Umschlag zu ^sL 142. Montag, den 22. Juni 1908. Inneres Oes pestspielliauses mit äem Oralstempel. ka^reullier küknen- fe8l8piele! ^nkanZ erscheint in meinem VerlaZe: Praktl8cber >VeZ^vel8er kür Ke8uctier äer ka^reutker fe8l8piele 1908. Klein-Oktav in weissem starken Kartonumscklag mit farbigem ritelblatt in künstleriscber ^uskübrung. ^V1. 2.— orü.» N. 1.20 bar. Del- „Wegweiser" ist gescbmückt mit 120 Künstierporträts, OanOscbakts- unO 8ta0tbiI0ern, Kunst beilsgen, unverökkentlicbten Faksimiles cies iVleisters, Karten etc. Busser einem für jeclen Kestspielbesucber alles wissenswerte entbaltenOen praktiscben reil bringt Oer Wegweiser kolgenOe Originalbeitrage: L. rr. Olasenapp, 2ur Oescbicbte Oes „bobengrin" unO seiner ^kuffübrungen. kirick KIoss, 25 ^abre parsifal. Hans von wolrogen, t-obengrin. iVticbael Oeorg LonraO, ba^reutber Erinnerungen. /Vtax Lbop, ba^reutber büknenbilOer. Oose Visnns 0a ittotta, Die Tragik im „bobengrin". Or. Heinr. 8ct>mi0t, Kinkübrung in Kicb. Wagners l^onOramen: King Oes Klibelungen, parsisal, bobengrin mit blotenbeispieien. Line 8itrplst2ein1eilung Oes bestspielbauses, ein Verreicimis Oer Konten unO Lisenbalinver- binOungen von unO nacli ka^reutk unO ein /^nbang über wagnerliteratur unO iVlusikalien bescbliessen Oas 6ucb, Oem nock eine Ibkarbige bestspielOekoration von Prof. krückner unO ^ankowsk^ beigegeben ist. Icb liefere nur bar, jeOock mit Oem auskömmlicben Kabatt von 40 "/o- 8eit iVionaten taglicb aus aller Welt von privaten unO buckbanOIern eingebenOe Kacbkragen unO kestellungen auf Oen „Wegweiser" beweisen, wie leicbt er aus Oem Lckaufenster ru verkaufen sein muss. Oie besteliten Exemplare sinO vorgemerkt unO werOen sofort nacb Urscbeinen von Keiprig aus Ourcb bierrn O. 8taackmann erleOigt. kayreutk, ä-n-2 M Oeorg düebrenkeim Verlag Oes praktisclien Wegweisers kür Lesucber Oer La^reutber restspiele. l-nnnmnnnmmm^nminlnmknninnnniinnnrmniiiinriniininmimnniniiimnii