U R V MMMMMMMWMsMWM MWMUM- Z N D U Z Z D D U U N Die Erben der lockeren Jeanette 220 L-,'/-». L^V/ /.Fo Oer r^eifelbafte dbarakter de§ Oeldes, der Lrömmelei und der bürgerlicben Konvention ^ird in dieser 8atire entlarvt. Ond es erstellt das Bild eines allerliebsten Oeseböpfes, das ans rerbrocbenen ^ugendträumen Lu einer groben Lebensaufgabe menseblicber Hilts- bereitscbaft Lndet. 001"r?KILO KOLV7LL Die heitere Welt von Kp iegelberg 2/j ^tt/S/7. /.Fo Brautsebaft, Idoebreit, l'reue und Ontreue, Llabsucbt, Liebeslust, Komödianten- und Abenteurertum, all das sind ^usscbnitte aus dieser kleinen ^Velt, die uns mit dem diesem Volke eigenen blumor ein eebtes Bild ba^eriseben Gebens und ba^eriscber Landsebaft erscbliebt. DaL Tal von Tauterach /o<f /.Fo Oas Leben in dem kleinen 8tadteben Lauteracb an der Oonau ist ein 8innbild des ewigen Lebensablaufs der ödenscben und bietet in der Mannigfaltigkeit der aufgereigten 8cbicksale eine tieke Er kenntnis der Oradbeit des ba^eriseben Volkstums. Meister des schönen Handwerks Lin l3ucb über lVlaler des scbönen blandwerks wendet sieb an Leser, die es mit der Kunst ernst meinen und die fäbig sind, niebt nur 8toif und Oebalt, sondern aucb die reine Lorm Lu empbnden. Oas Lucb entbält Abbildungen von Oemälden deutscber, franLösiscber, italieniscber, niederländiscber und spaniscber lVleister aus vier ^abrbunderten. Albrechl Zlltdorker 220 L'-,'/-» 7-x/, 2/0 //,/ X 2^,/ L-Kf //.- Lüer wird endlicb eine umfassende Würdigung des wobl bedeutendsten Malers des ba^eriseben 8tammes, des Werkes ^lbrecbt Altdorfers, gegeben. Line Lulle von Bil dern, ^eicbnungen und Orapbik, die bisber noeb niebt oder an nur scbwer Lugänglicber 8telle reproduziert wurden, reigen uns niebt nur einzelne ^usscbnitte aus seinen V^erken, sondern aucb den ganzen Künstler und l^lenscben. IL« I vo«» -6,' e> L7o., lMsWsWMIWWMWMWWWWWWWMiWMjlWWWWMZI o 478 s^MMMMjMl^MlMWlSjMMsSlWMMMWWMMWs^s^s^Ms^sS!s^sZls^MWW