Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.06.1908
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1908-06-22
- Erscheinungsdatum
- 22.06.1908
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19080622
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190806228
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19080622
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1908
- Monat1908-06
- Tag1908-06-22
- Monat1908-06
- Jahr1908
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 142, 22. Juni 1908. Fertige Bücher. — Gesuchte Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 6865 Fertige Bücher ferner: j. l.an§'8 Kuck!ian6!un§, Karl8ruke i. 8. T> Loeben ist ersobiensn und wurde naob den eingegangensn Lsstellungen versandt: ,M »M «MllktM" entbaltsnd äs.8 Radisobs kolirsistrakgssstrbuob, den allgemeinen 1'vil und und Xbscbnitt XXIX des besonderen leils des keiobsstrakgssstrbuebs, so wie dis sonstigen vinsoblagendsn (lssetresbestimmungsn, nebst äsn 2U äsren Vollzug erlassenen Verordnungen naob äsrn Ltands vorn 1. XpDl 1908 nnä Drläutsrungsn von Dr. (lustav 8oblusssr. Dritte Anklage. Dsarbsitst von Drnst Müller, (leb. Rat n. Mitglied äes Verwaltungsgeriobtsboks. kreis broseb. ^ 15.50 orä., 11.62 netto, ^ 10.40 bar n. 13/12. kreis gsb. ^ 17.— orä., 12.75 netto, ^ 11.35 bar nnä 13/12. 2wisoben dem Lrscboinsn äsr Zweiten nnä dritten Xuüags liegt mebr als sin dabrrsbnt. Oie von Herrn Ministerialrat Or. Loblusssr bereits bsabsiobtigts Rsubearbsitung wusste wiedsrbolt versebobsu werden, uin in Xussiobt stsbsnäs ssbr bedeutsame Ossetrs und Verordnungen abruwartsn. Oer Verlag siebt sieb daber erst beute in der Oags, einem dringenden Verlangen ru sntspreoben und das Ladisobe kolireistrakrscbt aut den Narbt ru bringen. Oie inrwisobsn sin- gstrstsueu Veränderungen sind denn auob ssbr bedeutend. IVar bisrauk sebon dis Linkübrung des Lürgsrliebsn Ossetrbuobss von Linüuss, so bam dis Regelung vsrscbisdsosr Materien dureb dis Rsiobsgesstrgebung binru, 2. L. berügliob des Xuswandsrungswssens, der gsmsingekübrliobso Xranbbsitsn, der Lloisobbssobau, der krivatversioberung usw. Oas Wgrb wird von allen Lsbördsn, dis mit polmgiliobsr Lunbtion be traut sind, resp. die Xuksiobt über dis Dandbabuvg derselben ausübsn, gs- brauebt. In erster Oinie muss jedes Oürggrmeistsramt, jedes Lerirbsamt, (lsriobt und jeder Xnwalt dieses Luob babsn. Fortsetzung der Fertigen Bücher s. nächste Leite. Gesuchte Bücher ferner: M. D. 12 durob Herrn Kob. korbsrg in Otto Lisobor's Luobb. in kkorrbsim: "OreiLSnaob, (lvsob. ä. neueren Dramas. 3 Ddo. mit Register. (leb. *Dsunis, L^nopsis äsr ärsi Naturrsiobs. 7 Läs. (leb. äsdoob nur letzte Xuüagen unä tadellos bpltts. kxemplars. Mattigsobs Lnobbnndlnng in Xltona *6utrbow, sauberer von Rom. *Müllsnbolk, soblesw.-bolst. Lagen. Oeiprig: Dokmsistsr-Katalogs. äabres-Dänds 1892 — 1897, 1904 u. kolg. — äo. 6ä. 11. (1892—97.) — äo. Dd. 12. (1898—1903.) Xntiguarisob. Lrunobsn L Oo. in (lreikswald: Daobwann u. Daupt, Minnesangs krübling. Idittlor's 8ort.-Lb. (X.öatb) inLerlinW: *1 Dartmann,Riogr. ä. 8ir (l. ä. v. Dartmann. O. Winter in Orssden-X, Oalerisstr 8: Maolarsn, sobottisobs Oesobicbtsn (lrubs, Oesobiobtsbildor. kressvnss, Mutterseelenallein. Denb, ävr kindling. Dilt^, tilr soblakloss Näobte. Xleoob, unt. ä. Kreur ä Lüävns. Rüdiger, auk reebter Ltrasse. — Dinsisdlsr v. kalbsnborst. Bettex, Disä ä. Lobögkung. Dindsn, kkarrbaus a. Rbsin. Vollwar, kkarrbaus in Indien. Laul Lvon in Metr: 1 Molitor, XuskübrungsgesotLS 2. 8. (l.-B. k. Dls.-Dotbr. 10.50. bl. Ilanptvogsl in (lotba, Rauptmarbt 14: *Maller^, kiotogragbs (?) ok tbeN.-Xmerioan Indians. 83 glatss a. 209 woodo. Wasb. 1886. *Kabns, k., Wanderung s. Künstlers unt. den Indianern N-Xmsribas. (Dngl. Orig.-Xusg.) '2 Ltrauss, V., d. Kirebenjabr i. Dause. 2 Lds. 1845. Lolrustor L Luklob in Lerlin W. 30: Droebss, krosgsots der kalästs. 1733. Dreymann, Lsulronstrulrt.-Dsbrs. I—IV. (leb. Neueste X. Dugg, Wa^jzsn der Ltädts. 1 u. kolgs. Xunsttogogragbie, Ostsrrsieb. I. Naber, Burgen i. Dlssss. Lsidl u. 8t., Neubau d. Ba^r. Nation.- Musoums. 1902. kudor, DrDebg. 2. Runstgswerbo. Dux, Dmgire u. Divdermeier. Dstrsebe, 2ogk u. Dmpirs. I—VI. Dsidsr, Douis XVI. u. Dmpirs. H. lll>. Loblapx» in Oarmstadt: *(loetbss Werbe. Xusg. letzter Dand. 8". Land 2 u. 51. (Mit 2. kitolblatt: (loetbe^s naebgslassens Werbe. 8d. XI.) *Döbs, von der Rarmberrigbsit. *Oblsrt, Rätsel u. (lesellsobattsspiels der alten (lrisoben. *0uells. Ild. X: Dnterlranbsn. "Wisssllsobakt u. D^gotbsss. Ild. II ukk. (Isubner, Dg/.g.) 'Xnsiobtsn von Darmstadt. *Wsnob, bessisobe Dandesgesebiobts. Duärvig Röbrsobelä in Lonn: *Depps, Dogmatib. 1861. *XIlgem. Kirobenblatt 1901—1907. *Worisbökksr, Wisdersebsn. *Dödsrlsin u. Kr., operative 6/nasboIogie. 2. Xuü. *Masgusra^, grlsob. Mstrib. *De11sr, Rugkerstiobsammler. *0alwsr Dibellsxibon. 'Ribbert, sperivlls katbologis. I-u^bsn'sobo Luobbanälg. R. Lkablo in Oummsrsbaob: *1 Rslobsgesstrblatt bis einsobl. 1893. *1 Wsisslsr, greuss. Xrobiv ab 1894 einsobl. bis jetrt. *1 kunbs, kolireivsrordnuogen I. d. Rsg.- Dsr. Oöln. Brosobiort od. gebunden. Xngebots direbt.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder