Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.10.1941
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1941-10-14
- Erscheinungsdatum
- 14.10.1941
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19411014
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-194110140
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19411014
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1941
- Monat1941-10
- Tag1941-10-14
- Monat1941-10
- Jahr1941
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
korsentrlatt kiLi* clcii Oeuisetien kvielilianclel ?ir. 240 (H. 82) OeipLig, Dienstag den 14. OIctoder 1941 108. lakrgang ^iektige IVIitteilungen 6. krä8i6enten 6. Heic1i88eIrrifttum8X3mnier 6e/r. 8cHrr'/ttr/7/r, r/r 7?ei^e»/or?n erlernt, u»ci ^ertLc/rrr'//e?r r'/n ^4r5ert55ererc^ eier /?er'L7r5§c/rrr/ttu7NL/ra?n//rer /1r5er^5ererL^ </er /^8X. 5o/or^ bei 6er keickssckrifttumskammer, III ^ 6er/r/r-6/rar7otte?r5r/r§ 2, Oardenbergstrake 6, Zeitschrift) Verlag Oründungs^akr krsckeinungsweise Ourckscknittsumfang eines Heftes, 6andes usw. kreis -^nrumelden sind a//e erscheinenden keiken, 8ammlungen, fachlichen, weltansckaulicken Lkarakters usf.,- auf dem Oebiet des scköngeistigen 8ckrifttums auch 8ammlungen wie beispiels- vvei8e „keclam" oder „Xieine 6ückerei"; ferner Zeitschriften, Mitteilungsblätter u. ä. mit geringerer als viermaliger krsckei- nungsweise im ^akr. 6ei keiken mit verschiedenen kinrelpreisen genügt ru- näckst Angabe: von klVl . . . . bi8 KK4 .... ^nrumelden sind ferner 2. 6. Orosckenkefte. 20 kfg.- Oefte, 'kraktatreiken usw., soweit 8ie nicht durch die kapier- ruteilung 6er keickspressekammer erfakt werden. Oesebogen, 6ie als amtlicke 8cbu1bücber gelten, braucken vorläufig nicbt angemeldet /u werden. kür keiken, 6ie nicbt bi8 ?um 31. Oktober 1941 gemeI6et 8in6, bann mit einer kapiergenekmigung in keinem kalle ge- recbnet werden. blickt unter keiken fallen natürlicb 6ie groKen wissen- 8cbaftlicben 8ammelwerke un6 Oandbücker 06er XVerke, 6ie, er8cbeinen, aber ein Oesamtwerk 6ar8tellen. 8inngemäL mÜ88en jedoch „6eikefte", 8ammlungen wie „T^us 1>latur un6 Oeistes- welt" gemeI6et wer6en. Veröffentlickungen, 6ie auf Orund 6ie8er Anweisung ge- me16et wer6en, 8in6 in 6er nacb 6er Amtlichen 6ekanntmackung I^r. 148 (6örsenblatt ^lr. 228 vom 30. 9. 1941) § 4 erkorder- kräsident 6er keickssckrifttumskammer I^anäe8leituiLA 1X886H Oer Oandesleiter 6er keickssckrifttumskammer beim Oan- deskulturwalter Oau kssen gibt bekannt, 6aL Oandesobmann kg. Karl 8cbubert ^ede XVocke Oonner8tag, in 6er 2eit von 9>4 — ll)-6 Olkr 8eine 8preckstunden in 6er Oien8t8telle kssen, ^loltkeplatz 27, abbält. 6er Heie1,88ekristtu»r8lL3mmer velr.: kirma„vuebversaml im kluge", Lerlin-Xarlsbvrst, Karl Lgou 8traüe 13a. kin „kuckversand im kluge", 6er1in-Xarlskor8t, Xarl- kgon-8trake 13a, betreibt unzulässigerweise einen Lucbverkauf. Oa8 Onternekmen i8t unter 6er angegebenen Anschrift „Xarl- kgon-8trake 13a" nicht auffin6bar. — Oie8e 8acblage veranlagt 6ie keickssckrifttumskammer fest- rustellen, 62k 6ie8er fliegen6e Händler mangel8 Zulassung 6urcb 6ie keichssckrifttumskammer nickt mit 8cbrifttum belie fert wer6en 6arf. 8oweit bi8 ^etzt Verleger und andere 6uch- bändler 6a8 genannte „Onternekmen" beliefert baben, werden 8ie unter Berufung auf § 7 der 8atzung der keicksschrifttums- kammer aufgefordert, über ibre krkakrungen unverzüglich ru bericbten. vetr.: kaul 8eblaaek, Oandsberg/^'artbe, Zlüklenstr. 7. -^U8 gegebenem -^nlak wird darauf aufmerk8am gemacbt, dak Herr kaul 8cklaack, k.and8berg/^Vartbe, ^4üblen8tr. 7, nickt berecktigt i8t, 8ick im 2u8tän6igkeit8bereick der keidi88ckrift- tum8kammer ru betätigen. 8cklaadc ver8udit, erneut vom Ver- 1ag8- und Orokbuckkandel 8ckrifltum 2u belieben. k8 wird daker auf die -Vu8lukrungen im 6ör8enblatt für den Oeut8dien öucllkandel vom 7. 12. 1940 über 8ddaack verwie8en. I. -V ger.: Or. Hr^6b6rreetit8eintr»A8rvIIe ln der kier gefükrten kintrag8ro11e i8t beute folgender kintrag bewirkt worden: Nr. 711 kriede O. /trare, geboren am Z. 1. 1870 ru Xroto8ckin, ge8torben am 16. 5. 1936 ?u ki8enack, i8t die Orkeberin de8 im ^akre 1933 im Verlage von O. 6er- tel8mann, Oüter8lok, unter dem ?8eudon^m Heinr er8ckienenen nackgenannten ^Verke8 „Oie magi8cken XVälder" und de8 im ^akre 1935 im Verlag XÖ8e1 8c ku8tet unter dem gleicken ?8eudon^m er8ckienenen nackgenannten ^Verke8 „Oer 6aum der krkenntni8" lag'der Anmeldung: 28. >^ugu8t 1941 vor Oberbürgermeister der keieksmessvstadt 6eiprig als Xurator der kiutragsrolle 0vp^riKtrt8e1rutL in 118^. VViederkolte Anfragen aus Verlegerkreisen veranlassen das Amerika-Institut mitruteilen, dak Oopxri§kt-^.nträge nack wie vor angenommen und an das Lop/rigkt-^mt weitergeleitet werden. Oie biskerigen Lop^lß^^Zestimmungen baben nock ibre Oültigkeit. ks muK ^edock besonders darauf kingewiesen wer den, daK die Oollar-Oberweisung an das Amerika-Institut g/eic/rrertr'g mit den da-ugekörigen 6elegexemp1aren erfolgen muL. Oas Amerika-Institut betont nockmals, daL es für die sickere Ankunft der Anmeldungen, 6elegexemplare und 6e- bükren keinerlei Oewäkr leisten kann. Im übrigen verweisen wir aut eine l^otir betr. Lopyrigkt- sdmtz im 6örsenb1att l^r. 162 vom 15. ^uli 1941. 6er/r?r 7VL/7 7.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder