Kuüolph-öiicher, ausgestellt, bringen täglich bares Gelö. Ruüolph-öücher, ausgestellt, bringen täglich bares Gelö. Neuer Anekdotenschatz von Hans Helling, neu bearbeitet von Hagno Fok- ken. Kurze Sachen. Fein und derb. 138 Seiten. 43. Tausend. RM 1.25 DamenVorträge von T. Veper. Wirklich reizvolle, schelmisch neckische und ernste Vorträge, mit Sorgfalt ausgewählt, die allen Zuhörern Freude machen. 132 S. 21. Tausend. RMl.50 Was trage ich vor? von Zrih Reutter, neu bearbeitet von H. Focken. 125 außerordentlich wirksame Vorträge und witzige Deklama tionen. Wan kommt aus dem Lachen nicht heraus! 144 S. 43. Tausend. RM 1.25 Unter uns von Ternp, neu bearbeitet von H. Focken. Scherz, Humor u. Zeitvertreib. Schnurren, Beschauliches und Erbauliches, die Liebe, Che- u. Wehestand, Feucht-Fröhliches, allerlei Dialekte, Humor in Prosa. 144 Seiten. 58. Tausend. RM 1.25 Lustig nach Noten von H. Zimmermann. Spaßige Gesänge, gediegener Humor vom harmlosen Scherz bis zum „blühenden Blödsinn". Rundgesänge und Lllklieder aller Art, mit Noten für Gesang und Laute, Gitarre, Mandoline, auch für Klavier verwendbar. 104 Seiten. 20. Tausend. RM 1.25 Nuüolph'sche verlagsbuchhülg. Dresden Achtung! Mittwoch und Sonnabend Luslkuntts- Ver 0s1preu1Zen-kalender 1940 12. Jahrgang ist vergriffen Die erhöhte Auflage dieses Jahres hat uns instand gesetzt, alle bis zum 18. Dezember eingegangenen Bestellungen auszuführen für 1941 wird der Kalender in gleicher Aus stattung unter dem veränderten Titel: Ostiand-Kalender 1941 13. Jahrgang des Ostpreußen-Kalenders erscheinen öräke und Umer Verlag Königsberg Pr. Sie wirklich brauchbare BuchMrung für Sandtl- und Gewerbetreibende von Karl Thoenen. Ein Musterlehrgang mit prak tischen Beispielen und Lösungen für Geschäftsleute, die keiner lei buchhalterische Vorkenntnisse haben. Kontenrahmen mit Er läuterungen beigefügt. Aus führliche Anleitung zum Kalku lieren: Ermittlung des Selbst kosten- und Verkaufspreises. Richtige Gewinnrechnung. Rich tige und falsche Abschreibung u.v.a. 120 S. 18. Tsd. RM l.50 Schneller und doch Wer rechnen und kalkulieren von Karl Thoenen. übersichtliche Darstellung der verschiedenen Rechnungsarten. Wertvolle Rechenkniffe. Aus führliches Kapitel über Kalku lieren mit Übungsaufgaben und Lösungen. Ermittlung d. Selbst kosten- und Verkaufspreises. mit Erklärung, ob und wie ab-> zugsfähig. 152 Seiten. 24. Tsd. RM 1.25 Nuüolph'sche verlagsbuchhülg. Dresden Achtung! Mittwoch und Sonnabend Alle Veränderungen Mer Firma Besttzwechsel, Verlegung des Ge schäftslokals, Prokura-Erteilungen u. -Löschungen, Kommissionärwech sel,Anschluß an den Fernsprecher.Er- öffnung eines Postscheckkontos sowie alle sonst für das Adreßbuch geeig neten Notizen wollenSie im eigenen Interesse stets direkt melden an die Redaktion des Adreßbuchs des Deutschen Buchhandels LelvZlg Sl, SeriMöwtg 2« Deutsches Buchhändlerhaus 7208 Nr. MS Freitag, Sen SS. Dezember IMS