L«Hll8V 1 ^ » I» Wir und die Weltwirtschaft Wir erinnern an diese Arbeit, weil sie die Wirtsrhastsmüglirhkeiten des russischen Raumes darstellt und unsere früheren Be ziehungen zu ihm. Die Arbeit ist zeitgemäß, obgleich sie 1931 erschienen ist. Oer Verfasser mar 21 Jahre in Rußland tätig, u. a. als Inspektor und Direktor der Russisch-Chinesischen Lank,- er kennt die naturbedingten Verhältnisse von der polnischen Grenze bis nach Wladiwostok, von Archangelsk bis zum Kaukasus und dem Turkestan. m broschier» »M b.50 A Spiel UNO LUSLir I^su ersoliien für den feldpottveriand der Preisänderung: MitsoforttgerWirkung haben wir den Preis für „Abegg, Mefsiasglaube In Indien und 2ran" auf RM 12.— broschiert f-stgelegt. Waller de Srmiier L So.. Berlin W 3Z Ünlel-Dückerei !! !!I!»»!!!!!»!!!»I!»!!!!>!»II!>!!!>!!!»»!!!>!!II»»!!!!!!III»»!!>! 86.162: keI6-k«rnsprec:ker kreis 1.50 liaben wir faltlcliacliteln anfcrtigen lassen unv stellen Ne vem6ucliliandel)Um Selbst- koNenpreile von >e s pkg. )ur Verlügung T Doranbiindlgung der Neuerscheinungen „SkUMkN Nalionalbibliogravllie" Otto Basier Verlag Ksvenslrurg Die Biblloldek des Birlenverelns ln Leipzig, Buchhändlerhaus, bittet Oer Unlel-Verlag zu Leipzig deutschen Bücherei Deriagse und Antignariatsiaiologe »!!!!»!!I!!!!!!!»»!!>!!!»>!!!!!I»»!!!!>!»»!!!!!»I»»!II»»»»!!>« k2I^!I Noch zur rechten Zelt erscheint Anfang November -IahkWeiserDeUtscheN G l 0 U b e N S1P40 TNochrnabreißkalender für Deutschen Gottglauben. Mit 71 Bildern lPhotos, Sinnbilder und Postkarten). Preis RM 1.50. Partie ab 10 Stück 1.45, ab L5 Stück 1.40 Deutsches Brauchtum, deutsche LebensiMtung und gottglüubiges Denken waren wiederum die Grundlagen, aus denen die Gestaltung des zweiten ^ichrgangeo erfolgte, stn IVoct und Bild ist hier deutscher Glaube veranschaulicht, der auch im kommenden ^ahr an der Kestigung einer artgemSßen Glaubenshaitung mithelfen wird. Si^^e ^^i^ro^^^ ^ah^e^^Ftischr^^n^-^st^t ^ «v«v / I» er « 8 I» « Ni Zs 23 (A 5734