«I>« V:i« I>,vii I»im^« ii avr I i Ik« v,»I,iti«»ii vorwvlmiliel» in D«at8el»I»i,a VOl>l ^AUl, 7989. 276 Seiten. 8". Ltorc8. KM 72.— T HV. IL,»1,11,:» », in < p H^erlr»x 8t«ttxk»rt un<I Ikerlin ^lUdpost' WIIIIIIIIlIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIII>IIIIIIIII>IIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIlIIIIIIIIIIIIII»II»IIII»IIIII»I!IIIIIW I . I W Neben den ersten ü Heften der „Noten Reihe" ^ erscheinen soeben in der „Feldgrauen Reihe" W Heft l: Turgenjew, Drei Begegnungen. W > Heft 2: Hölderlin, Gedichte. Dn- Auswahl. > V Heft Z: E. M. Arndt, Hoffnungsrede vom D l8IO. -herausgegebrn von P. H. Ruth. W D Heft 4: Russische Lyrik. In Übersetzungen von D W W In Vorbereitung: W Auswahlbändchen auS Werken, Schriften und Briefen W W von Goethe, Schiller, Stifter, Iacobsen, Kleist, W Moltke, Clausewih Preis je Heft 45 Rpf. Staffelrabatt I T I Verlag Vermann Vöhlau Weimar In seiner weltumspannenden Politik braucht unser Führer Adolf Hitler ein gesundes deutsches Volk... Ich begrüße daher die in dieser Richtung laufenden Bemühungen der Deutschen Knetpp-Veretnigung, die das Gedankengut ihres großen Gesundhettslehrers Sebastian Kneipp ins deutsche Volk zu tragen sucht und mithilft, ein gesundes Geschlecht zu erziehen so schreibt Gauleiter Magn er in seinem Geleitwort zur Jubiläumsausgabe des Kneipp-Kalenders 1940 Zahrgang Mit farbigem, wirkungsvollen Umschlag, zahlreichen Bildern, 112 Seiten, RM-.60 Einiges quS dem interessanten Inhalt: Ausführliches Kalendarium - Klare Fronten kn Europa - Schtcksalsbedeutung unserer Lebensweise - Kann Knelpps Lehre untergehen? - Taugehen - Wassertreten - Wahre Entspannung durch Kneipp-Schwangerschaft und Wochenbett - Frauenleiden - Chronische Verstopfung - Hämorrhoiden - Herzneurose - Der nervöse Mensch - Der zahnkranke Mensch - Mensch ärgere dich nicht - Ernährungsrichtlinten für die Hausfrau - Deutsche Heil- und Gewürzkräuter - Postgebühren Norzugs- Angebot auf (A Kneipp-Gesundheits Verlag /München Gesamtauslieferung Lühe L Co., Leipzig Auslieferung f.Groß-Berlin: Berlin L 2, Neue König Sir. 52,- f. die Ostmark: Oskar Höfels, Wien, Seilerstätte 28 S8S4 Nr. 257 Sonnabend, den 4. November 1939