A.v.Pülnitr: L. W^-' Dr. Mbrecht Zreiherr von pölnitz /tts Kaffeepflanzer in Deutsch-Ost Erlebnisse 1-Z4/3- So müssen kolonkalbücher geschrieben sein, wenn sse fesseln, unterhalten, dabei aber auch für Sie Praxis etwas bieten sollen! Ein junger deutscher, Sem allerdings das Schaffen aus eigenem Sefltz im Slute liegt, eine junge Zrau, Sie ihm unoerwöhnt zur Lebenskameraüin wir-, begannen 1434 mit einer Kaffeefarm am Nanöe -es Urwaldes, von den Zreuden unS Sorgen dieser fünf Jahre, vom Hausbau und seiner Einrichtung, von den Über raschungen des afrikanischen Klimas, von der Seele -es Negers, von der Tierwelt in dusch und Steppe, von arbeitsreichen Togen und Nächten, von anregenden Zeierstunüen mit europäischem Se- such und in der Kameradschaft der Siedler, von den wirtschaft lichen Möglichkeiten, vom wirken und Nichtwirken der Manüats- verwaltung berichten spannende, mit viel Humor geschriebene 14 Kapitel, die im Zeitschristenadüruck bereits großen Erfolg erzielten. Afrika, wie es wirklich ist, — und wer es nach den flotten Text berichten noch nicht genügend kennt, der lernt's aus vielen her vorragenden Ausnahmen kennen! 04 Abbild., 214 S. S°. Ganzleinenband 4.S0 NM fluf Grund -er Vertreterbestellungen am 24.10. ausgeliefert. - hier erstmalig angezeigt. v. Hase L koehler Leipzig u. Serlin ÄLLöL L Nr. 252 Sonnabend, den 28. Oktober 1VSS 57SV