K M K K K K K N M K K K K K K K K K K W K K K W K K M K Nk K K K K K K K K K K M K W K >1itte November erlckelnt: kberkard ^sckimmer ^i.kiröcictti.ci^ Sedanken über Kunst und Kunsterriekung los Setten mit 10 vierkarbtgen und 7 einfarbigen öildtakein lowle rsbireicben ^eicbnungen und Skirren im lext Leb. (zo x LZ cm) im wirkungsvollen Scbutzumlcblag mit Vterkarbenbild: S.- k^l. (-so g) Ver Iweck dieses Vuckes ist Aufklärung über das Wesen der klalerei als sckSpferiscke lätlgkelt des Künstlers. ?4lle Punkte, die wesentlick sind kür die vrickastung eines Kunstwerks, werden der steike nack erläutert und ansckaulick gemackt an Verspielen aus der Malerei, die der Verfasser großenteils selbst ge- relcknet und nackerlebt Kat. Dies bildet auck den personllcken stelr, den das Vuck für den l.eser kaben wird: er erfäkrt nickt nur, was der Verfasser über Malerei denkt, sondern auck, was der kkilosopk der Kunst selbst kann. In vieler Veriekung wird das Vuck - wie sckon aus der Inkaltsangabe erstcktlick - völlig treues bieten, im Segenlatz ru anderen Sstketttcken Sckristen über Malerei und Kunstpkilosopkle. ks wendet stck sowoki an die Kunstlckastenden, besonders an die lernenden und kekrenden, auck an die Klasse aller, die pkotograpkleren und bestrebt sind, künstlerlscke Vllder ru errlelen, dann aber auck an den breiten Kreis der Kunstaufnekmenden, die willens sind, eckte und grolZe Kunst ln stck aukunekmen und womoglick auck ru versteken. ^lles wird durck Verspiele und lelckt begrelflicke Sklrren erläutert. Insofern leitet das Vuck rum Kunstverständnis an und darf als Volksblldungsmittel im besten Sinne betracktet werden. VaV es auck dem Kunstkritiker, dem Kunstpkllosopken und -psyckologen manckes sagen wird, was diesem An regungen ru eigenem klackdenken und sorscken gibt, dafür bürgt die neuartige Vekandlung des Segen standes und Aufdeckung ästketttcker Probleme durck einen pkilosopken der lecknik, der ln seinem Veruf krstnder war, dann klocksckulprofefsor wurde und scklieüiick unter die klaler gegangen ist. (Ver Verfasser wurde besonders bekannt durck seine Vücker: „pkilosopkie der lecknik" und neuerdings durck „Veutlcke pkilosopken der lecknik".) Inkalt: Vom Sckaffen - Vas Vilderlebnls - Vie klatur ln der Seele des klalers - Vas Vedeutende - kkytkmus und persSnllckkelt - Komposition und Komponieren - Kontrapunkt - Vie Vildidee - l.eben - Lkarakter - Harmonie. (A Prospekte sieben rullirer Verfügung (A ocis vcirl.^6 . piklkicvcirs vci «^Kivuirs S8S6 Nr. 255 Donnerstag, den 2. November 1939