Kocbcn erschienen: Geschenkwerke ftir das evangelische Haus Dein Leben und fein Werk von Lic. Walther von Loervcnirh 224 Zeiten Text, 8 Zübtsfein und 1 Karte / Gebunden 4.50 RM Wille scheitert oft an den Schwierigkeiten, welche die Bibel dem Verständnis des modernen Lesers entgegensetzt. Oas gilt nicht zuletzt von der Gedankenwelt des Paulus. Evangelisches Christentum ist mit ihr unauflöslich verbunden,- wo aber außerhalb der Fachkreise wird sie wirklich gekannt und verstanden? Hier will unser Buch einen Oienst tun. Oarum begnügt es sich nicht damit, das wahrhaft heroische Leben des Apostels zu schildern,- durch eine Einführung in seine Briefe versucht es auch ein Verständnis für die paulinischen Anschauungen zu wecken. Freilich setzt das beim Leser voraus, daß er selbst sein Neues Testa- ment aufschla'gt. Wenn das Buch dazu helfen könnte, daß das mit Gewinn geschieht, so hätte es seinen Zweck erfüllt. Paulus wird heute aufs heftigste angegriffen. Wer ihm aber begegnet, der kommt nicht mehr von ihm los. Zweite Auflage von den Anfängen bis zur Gegenwart von Lic. Walther von Locrveinrh 528 Zeiten Text und 32 Zeiten Abbildungen / plreis gebunden 6.50 RM Leser, die gewillt sind, aus der Vergangenheit für Gegenwart und Zukunft zu lernen, ist diese Kirchengeschichte geschrieben. Sie setzt keine besonderen Vorkenntnisse voraus und verzichtet bewußt auf alles gelehrte Beiwerk. Oer Verfasser hat sich be müht, möglichst einfach zu reden. Man kann das Anliegen von Theologie und Kirche auch „untheologisch" darstellen, ohne es dem Lehrer und dem Theologen in dem Kampf zwischen dem, „was wird und war", einen Oienst zu tun. Es versucht, so knapp wie möglich und so ausführlich wie nötig, ein Bild der bewegenden Kräfte und Gestalten zu zeichnen. „Licht und Leben": Wir können Verfasser und Verleger wirklich beglückwünschen zu diesem guten Wurf. Oas Buch ist ganz Ermüden Hinweisen. Lic. theol. Theodor Brandt, Oortmunü (30.12. 37): Eine glänzend geschriebene Kirchengeschichte, die auch einfachen Menschen Hilfe bietet, die Probleme lichtvoll zeigt und, im Llrteil maßvoll, gerecht abwägt. G Westdeutscher Luthervertag in Witten Umschlag zu Nr. 258, Montag, den 6. November 1939