IleueHungmädel-Bücher HHEIO I,Ott88 Schimmele halbleinen l^XI 2.80 Ein köstliches Mädelbuch vom Schimmele, das als ältere Schwester von 6 Ärüdern - und wenns drauf- ankommt, kommt bestimmt der kleine Vetter, der Gutedel, als siebenter dazu - sich neben ihren Freun dinnen manchmal wie ein Aschenputtel vorkommt und dann doch einsehen lernt und fühlt,wie reich und glücklich ihr ^eben ist und auch in der Zukunft werden kann. Für Mädel von cko Zähren an. Dev Leibfchnetdev dev Iwerse und andeve vomantislbe LNSvtho« halbleinen KIK 2.80 Ein verborgener Schatz launiger und unterhaltsamer Märchenkunst wird mit der Ausgabe der Hackländer- schen Märchen der Zugend neu geschenkt. Feen, Zwerge und Kobolde sind in diesen Märchen lebendig, die man gern neben Hauff oder Musäus stellen wird. Für Mädel und Zungen von S Zähren an und zum Dorlesen. / 8'7U7"ro^ir'r III»lI» ALL /eLLt.- Ieüinj8c!ie8 Ig8cI^eMytt6rbuc!i in ru88iseker und deu^eder 8praede. Nit einem ^.ndan^: Die ßedräued1ieii8t6n Icürrun^en der Lnterneiunun^en in Ld88R. Heraus^, von Lipl.-In^. 8. d. LavroL 2. ^uf- la^e. I. leil: Leut8eii-ru88i8eii. II. leil: Ru88i8ed-deut8elr. 2 leile in 1 Land. 1941. UN 6.— I6ü,ni8cl!68 l386li6liM1erdlicIi in italien»8etler und deut8eder 8praede. Rer- au8^. von Otrerre^ierun^8iat Li. Inepe u. Dr. N. Lorsndi. I. leil: veu^ed - iralieni8ed. II. leil: Ita1ieni3cd-deur8eti. 1941. de Land KN 3.80 Ieüini8eli68 IS8c!iSMört6rdiicIl in drei 8praeden. Von I8endatrl u. L. XoIIatr. 3., neuliearlr. u. vermehrte ^uda^e. leil I: kran2Ö8i8dr-I)6ut8eIi-knß1i8eti. lei! II: veut8ed-Rnß1i8ed-RiLN2Ö8i8ed. leil III: LnAli8ed-Rran2Ö8i3ed-I)eut8eIi. de Land RN 3.80 HäiMörterlM i!. kjnsn^e8öN8 R. Id. Lsnßßutd. Ld. I: Rnßli8ed-I)eur8ed. Ld. II: Leut8ed-Lnß1i8ed. de Land RN 7.— Kevrg 8lemen8 VerlMbuüiIiüliaiinig. keNIn 8V 88 »8«S