6862 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Berkaufsantr., Kaufges-, Teilhaberges. — Fertige Bücher. 143, 22. Juni 1908. In eiosr kesiäsvestaät Döüriogsvs ist vegsn loäeskaUs ein bestsus alr^rsäitisrtss Nusiirsortiwsvt, vsrbuväsn mit Instru- wsntsvbaväel, eu vsrüauksn. ^.akrLZsn srbstsn unter 1. X. sls 2233 äurcb ckis KssebLktsstolls 3. L.-V. Kanfgesuche. Ich suche zu kaufen: Einen großen Geschenkbücher- oder Jugendschriften - Verlag, ev. auch ent sprechende Zeitschrift für sehr kapital kräftigen Interessenten. Das Objekt kann bis zu 300000 oder mehr betragen. Angebote erbittet unter Zusicherung von Verschwiegenheit Stuttgart, König str. 38. Hermann Wildt. Teilhabergesuche. Orö886r68 r6Qtubl68 Vm- lLA8unbsrQ6hrli6Q (Lopital üdor 6ir>6 dulbs Nillioii U.) 8uobt kür äsQ Ausbau kiiisr Lpsriiktl - ^.dtsilunx 6irl6u kütiZgii l'öilhubgr mit 60—80 000 Ll. doi LiebsrsköllunK äig868 Lu- xikul8. likklklrtulltsii bölisdeii 8ied uQtsr ^sr. 219ö an äis Oösetlükkssköllö 6ö8 Lör86uv6r6iii8 211 zvonäon. » »» »r Zen ka^reutker Testspielen sei empkoülen: Rlillrll lüllM in seinerr Lrieken liersusxeLeben von k!ric!i KI088 (kueker cler >Ve>8liei1 unel Lckonkeil) pre>8 xebunelen 2 Flark SO pkennix »OtSL« /</oLLLr/?s Anr/l, cküL a/L tt/re allLFr2tt'rH/rets KÜnelü/tF eu lpÄA'/rerL u/nt /lü/Lätre/r attALLe/reü wecken MÜLL, ei/rs Le/t/' /lüLwa/tk SÜL ü/rck t/e/ö/r t/« vltttLte^L unck La/tü a/L /ror/tLt rn'er/e- ea/L/t/'Lr/re/rck a/r/:/ FS/r»F em/t/o/r/e/r n-e^cka. O/e /laLLÜFS L/ack mit KT'öLLte/' Far/l/es/r/rkütL LaLa/ameaFrs/e///, ein ^uo/ei ibt in FineLiie/lee lt^eiLe re/rniecien u-oncien. i)aL -b/e/ae iine/t irirri cien itsLnri/een tiee/inl'/'eniHee/iL?iL/-ieieFNnr -eLonrienLirMonrnren Lein.« .-. .. ..- tVa/io/rai-..- ..- ..- .-.- Verlag von 6reiner L pkeikker in 81u11§sr1. »» »» »0 Zum buchhändlerischen Vertriebe übernehme ich vom 1. Juli ab Vierteljahrspreis M. H50, no. M. Hochangesehene kathol. Sortiments buchhandlung sucht durch mich einen Teilhaber mit ea. 50 000 ^4l, der eoent später die altrenommierte Handlung auf eigene Rechnung übernimmt. Nähere Auskunft erteilt Breslau X. Earl Schul». Teilhaberanträge. Ick lucke kür einen jungen Kollegen» evang., leäig, Heilkabertckaft an Verlag ocler Sortiment in Süclcleutscklanci oäer Sckvoeir. ke- trekl. steken vorläufig ca. roooo 1>I. 2ur Verfügung. Gef. Ing u. 2. 74. Leipzig. f. Volckmar. Die „Schlesischen Heimatsblätter" erscheinen im 4. Vierteljahr und haben sich bereits einen festen Freundesstamm erworben. An ihrer Herausgabe beteiligen sich der „Dürerbund" und der „Verein für Geschichte und Altertum der Stadt und des Fürsten tums Liegnitz". Sie haben sich zur Aufgabe gesetzt, das Kulturleben Schlesiens in Vergangenheit und Gegenwart zu beobachten. Ein warmes Empfinden für schlesische Eigenart in Sitte und Brauch, in Kunst und Kunstgewerbe, in Sage und Geschichte wollen sie wieder erwecken und stärken, Heimatschutzfragen aus ganz Schlesien werden dauernd in ihnen verfolgt mit dem Bestreben, auch zu ihrer praktischen Lösung beizu tragen. Ich bitte, uns bei diesen Bestrebungen durch Mithilfe zur Verbreitung der „Schlesischen Heimatsblätter" tatkräftig zu unterstützen. Die schlesische Literatur, das schlesische Kunst- und Kunstgewerbeleben werden eingehend in den Kreis der Betrach tung gezogen und in Wort und Bild Einblicke in Schlesiens Kulturleben gewährt. Auch den Schlesiern, die außerhalb unserer Heimat leben, wollen wir gern ein neues Band zur Befestigung ihrer Heimatliebe bieten. Probenummern, unberechnct, bitte ich zu verlangen. «itfchdn«, re». faul KSblle.