2ur -^usgobs gegongt ckie 5., vollständig nsubsortrsitsts /^uklogs: NaS Svern-Vttch von r>r ^LLLLRAS ILL^xrx» ^ins Leschicbls öso Open uncl sin musikalisch önamaliscbsn ssühnsn. Völlig neubsonbeitsis unö engönrls Ausgabe. / 24.-28. loussnci. 617 Leiten mit 45 rum 7eil neuen öilclsnn. / In l.einen 4.80 Der Chefdramaturg der Berliner Staatsoper und bekannte Musikschriftsteller vr. Lapp berücksichtigt in der Neu auflage seines bekannten Opernbuches alle Spielplanopern, auch schon die Neuaufführungen 1939/40. Aber er gibt nicht nur den Inhalt Akt für Akt wieder, er wertet und erklärt auch das Musikalische. Darüber hinaus bietet er eine volkstümliche Geschichte der Oper und erschließt dem Leser somit erst das volle Verständnis für die Schöp fungen der Meister. — Das Praktische Handbuch vermittelt erst den rechten Genuß einer Oper — weil ein Nichtverstehen — sei es Theater oder Radioübertragung - ausgeschloffen ist. ^ül-jscksn Opsnrifs'sunck unc! kunckfunkftöi'Sk' unsnlbsklflicft! Hesse L Lecken Vermag /l,eiprig Nr. 252 Sonnabend, den 28. Oktober 1989 S73S