Umschlag zu 3, S. Januar 1832. Dienstag, deir 5. Januar 1832. »«NümlNkkn Zarlimenl kngllsilie, kranröslsilie. IiolläniIIsid« te lfl «111 «11 Ii « tt «kt) i». Oell. ^.n^obots untsr 41 1938 6. 6. OssebLkt^telle des I3.-V. vek>.cokirr IVsus vrgsnissiionsksckmsnn Out einKekübrler, nambakter Verlag mit VertreterLtab kür den Vertrieb und 81I2 in der Lebwei? 8uekt Ver- Verlrelunli u.^IIemslizliefei'ung M üi6 8ünv6ir. Levor^u^t 8ind ciie Oebiete 6er Xun8t, ^rckitektur, l'eclmitr, OeoLrnpbie, VoIk8kunde und ^ei8en. ^n^ebote erbeten unterer. 1945 durcb ciie Oe8ebüll8- 8teIIe de8 8ür8enverein8. Librsiris bl. Le Louclier L«Wl - MIM - MrMnitte «sililliM Mti billig»! Pgd8t. it»ni«i8ljrM i. Ich suche örtliche u. land schaftliche Reiscvcrtreter für den Besuch von Lehrern und Geistlichen gegen gute Provision. Angebote um gehend erbeten. Wolfe nbüttcl, im Januar 1932. Georg Kallmcyer Verlag. III!l!!l!lIlll!ll llllllllllll!ll!l!lll!ll!lllI!IIIlllll!llll!llllll!!!!!IIlIIIlIIllll!ll!!lI!!!IIIIlllll!llll!l!!!!!IIIIlllllll Sstzanntsr Stuttgortsn Zugsnäscbi-iitenvsrlog, äsr seit vielen Colinen äos gesamte Sentiment plonmässig uncl sslin grünälicb äurcb einen Stob von tücbtigen, gut singetübntsn kleiss- vsntnstsnn — teils im Xi-ottwogsn — bssucben lässt, wünscbi ob 1932 gemeinsame klsiss- tätiglreit mit einem -weiten ongsssbensn Vsn- log geeigneten kictitung. ^n Provision wenäsn 1V3L vsnlongt, sonstige Spesen sntsteben äsm mit-unsbmsnäsn Vsnlog nickt. Anträgen unten bin. 1944 ä. ä. Sescbättsstslle ä. 8.-V. endeten. Arbeitgeber-DerbanÜ der Deutschen Vuchhanöler/ Sitz Leipzig Buch-, Kunst- und Musikalienhändler des Deutschen Reiches. verlln w 55: potsdamerstr. 36,- Halle: Große Steinstr. 72,- Leipzig: platostr. 1s,- München (Landesgruppe Bayern): Oltoslr. 1a,- Nähere Auskunft erteilen die Ortsgruppen und die Hauptgeschäftsstelle Leipzig, Gerichtsweg 26 (Deutsches Buchhändlerhaus). 70856 — 13-163 (des Börsenvereins) Sexual-wiss. Verlag (auch Zeit schrift) wird von branchekundigem Vertreter mitgenommen. Augeb. unter 41 1940 d. d. Ge schäftsstelle des B.-V. erbeten. Iterlin 44 1901 durob die veil» Sortiment sowie bei ^Vsrenkäusern u. Lrossist. xut einsekükrter «eise Vertreter suriit rur Mit nsiime ^nxedote von «est Posten und «emittenden Lxempi. ersten Verisxes. Lrioixe werden nsdixe wiesen. Lrste kekerenren! »itte ^nxedote unter 11Y30 6. 6. Vesriiöktsstelie des vörsenvereins senden. AerickflikheVekannfmackunM Konkurseröffnung. Am 24. Dezember 1931, vorm. verfahren über das Vermögen des Musikalienhändlers Ernst Edgar Kinder in Dresden eröffnet. Kon kursverwalter: Kaufmann Otto Kleemann in Dresden, Gerichts straße 15. Anmeldefrist bis zum 20. Januar 1932. Amtsgericht Dresden, 24. Dez. 1931. (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 303 vom 30. Dezember 1931.) Aufgehobenes Bergleichsoerfahren. Das Amtsgericht Negensburg hat am 23. 12. 1931 das Vergleichs- Konkurses über das Vermögen des Buchhändlers Ludwig Nath, In haber der Firma Ludwig Rath, Sortiments- und Verlagsbuchhand lung i» Negensburg. aufgehoben, weil durch gerichtlich bestätigten Vergleich beendet. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. (Deutscher Neichsanzeiger Nr. 303 vom 30. Dezember 1931.)