Es ist wohl selten, daß das Erstlingswerk einer jungen Dichterin knapp 6 Wochen nach Erscheinen vergriffen ist: /.sine» /.<ko 1. bis 10. Tausend vergriffen! 11. bis 25. Tausend ab 18. Oezbr. ausgabebereit ln der Reihenfolge des Lestelleingangs Oie ersten l/rtei/e: Rassele/Neueste Nachrichten, Nov. 1939 „Oer Mitteldeutsche" vom 19.11.1939 Arzteblattf. Lerlin, MarkLrandenburg u. Pommern 0.4-11-1939 Lautzener Tageblatt vom 15.11.1939 Heilbronner Tageblatt vom 9.11.1939 Egerer Leitung vom 5.11.1939 Gicßener Anzeiger vom 18./19.11.1939 Nationalblatt Koblenz vom 8.11.1939 Landsberger General-Anzeiger vom 4./5.11.1939 Osnabrückcr Tageblatt vom 19.11.1939 Liegener Leitung vom 8.11.1939 a.^Rrlnhaid r Z-, jrikdrlch Sl-ffen, Üorlrmind. ir 1Y3S zo»^z ,z/ E- Rarl Acheffel, Lad Kreuznach, ^ 30.10.1939 ^Gtto Larius, Oarmstadt^ 2?. 10.1939 Luchhandlung Halbach, Oortmund-Hürde, 6.11.1939 »-,>«/. Nicolaische Nerlagsbhdlg, Lerlin, 9.11.1939 L. Z. Abel «L To., Lerlin, 2.11.1939 ^ ^Magrische Luchhandlung, Salzburg, 9.11.1939 ^ H. Moutour, ^Oldenburg i.G., 7.11.1939 Malter Zritz in Nniv.-Luchh. Gustav Lraun, Heidelberg, 15.11. 39 A. Atieghahn, Lchwerin/Mecklbg., 8.11.1939 H.V. Holzner, Lüchcrstube Am Hohen Tor, Tilsit,20.11.1939 ^ Alfred Zritzsche, Luchhdlg., Lreslau, 15.11.1939 Luchh. Aug. Lauterborn, Ludwigshafen a. Rh., 21.11.1939 70S4