Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.11.1940
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1940-11-06
- Erscheinungsdatum
- 06.11.1940
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19401106
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-194011063
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19401106
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1940
- Monat1940-11
- Tag1940-11-06
- Monat1940-11
- Jahr1940
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Herder-Wucher //<>?« « un8t>» Isr-i/iiiat/itsariAebot gittei' Liic/ie»' au8A^nükTt? nic/ik, i-e^/anKen Sie es umKe/ienii/ ^kle^e Liiekee werden in diesem ^a/iee l>oe ir«iii„ac/ilen eine ZeoFe Ko/ie spie/en. I^oe aiiem aiee: besiegen Sie eeickiic?,/ Oie Lins/iaeunZ wiciiliAee iioksloFe eeebielel seile /lv/ie ^u/iaZen. Oaeum sinck so oieie Lüe/iee icner nacii i/ieenl Oesekeinen beeeiks wieciee ausveekau/k. Oee /cinKv Mann baul vor/ o u 1 L luoknovveuLR Lran; Herwig. Deutsche Heldenlegende Großoktav. 322 Seiten. 14 Bilder. Gebunden RM 7-, auch in 14 Heften zu je NM -.40. Meisterhaft geschrieben und von der Jugend mit Begeisterung gelesen. „Wi- dukind", „König Otto und sein Sohn", „Barbarossa", „Maximilian", „Dürer", „Johann von Werth", „Friedrich der Große", „Andreas Hofer", „Port von Wartenburg", „Bismarck" u. a. Herwig läßt jeden der Helden redend und handelnd auftreten und entwirft voll jedem in wenigen, aber tref fenden Zügen ein lebendiges, eindrucksvolles, bleibendes Charakterbild. Hans Jakob Ehristoktel von Grimmelshausen Abenteuerlicher Aimpli;issimu6 Das Erlebnisbuch des gojährigen Krieges. Neu erzählr von Franz Lichtenbcrger. Mil Bildern von Johannes Thiel. Oktav. 216 Seiten. Gebunden RM z.-> „Das große Abcnteuerbuch des Dreißigjährigen Krieges ist von Lichtcnberger durch eine gute Auswahl und eine zeitgemäße Sprache so nachgcstaltct wor den, daß wirklich ein schönes Jugendbuch entstanden ist." (NS.-Anzcigcc, Danzig-Langfuhr.) Irmgard Preslel Die ritterlichen Abenteuer des ParMal und des Herrog Ernst Mit Bildern von Johannes Thiel. Oktav. 230 Seiten. Gebunden RM 3.8a' „Die alte, vielgedeutete Sage von Parzival erzählt Irmgard Prestel für die Jugend. Cs gelingt ihr, den Zauber der Sage einzufangen: die Poesie der Waldjugend, den Glanz der Abenteuer und den Ernst der Berufung. 2m zweiten Teil werden die Abenteuer des Herzog Ernst spannend erzählt." (Kölnische Zeitung 1936, Nr. 647.) Hubert Göbels, Ulkige Aachen Oktav. 240 Seiten. Gebunden etwa RM 4.80 Wirklich „titelmäßig" gestaltet: lustig in Wort und Bild und Einband und Ausstattung. Gelungen wie die drei früheren Bücher*, welche Göbels beim jungen Volk gut eingcführt haben. Die „Ulkigen Sachen" verschaffen ihm sicher viele neue junge Freunde und Freundinnen. Jugend will lachen! * „Der Brezelbusch". Ein Märchenbuch. Mit Bildern von T. Ramsay. (RM 2.20.) / „Das kunterbunte Geschichtenbuch". Für frohe kleine Leute. Mit Zeichnungen von F. Stelzer. (RM 2.50.) / „Frisch und Fromm". Ge schichten für Jungen und Mädchen. Mit 24 Bildern. (RM 2.50.) Koshio Lobapashi, Manimaru Südsecfahrt japanischer Pfadfinder. Mit einem Geleitwort an die deutsche Jugend von Graf Hutara, Führer der japanischen Pfadfinder. Oktav. 192 Seiten. Mit Bildern. Gebunden RM 3.60. Der Verfasser hat selbst an jener abenteuerlichen Südseefahrt der „Wani- maru" (Segelschiff von 170 Tonnen) teilgenommen. „Mit Begeisterung wird der junge deutsche Leser die Abenteuer miterleben und dabei die Länder, die Kultur des Fernen Ostens kennenlernen. Und er wird das Gemeinsame finden, was Japans Jugend mit der deutschen Jugend verbindet: Pflicht gefühl, Opferbereitschaft, Wagemut und vor allem eine glühende Liebe zur Heimat." (Neichssender Saarbrücken.) Werner GellerS, Allnersohn und Achinuggler Eine Erzählung von der Grenze. Mit Bildern von Johannes Thiel. Oktav. 246 Seiten. Gebunden NM 3.70. Von der Not getrieben sind Arbeitslose Schmuggler geworden. Martin, der Zöllnersohn, hört von einer beabsichtigten Fahndung. Von Jungenüber schwang getrieben, eilt ec in stürmischer Regennacht, die Schmuggler zu war nen, und findet den Tod. Seine Tat versöhnt die feindlichen Parteien. „Die Erzählung ist von sozialer Gesinnung getragen und wird erzieherisch wirken", (vr. Getzeny im „Magazin für Pädagogik" 1937, Heft 12.) Arno Leißenweber / Loki, der Jäger Eine Hundegeschichte. Mit Bildern von Johannes Thiel. Oktav. 182 Seiten. Gebunden RM 3.-. Ja, so ein junger Hund stellt manches an, und man kann ihm doch nicht böse sein, weil meist die böse Absicht fehlt. Große und kleine Tierfreunde werden an diesem Buch Freude haben und ihm vielleicht auch manche gute hunde pädagogische Anregung entnehmen. Iran) Xaber Wleigl und JobanneS Link! Ein Bilderbuch vom göttlichen Heiland Bilder von Ernst Kozics. Gebunden etwa RM i.io Schließt an das „Bilderbuch vom lieben Gott" an. Ein „Bilderbuch von den lieben Heiligen" wird noch folgen. Die drei Bücher ergeben zusammen eine Art Bilderkatcchismus für Kinder von 4-6 Jahren. Katholische Eltern können hier schon die erste Hilfe bei der religiösen Unterweisung ihrer Kinder finden. liLkvLir L c 0. VLui^ixe/ kNLiuvue u u L i 8 e 4 il 413
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder