movcttki-ik !e§sn olle trauen gerne. Unsere ^ONotsoULgobsN >VIk^kk !Lllt>irL ^ooe kr^ o.yo v^sk^kir ^ooc^nkivu^s kr/^ 0.70 wicncir o^c^ooe kr^ 1.20 iür 6or ^Itrvich: Iticharct ?sonks 8» 5okn, tsiprig LI, Qusrrtrods 2L-28, küf Orod-Ksrlin i Logro, blioclsrlcirrvng ksrlin V/ 50, Xulmbocksr 5tr. 15, süf üia übrigsn Qsbistv: 5ogra ^ocisvsrlog, bttg. kuclolf Lucco, V/i«n, XVIII/110, fsrroga,,« 35 Veröttentlickunsen des Alemanniiclien Instituts freiburg i. 6r. Oer Kinderreichtum bei dauern und Arbeitern Untersuchungen auS Schwarzwald und Rheinebene von Hermann Schubnell 201 Setten. Kartonlert 6.— RM die deutsche Orgel am Oberrhein um 1500 168 Setten. Kartonlert 4.— RM Vas kllak Straßenland — Krlegsland — Zwtschenland von Wtlhelm Heinrich Riehl 85 Seiten. Kartoniert 1.50 RM die öurgen des mittelalterlichen drelsgaus von Alfons Köhler 106 Setten. Kartoniert 4.— RM Vas elsZMche Münstertal Eine Landeskunde von Gabriele Chavoen 159 Selten. Kartoniert 3.— RM 6eeresweien und Volksbewaffnung in Oberötterreich im Zeitalter Zoiefs II. und der llevolutionskriege von Otto Heknl 83 Seiten. Kartoniert 2.80 RM * Alemannisches Liederbuch In Verbindung mit Prof. Dr. Otto von Greyerz-Bern, Prof. Dr. I. Müller-Blattau-Fretburg i. Br. u. Prof. Josef Simon- Colmar/Elsaß herausgegeben v. Rudi Keller-Freiburg i.Br. Mit einem Vorwort von Otto von Greyerz und S farbigen Titelbildern von Erwin Krumm, Elzach/Schwarzwald 140 Seiten. Kartoniert 1.— RM Lieferungsmöglichkeiten und Auftragskürzungen sn ^ Vorbehalten. L^!-! kberhard Albert Univ.-öuchkandlung (vorm. Lroemer-6arms) freiburg i. Vr. »014