VtcdtlL — »oeveo errmien! vis rwsits, scgsnzts /^uflsgs: Srauerel und Wirt iu der Marktordnung von RschtsLuvesit ve. /^Ifcscl Lsssi-s. Lscliu, Oe. jue. l,so Sssses. öselili Esesüs in ctse jstrigsn /sit ist es stesngsts Pflicht 6se besuse unci Zisegeoövsilsilse vels such Ose Lsstveiets. ciis msektoecleisei- Osei Voescfleiflsn ec bsobscfltsei. Tflls östsiiigtsn mllsssei ciis rsiii- noictisn Voesciielflsn llbse 8ise- üsfseueigsvseteügs. Oselstiseisfliei- gsbs, IVIobüisegsstsIIueigsei. PIs- sctisnptsnci usw. ksnnsn, um Vsestöfls ru vsemsicisei. vLs Ltnciinm ciss Oucflss scfllltit sowohl besusesi wls Lsstwlel von wietscflsstllcflsei blscliisilsei. clsnn UnksnntnisctsnVonsotinftsn KZnn wsöse eins Osstesfueig bei Vse- stöksn nocfl wsltgsflseiOs büe- gsellcfl-escfltllcfls polgsei voniiin- Oseei. Oss 8ucfl gsflöet Osflse such in ciis l-isncl Älse clsese, ciis sicti sis pscktswsflese oöse Ossoflesgts ciss ps!cliseiöflestse>- ciss mit monictoncinsncisn pesgsei bstssssn müssen. In sintactisn klar vsestänrt- lictise Speuctio kükut clos Sucti tislgellnclig In <tos bloektesctit sin. Ss Ist NUS Ose Praxis tioeous mit «isssnsctiatttlctisr <aeün01ictil<oit gsscdrisbsn. wenüen Sie sich mit Proipeklen dksonüers mi Lrmiereien. Sier- großverleiler und Gaslwikle. pnsis 3.—^ vorzugeongebot S LO/v/r^O irvsouLvr« für ü«i» ^«Iüü«eüü»irüv1! (^) movioLiOLi Lachlexikon Humor für alle Lebenslagen Oktav 340 Selten, biegsam ln LeknenRM2.80 Der Sammler dieser Wlhe aus allen Gegenden und Zetten hat den Wunsch, Tausende durch dieses Buch zu erheitern, und er hofft,, daß jeder Leser nach der Lektüre Limburg a. ü. Lahn / Verlag Gebe. Vleffen Preisherabsetzung Die Ladenpreise folgender Werke sind neu festgesetzt worden: Schering, Sie schöpferischen Kräfte im Menschen und ihre Pflege, seht Ganzleinen RM 2.10 Gerathewohl, Die Persönlich keit in der neuen Zeit, seht Ganzleinen RN 2.10 Krlhsche, Das Arbeitsethos. Der Mensch ».seine Arbeit, seht Ganzleinen RM 2.10 Ieddies,Wörterbuch derpsy- chologie, jetzt Ganzleinen RM 2.78 Siemens- Berlags-Gcsellschaft Bad Homburg v. d. H. ^reisänc/erunF Simon, Mission heute? Zeht RM-.SO M»ir v««i,L« Verlag für Misslons- und Bibelkunde Bad Salzuflen Spiel uns Lrksit Soeben srsobisn 86.187: Zenrin - Xlotor - klug- mo6sll „NVXIX18I." Rskor6 - XloUsll von H. ^ntuaob kreis 8X11.80 Otto XInier Verlsg Rnvensburg Vas Katastrophen/ Raturgewalten unö Mensthensthicksale vonvr. kostet setzt nur noch RM 12»— Georg Görlitz / Leipzig L 1/ ASolf-Hitler-Straste Lö Nuüolph-öücher, ausgestellt, bringen täglich bares Geld. Ser wirkst» brauchbare Briefsteller für alle Privatsachen von Carl Zrepmann. Anleitung zum Abfassen wir kungsvoller Privatbriefe für alle Gelegenheiten. Aus dem Inhalt: Rechtschrei bung unö Zeichensetzung, An reden, Titel usw. Briefanfänge, Glückwünsche, Briefe an Kranke, Trauerbezeugungen, Dankschrei ben, Einladungen, Verabredun gen, Bittschreiben, Auskünfte, Entschuldigungsschreiben, Be- schweröeschreiben, Abschieds- brjefe u. v. a. 1Z6 Seiten. 72. Tausend. RM 1.- Der wirklich brauchbare Briefsteller für Sandel- unb Gewerbetreibende von Gustav Lehmann. Sachlich, flott, kurz, verbind lich. Hunderte von Beispielen. Rundschreiben, Glückwunsch briefe, Beschweröebriefe, Ent schuldigungsbriefe, Mahnbriefe, Antworten darauf, Werbebriefe, Muster von Kostenanschlägen u. v. a. 112 Seiten. 76. Tausd. RM 1.- Wlrkllch brauchbarer Ratgeber für Schreiben an Behörden, Eingaben und Munden nach den neuesten gesetzlichen Bestimmungen vorschriftsmäßig abzufasten. von Dr. für. Zrih Mancke. Verkehr mit den Zivilgerichten, Strafgerichten, Verwaltungs-, Militärbehörden u. a. Schreiben urkundlicher Art, Schreiben an Parteidienststellen. Zahlreiche zu formulieren und an die rich tige Stelle zu leiten hat. 128 S. 46. Tausend. RM 1.25 Die Z Bände zusammen unter dem Titel „Briefe, die Eindruck machen" solid gebunden mit Schuhum schlag. H7. Tausend. RM 4.- Ruüolph'sche verlagsbuchhülg. VresSen 604S