So/o/-t üie Ächristenreihe Das Recht öec Jugenü Heinz Äoldt Die Schriftenreihe hat die bedeutungsvolle Auf gabe, das ganze Gebiet der Jugend in feiner heutigen Rechtsstellung fachkundig und erschöpfend zu behandeln sowie über alle jene Fragen Aufschluß zu geben, die heute mit gesteigertem Interesse von Eltern, Lehrern, Jugendführern, Lehr herren, Juristen u. a. m. gestellt werden. Gefahrenquellen süröreJugenü Sie neuen polizeiverorünungen H. Vornefeld Format Din ^ z, 48 S., br. RM -.60 Dieses erste Heft bringt in ausführlicher Weife eine Behandlung und Erläuterung der zum Schuh der Jugend herausgegebenen neuenlpolizeiverorönungen und enthält eine übersichtliche u. umfassende Tabelle: Jugendlichen ist verboten! W Verlag Sie Heimbücherei / Berlin rv 35 Auslieferung: Carl Fr. Fleischer, Leipzig C ! ^ildelm Iliäe Das DreaNiseiie Drinxip («teik IcLrtoniert kl^l 1.20, 64 Leiten) Hlit diesem Hlaba^vort übernimmt es äer im politisebea 8cbrifttum bebaaate Verfasser, äea labalt «iieses ebeaso erbabeaea ^vie ott ße- sebmäbtea lkeßriLfs äea äeutsebea Herren aabe- rubriaAea. la leiebtem 8til uaä verbslteaer Dberle^uaß >virä äas I^bema mit aller Dber- reuAuaAsbraft ia äie Oeßeavvsrt biaeiaAestellt. labalt >veseasver*vaaät uaä verstebt äie läebe, äie ^Vilbelm lbäe äem kreuüisebea kriarip eatAe^eabriaAt. ^eseatlieb ist äie L^atbese kreuüea-veutseblaaä, auf belebe äie 8ebri5t besoaäers aufmerbsam maebt, uaä äureb äie sie als aotvveaäiK uaä vvüräiA aebea äem ßroÜea Xampk unserer ^Ze stebt. Lin bleiaes ^erb rum ^aebäeabea, äas ia unser KeistiAes küstunAsproKramm ßebört. G ic^kttiäuser-VerisK / Lerlin 30 Nack eingang einer neuen lZindepartie können wir ausiiefern: Londonflüge 1-17 Oer Kamps des ersten englandgekchwaders Nus dem fiiegertsgebuch von Walter flkchokk Oberstleutnant im stelchsluktkakrtminlsterlum 170 S. mit is ganzseitigen Lichtbildern. Nur kt. NM z.ro Dem Oedenken an dle Kameraden des ersten knglandgelchwaders, die kür Deutschland bluteten und starben, widmet der Verkäster diesen fesselnden verlebt, kr hatte diesen stelden kein schöneres krlnne- rungsmal errichten können. Mit technisch noch unausgerelktem Oe- rSt, ohne dle Orundlage ausreichender Erfahrungen, nur dem Olück vertrauend, das dem kühnen bilkt, stog das Englsndgescbwader von 1-17 gegen London. Die strategische Auswirkung seiner wagemutigen Unternehmungen war erheblich, noch grööcr aber und noch ein drucksvoller war das fliegerische Veispiel des berühmten Oekchwaders, das über dle Zakrieknte hinweg bis ln unsere Lage wirksam blieb. Ludwig Voggenreirer Verlag Potsdam rs«7