Neudammer Forstliches Lehrbuch. Ein Handbuch für Llnterricht und Praxis. Neunte, völlig um- gearbeitete Auflage, mit 500 Abbildungen. Bearbeitet von Professor Or. K. Rubncr, Tharandt, Geh. Reg.. Rat Professor Or. K. Eckstein, Berlin, Geh. und Oberreg., und Forstrat Or. e. 1>. E. Herrmann, Breülau, Prof. Or. L. H. Hilf, Ebersivaldc, Prof. Or. I. Köstler, Lann..Münden, Dozent Or. K. Mantel, Tharandt, Prof. Or. A. Nöhrl, Tharandt, Geh. Ncg.fNat Or. V. Schüpfer, München, Dozent Or. A. Frhr. von Biclinghoff-Niesch, Ncsch- witz, Dr.-Ing. I. Windirsch, München, Professor Or. W. Vorginann. In Ganzleinen geb. 20 KM. gebunden 5.70 KM, für Bezieher des Neudammer Forstlichen Lehrbuches 3.80 KM. Untersuchungen über den Iahrringbau der Bodenkultur der Zukunft. Von Rudolf Hcuson. Mit Vorwort von Prof. Or. N. Albert-Ebersivaldc und 5l Abbildungen. Broschiert 4.80 KM, j„ Leinen nationales und Nordamerika. Zusammengestellt im Aufträge der Zeitschrift für Wellforstwirtschaft von Ncg.-Rat Prof. Or. A. Schwapp ach-Ebersivaldc. Mit 267 Abbildungen. In Leinen geb. 5 KM. Lehrbuch der Forsteinrichtung. Von Or. ü. c. im Wirtschaftswald. Von Prof. Or. rer. poi.et pliil. Karl Vanselow. Mit l2I Abbildungen. Broschiert 18 KM, in Leinen gebunden 20 KM. Die philosophischen Probleme in der Forstwirt- schaftslehre. Von Prof. Or. Reinhard Strecker, Dozent an der Forsthochschule in Eberswalde. Vro- Aon W. Müller. Broschiert 0.90 KM. Neudammer Forstliche Buchführung. Anleitung zur Buch- und Rechnungsführung fiir Kommunal..und und Rechnungsführung für Privatforstreviere von Geh. Reg.- und Forsttat B.V öh m, Königsberg. Neu bearbeitet von K.G ebbcrs, Pr. Forstmeister. 4.80KM. Nr. 287 Or. A. Jacob. Mit 28 Abbildungen im Text und 38 Bildtafeln. Broschiert 3.50 KM, in Leinen ge- bunden 4.20 KM. Bäuerliche Wärmewirtschaft. Von Dr.-Ing. Von Dipl.-Landwirt Adolf Mehle, Kaiser-Wilhelm- Müncheberg (Mark). Mit 8 Bildtafeln. Broschiert 4.50 KM. Broschiert 4.50 KM. Diplomlandwirt Heinrich Höppner. Mit 7 Photo- im Text. Broschiert 2.50 KM. Polnisches Handbuch für Landwirte. Von Max I KM. Die Rentabilität des Rindviehstalles. Anleitung Dipl.-Ing. B.Victor und Dipl.-Ing. H.v.W aechter. Mit 30 Abbildungen. Kartoniert 1.50 KM. VOk^l Prof. Or. Hans Schwenkel. 200 Seiten Text mit 140 Abb. Brosch. 8.50 KM, in Leinen geb. 10 KM. Heft 3: Biologie der Landschaft. Von Or. 3 KM. 3 ch g . P UNA6N ancl besoaclerz AauKbaren Lüclrer au/ ckem (I A Sonnabend, den 9. Dezember 1930 7033