Turückverlllagte Neuigkeiten Stellenangebote Grohdeutsches Leihbüchereiblatt Mitteilungsblatt der Reichsschrifttumskammer für den Deutschen Leilchuchhandel Srschemk monollich einmal / §ormat 21:29,7 cm (Lin 2i -4) / Karblger Umschlag Bezugspreis: vierteljährlich UM l.75 l.^ahegang /19Z9 / 8.Ljest /L7ov. Inhalt: Bekannkmachungen der Kelchsschrlstlumokam- mer / Sebostlon Losch: Klare IlZaltung! / Ln Merncc Micn: Lebendige Melk / Kuno Zeich ner: §Len Kainsstempcl gab dos Genie...^ (Schluß) / Erich Langenbucher: Lüries an einen (Hermann-Löns-8reund / §. Gcubcr: Lao Gesicht deutscher Verlage / Ler IlZerbst bringt... (Schluß) / Unsere Vorschlagsliste VlII / Neue Bücher - kurz besprochen / Vlnzeigen Verlag des Börsenveeeins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig direkt nach Wien Mlfel.EoistEvamen Nach dem ^27. Ian.^ 1940 Wien, 20. November 1939. 62/VII, Neubaug.61/Ruf 8 38-0-95 Verlag Karl Kühne Wien-Leipzig ilerkuust Anträge, Kous-Eesurbe Teilkader Lesucke und Daträge Bcrkaussaiiträgc Die Buchhandlung .Alte Waage (Spezialbuchhdlg. für modernes Antiguariat und Reiseführer), ist, Ist am 1. Januar 1940 zu verkaufen. Reisebüro Leipziger Messeamt G.m.b.H. Leipzig CI, Markt 4 Kausgesuchc Sortiments- Buchhandlung im Westen Berlins, evtl, mit sucht. Preis bis RM25000.- Angebotc unter Nr. 2734 d. d. Verlag des Börsenbl. Teilhaberanträge Sortimenter, 29 I., sucht > für bald oder später Beteilig. I an groß. Sort. Ausführliche I Angebote unter Nr. 2739 durch I den Verlag des Börsenblattes D Wir suchen zum 1.Jan. 1940 Mitarbeiter (Mitarbeiterin) für das Bedienen einer anspruchs vollen und viclsett. Kund schaft f. Schaufenster-Deko ration. Gute Fach- und mit Bild, tzandschriftprobe Vuchhdlg.Korn L Berg Niirnberg-A Adolf-Httler-Platz 9 Ic/r §nc^e 2. 7. ^949 Oe/lkt/en Oe/rrt/rn erbeten. ^Vitse/rrrrann, Lettin 7, GeWiGeMj fort oder 1. Januar 1940 gesucht. Angebote mit Zeug nis, Bild u.Gehalisanspr.an Max Dehmel Freystadt/N.- Schles. Zum 1. Januar evtl, früher suche ich tücht., jüngeren «LIIII^ (IM für mein lebhaftes Sortiment. Angebote mit Bild und Gehaltsfordcrungcn an Heinrich Köndgen, Wuppertal-Darme» Umschlag zu Nr. 278, Mittwoch, den 29. November 1939