Eln großer Bucherfolg ^benteue»', ttie ^unF unct ait beFeiste^n „Als Schiffsjunge UN- natürlich »-urchgebrannt« beginnt -er 15 jäh rige Christian Herjett. Oie ganze Welt, -ie Weite -er Meere un- Kon tinente wir- sein Fel-. Seine zahl losen Abenteuer un- gefährlichen Fahrten begeistern -en -eutschen Jungen, aber auch -en alten Leser un- Seemann. -»Herjett versteht es, seine spannen-en Erlebnisse geschickt un- leben-ig zu jchil-ern . . .« So urteilte -er Jeitfunk -es Reichssen-ers Hamburg am 11.7. 1-3- un- so wer-en auch Sie urteilen über: Christian Herjett fasste ü-öTsssS-e Zwölf Jahre auf Segelschiffen / Erlebniffe eines üeutschen Seemannes 256 S. mit 8 färb. Caf., 27 Bil-ern, Kartenmaterial I im» o u. Abbil-. von Segelschiffen, vierfarb. Schutzumschlag S Der Särenreiter-Verlag zu Kassel Or. fried Labbeciic, einen den betten kennen M-fnankfunts, ttt Kien auf den betteckenden (Zedanken gekommen, den be rühmten Menian'scken plan den Stadt fnankkunt aus dem Zakne ISLS in 40 Einzelteile zu zenlegen und dicke ttank zu vergröbern und mit kultungesckicktlickcn knlSutenungen zu venleken. Duk diele weise itt ein kennlickeo Vogelsckau- Slldenbuck einen groben mitteialtenlicken deutschen Stadt mit allen ikncn Oefettigungsanlagen, kinclien, klöttern, Srücken, Sauten und Srunnen entstanden. Lin eigenartiges und für alle kuntt- und Mentumskneunde kockintenettantes Wenk! 60 S. örokquart auf Oeutsck-Zapan-Papier mit dem heraus- Klappbanen Gesamtplan öanzlelnen KM 8.— Verlag 0r. Waldemar Kramer, Frankfurt a. M. .T Die üeutschen Literatur-Verzeichnisse DeutscheMtLonalbibliographie (Erscheint in zwei getrennten Teilen) Reihe ^ enthält die Neuerscheinungen des Buchhandels, in 24 Abteilungen geordnet, mit Ein- und Dreimonats- Regiftern. Jährlich erscheinen 52 Lefte (außer den Registern). Reihe 8 enthält insbesondere die amtlichen Veröffentlichungen der Behörden, die Schul- und Lochschulschriften, Dissertationen, Schriften der Vereine, Gesellschaften Industrie- und Landelsverbände, Privatdrucke u. ä. Jährlich erscheinen 24 Lefte (außer den Registern), außerdem Iahresregister. Ladenpreis vierteljährlich RM Reihe Neuerscheinungen des Buchhandels. Allge meine Ausgabe 10.— Reihe Neuerscheinungen des Buchhandels. Biblio theks-Ausgabe (einseitig bedruckt) 12.— Reihe 8: Neuerscheinungen außerhalb des Buchhandels. Allgemeine Ausgabe 6.— Reihe 8: Neuerscheinungen außerhalb des Buchhandels. Bibliotheks-Ausgabe (einseitig bedruckt) . . . 8.50 Reihe ^ u. 8 zusammen bezogen: Allgemeine Ausgabe 15.— Reihe ^ u. 8 zusammen bezogen: Bibliotheks-Ausgabe 19.— Tägliches Verzeichnis der Neuerscheinungen. Als einseitig bedruckte Ausgabe 10.80 Halbjahrsverzeichms üer Neuerscheinungen 6es öeulschen Buchhandels Mit Voranzeigen/ Verlags« unö preisanöcrungen, Ätich- unö Ächlagworlregistec Lieferbar in 1 oder 2 Bänden Die Bände vor 1916 sind von der I. C. Linrichs'schen Buch- Handlung in Leipzig zu beziehen, ab 1918 vom Verlag des Börsenvereins. 1916 und 1917 vergriffen. Deutsches Bücherverzeichnis 6er Jahre 1P11-1-Z5 Eine Zusammenstellung der im deutschen Buchhandel erschie nenen Bücher, Zeitschriften und Landkarten. Mit einem Stich- und Schlagwortregister. Das Deutsche Bücherverzeichnis ist das Standardwerk der buch händlerischen Bibliographie, die Schlußform der verschiedenen Ka- taloge und als solche der Teil der buchhändlerischen Biblio- graphie, der jahrzehntelang bleibende Bedeutung für den gesamten Buchhandel und alle am Buchwesen beteiligten Kreise behält. Das Werk liegt jetzt für die Jahre 1911 — 1935 in 19 Bänden vor Ausführliche Prospekte auf Verlangen Verlag öes Vörsenvereins üer Deutschen Vuchhänüler zu Leipzig 6688 Nr. 278 Mittwoch, den 20. November 1930