Da die Dlut von ^uftiä^en, teil8 naelr dein „d^ä<;1ieli6n Ver2eielini8 der ^Veuer8eli6inun^6n", reils au8 anderen ^n1ü88en brobr: aller ^nkklärnn^8ver8ne1ie niedib akekkt nnd el^wa da8 ^wanxi^faelie der etwaigen Dieserinö^lielikeiben nI>er8e!ireiLet, 80 lobte ieli liierrnit dringend, von ^ebxb an nur noelr naeli den von Dall xu Dall er8elieinenden VerlLL^8LLnxei«ren rrn dieser' 8teIIe 2U i>68lellen. — Die daran5 einAelrenden ^Vufträ^e werden Aewi88enliafb in der Deilrenldl^e de8 Din^an^8 in kleinen I^aben xur ^U8lnlrrun^ ^ekraelib. ^lle anderen ^.nsbrä^e, aueli 8oleiie naeli dein dä^lielien Ver2eielini8 der ^Veuer8elieinnnAen r»r<^ir»« i» »otF« «ii I^iunx Selmeiller Verlag, l!<->liii - 0> »>i< ^ uI«I, bioii^Iu^lialit- .^0 > ? ^c- ^c- ^c- 4° -O Kapitän Zrcd Schmidt ^slirensleute ..Sinter -ein Titel »Fahrensleute« hat Kapitän Fred Schmi-t ein Buch zum Buhme seiner Kamera-cn auf See geschrieben, wie vor zweieinhalb Jahrzehnten Gorch Fock, so hat hier heute wieder ein Berufener -as Wort ergriffen, ein Mann, -er selbst -ie See kennt un- -ie Männer, -ie sie befahren. Ed. Kaiser Verlag / Höhmisch Leipa T> 2p- 2'p- sp- sp. sp- op sp- 2p- 2p- 2p- S^- 2'P- E ^ ^ ^ -D- -D- H- -D- -A- H- ^ -D- ^ ^ ^ ^ ^ ^ ^ ^ ^ ^ ^ "H- ^ ^ ^ ^ ^ ^ ^ ^ ^ -P- -D- H- H- -D- -D- H- 'D' ^