Kurt Hüdiur, Vorlsg, Serlin-ktclk. tn langen Jahren hat (Olga Wohlbrück Rußland kennen gelernt: Den russischen Menschen aus allen blassen, allen Lagern und in allen Lagen, die Aeelengrüße der zum Opfern geborenen russischen Frau und die russische Landschaft. Alles dies bringt sie dem Leser mit großer Anschaulichkeit nahe, im unerschütterlichen Glauben an die ewig krastspendende Erde und den aus ihr stetig neuschaffenden und gestaltenden Menschen sieht die Dich terin wieder neues Leben und glückliche Menschen aus der unendlich großen russischen Landschaft emporwachsen. 496 Leiten / 3n Leinen RM 4.80 A. 01.6^ woni-auOcu vik oc§ 3n den nächsten Hagen erscheint ln der Schriftenreihe Noemrike berge, Streihüge durch das bergilche Wirtictiafksleben von will Kinne 6and > Nemsckeid die deutsche lVerk)eugstsdt Umtang 170 Seiten ^ext mit 30 Zeichnungen von krtcli üsienclever 6albleinenband NM 4.60 * Verlag kür Sozialpolitik, wtrtlcbsft u.Skskiittk, Paul Schmidt, Serlin SW äs Hiermit geben wir dem deutschen Buchhandel bekannt, daß die „Monatsschrift für Las Leutsche Seistesleben" (früher „Deutsches Volkstum") kostet. ab 1.1. M monatlich statt bisher RM 1.20 jetzt RM -.80 bzm. vierteljährlich statt bisher RM 3.60 jetzt RM 2.M T Lassen Ale sich diese Gelegenheit zu einer Intensiven Werbung für unsere bereits im 41. Jahrgang erscheinende alte, kulturpolitische Zeitschrift nicht entgehen. Fordern Aie noch heute Probehefte an! Denken Aie daran, - Leitschristenabonnenten sind auch Lücherkäufer! Das Oezemberhest, welches wieder einige gehaltvolle Aussätze und Leiträge bringt, läßt sich im Weihnachtsgeschäft leicht verkaufen. Lwmm.-Expl. stehen zur Verfügung. Aus dem Inhalt des Qezembcrhestes: st. Georg Kolli, Radikale Absage an England Or. k.-Heinz Bremer, Der französische Aoldat M. Äbendroth, Zriüerizianische Musik A. E. Günther, Ein Marner des Reiches Dr. Gerhard Nebel, Zeuer und Master (Aber ein neue- Luch von der Begegnung mit dem Lein) Hanseatische Aerlagsanstalt Ä.G. / Hamburg MMerabietlUlig 2n Anpassung an den Laden preis von RM^I.50 für die Albert Mäht. Das feurige Lied sehen wir auch den Laden preis der wenigen noch in Exemplare auf RM 1.50 berechtigte Exemplare stellen wir Rücksendung anheim od. werden dafür die Preis differenz gutschretben. Verlag Vroschek L La. Hamburg 86 Hamburg, den 1. Dez. 1939. Buchhandels: Das erste Stück jeder Neuerscheinung an die Deutsche Bücherei zur Aufnahme deS Titels in die „Deutsche Nattonalbtbiiogravdte" 7088