Zurückverlangte Neuigkeiten ^2? Zusammenstellung der zurückverlanglen Neuigkeiten aus den Anzeigen in den Nummern 267-279 des Börsenblattes vom 16. bis 30. November 1939 (Der mit * versehene Titel ist aus früherer Liste wiederholt) Nr. des Börsenblattes Verleger Titel Letzter Annahmetermin 277 Deutscher Nechtsverlag G. m. b. H., Boschau, Der Nachlaßrichter und seine Abteilung / Schmitt, 15. 1. 1940 Berlin Völkerrecht!. Großraumordnung. Geb. 275 Dürr sche Buchhandlung, Leipzig Lange, Praktisches Handbuch für den Nechtschreibunterricht. — 272 Hoffman» L Campe Verlag, Hamburg Sexau, Brigitta / — Denkmal einer Freundschaft / — Kaiser oder Kanzler / — Venus u. Maria. Bd. 1 u. 2 / — Ein Vermächtnis. ^ W, I, IS40 271 Junker und Dllunhaupt Verlag, Berlin- Steglitz (Rücksendung an R. Hoff- manu, Leipzig) Dlrcnberger, Oberste Heeresleitung und Reichsleitung 1 »14—1918, 18. 1. 1940 276 Köhler Verlag, Wilhelm, Minden i, W. Köhlers-Flieger-Kalender 1840, <Bgl,h,erz,Jns.> 278 Kühne, Karl, Wien Wülfel, So ist Spanien, 1. Aufl, 27. I. 1940 (Vgl.hierzuJns.) 268 Der nationale Aufbau Verlag Günther Helnig, Leipzig 'Kriegsfreiwilliger 1937. Tagebuch eines Kriegsfreiwilligen der Legion Condor. 4. 12. 1939 276 Neuenschwander'sche Buchdruckerci und Verlagsbuchhdlg. A.G., Weinfelden Zingg, Schicksals-Ehen. Vergl. hierzu Ins. 271 Pustet, Anton, Salzburg p. Balthasar, Apokalypse d, deutsch, Seele. Bd, I, — 269, 271 Quelle L Meyer, Leipzig Kleinschmidt, Raubvögel. 15. 1. 1940 269 Ncichsgesunbheltsverlag, Berlin Knick, Ohren-, Nasen-, Nachen- u. Kehlkopfkrankheiteu. 17./18. Aufl. 15. 1. 1940 277 Thieme, Georg, Leipzig Benl, Lehrbuch der Vererbungslehre / Bcnl-Kramp, Ver erbungslehre, Rassenkunde u. Nasscnhygiene. Teil I: Vererbungslehre. ^ 8. l, 1940 268, 269, 270 Verlagsanstalt Otto Stollberg, Berlin Hieß, Hunger nach Deutschland. Hlwd. / Karstedt, Englands afrikanisches Imperium. Lwd. (alle vor dem 1. 4. 1939 bedingt bezogenen Expl.) ^ gl, 12, l»Z» Die Bücherstunde im Rundfunk 49. Sendewoche. Vom 3. bis 9. Dezember 1939 Deutschlandsender, Berlin. Charlottenburg 9, Masurenallee Dienstag, den 5. Dezember, 14.50 Uhr: »Wir packen ein Biicher- paket.« Buchbesprechung vieler kleiner Bücher für die Feldpost und für den Weihnachtstisch. Freitag, den 8. Dezember, 14.50 Uhr: »Wir packen ein Bücherpaket«. Buchbesprechung. Reichsscndcr Böhmen, Prag x., Vitoldgasse i Sonntag, den 3. Dezember, 8 Uhr: Wir erzählen: »Der kleine Bruder«. Erinnerungen aus der Kinderzeit von Josef Bös. 9.30 Uhr: »Dichter des Sudeteulaudes. Lachende Heimat«. 15.30 Uhr: »Das Märchenmikrophon — und rundherum eine fröhliche Kinderschar. Montag, den 4. Dezember, 17.45 Uhr: »Kinderbilderbücher aus alter und neuer Zeit«. Von vr. Günther Nukschcio. Dienstag, den 5. Dezember, 17.10 Uhr: »Prager Spaziergänge. Um Mitternacht im Lapidarium«, vr. Adolf Kußl. Donnerstag, den 7. Dezember, 18.15 Uhr: »Das neue Buch. Ter Dichter Franz Nabl«. Eine Würdigung von vr. Eduard Frank. Freitag, den 8. Dezember, 21.15 Uhr: »Kapstadt«. Hörwerk über den Burenkrieg von Hans Nehberg. Sonnabend, den 9. Dezember, 17.45 Uhr: »Fontane lebt«. Ein Hör bild von Hans Bornemann. Rcichssender Breslau, Breslau SV, Waldenburg» Straße 8-w Sonntag, den 3. Dezember, 9 Uhr: »Gedichte junger Schlesier«. 11 Uhr: »Entscheidungen des Meuschcuherzens«. Berühmte Szenen der Weltdichtung. Friedrich von Schiller: »Don Carlos«. 3. Akt, 9. und 10. Auftritt. (Kammermusikalische Umrahmung: Das Grohmann-Streichquartett, Kurt Hattwig (Klavier). Spielleitung: Reginald Buse.) 15.30 Uhr: »Vielleicht gefällt Dir was?« Pimpfe unterhalten sich über schöne Bücher. Donnerstag, den 7. Dezember, 15.30 Uhr: »Lirum, Larum Löffel stiel«. Wir blättern in dem Kinderbuch von Paula Walendy. (Thicnemanns Verlag, Stuttgart). Leitung: Ria Hans. — — 19.30 Uhr: »Der Anschlag gegen den Frieden!« Neue Bücher zur Judenfrage. Herbert Lindner bespricht: Wolfgang Diewerge »Anschlag gegen den Frieden«; Hermann Schrötter »Mord, Judentum, Todesstrafe« (beide: Franz Eher Nachf., München). — Herwig Hartner-Hnizdo »Das jüdische Gaunertum«; derselbe »Volk der Gauner« (beide: Hoheueichen-Verlag, München). Heinrich Hest »Palästina; Judenstaat?« (Verlag I. Kasper L Co., Berlin). — Peter Decg »Hofjuden« (Verlag Der Stürmer, Nürn berg). Fortsetzung aus der 4. Umschlagseitc dieser Nummer