dem deutschen Volke näherzubringen ist Ser ausgezeichneten Einfühlung«- und Schilüerungskrast Carola von Crailsheims glänzend gelungen. IS stbbild., 204 S. s°. Ganzleinenban» 4.SS NM Tluf Grün- -er Vertreterbestellungen am 24.10. ausgeliefert. — hier erstmalig angezeigt. v. Hase x koehler Leipzig u. Berlin ür nutz 57S6 Nr. 252 Sonnabend, den 28. Oktober 1999