Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.06.1908
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1908-06-22
- Erscheinungsdatum
- 22.06.1908
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19080622
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190806228
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19080622
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1908
- Monat1908-06
- Tag1908-06-22
- Monat1908-06
- Jahr1908
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
6850 Biirsrnblatt >. d. Dtschn. Buchhandel. Amtlicher Teil. 142, 22. Juni 1S08. Gustav Fischer in Jena. ikrbsitso aus äom köuigl. Institut 1. sxpsrimontsllo Vborapis ru Lrankkurt a. dl. Ursg. v. 6ok. Ob.-dleä.-k. krok. Or. k. Lbrliob. 4. Uokt. >88 8. ns. 14 ^bbilägv.) Oox.-8". '08. 2. 50 Popert. Amtsricht. Mitgl. d. Bürgersch. Or. Herm. M.: Was will unsere Zeit v. der deutschen Studentenschaft? Vortrag. (31 S.) gr. 8°. '08. —. 50 Egon Fleischrl L «o. in Berlin. Aram, Kurt: Jugendsünden. Roman. (296 S.) 8°. '08. 3. 50; geb. bar 5. — Huldschiner, Rich.: Das adlige Schützenfest. Erzählung. (181 S) 8'. '08. 3. —; geb. bar 4. 50 Perfall, Karl v.: Ritter u. Damen. Roman. (309 S.) 8°. '08 4 —; geb. bar 5. 50 Fritzsche L Schmidt in Leipzig. -Koche auf VorratI- Handbuch s. die Frischhaltg. aller Nahrungs mittel m den -Weck scheu Einrichtgn.-. Hrsg.: I. Weck, G. m. b. H , Oeflingen. 2 Bdchn. 8°. Geb. in Leinw je n n. I. 75 I. Obst. Gemüse. Pilze. Obst- u. Beerensäfte, Mus. Marmelade. Kraut Gelee u, Latwerge, s Aust Im Aufträge der HrSg. bcarb. unter befand. Milwlikg. v. Obstbauichr. M. Hotop u. Landw.-Oberlehr. E. Michael (I3S S. m. Ab- blldgn.f ('0S.> s. X Fletsch- u Flclichlpelsen. 8. Fische. Krusten, u. Schattiere. 4. Aust Im Aufträge der HrSg. bearb. ». Frau Annte Strcmpel-Kehrmann. (ISS S. m Abbildgn.I l'0«1 s Gasedow's »erlag in Brrlin. Illriov, Kredit klax: Ois Oacbäeoker-dl6ist6r-?rükuvg. Lin Rat- gsbsr k. äio tocbn. u. tbeorst Oaobäookor-Illoistor-Vrükg. (VIII, 3l9 8. m. 316 Xbbilägu.) 8°. '07. 10. — Franz Gebert in Rochlitz im Rtesengebtrg«. (Nur direkt.) Adrcß Buch f. den politischen Bez. Schluckcnau in Nordböhmen, bestehend aus 2 Abtlgn. u. zwar: I. Abtlg.: Gerichts- u. Steuer- bez. Schluckcnau m. 28 203 Einwohnern in 4005 Häusern, be stehend aus den Städten Schluckenau u. Georgswalde, sowie den Gemeinden Alt-Ehrenberg, FilippSdorf, Fürstenwalde, Fugau, Herrnwaldc, Kaiserswalde, Königswalde, Kunersdorf, Neugrafenwalde u. Rosenhain. II. Abtlg.: Gerichts- u. Steuer- bez. Hainspach in. 24 459 Einwohnern in 3557 Häusern, be stehend aus dem Markte Hainspach, der Stadt Schönau u. den Gemeinden Hielgersdorf, Lobendau, Neudörfel, Nixdorf, Nteder- Einsicdel, Ober-Einsiedel, Röhrsdorf, Wölmsdorf u. Zeidler. Bearb. auf Grund amtl. Verzeichnisse. (88 u. 69 S.) gr. 8°. ('08.) Geb. bar n.n. 2. 50 Germania, Aktteu-Sesellschaft f. Berlag u. Druckerei in Berit«. Führer, amtlicher, durch die fürstbischöfl. Delegatur. Wegweiser durch die kirchl, sozialen u. charilattven Einrichtgn. Berlins u. der Delegatur. Jahrg. 1908. (177 u. IV S.) kl. 8°. bar —. 50 Fr. Wtlh. Gruuow in Leipzig. Speck, Wilh.: Zwei Seelen. Erzählung. 13. Taus. Mit e. Bildnis des Vers. (423 S.) 8°. '08. 4. 50; geb. in Leinw. 5. — H. Hackaraih's Bucht,. Nachf. Alex, Kaufmann in Dresden. Wortkamilisil, kranrösisebo, 8. Illlksmittol eur loicktsron Lrler- nuug v. Wörtern. 2usawmeugsstollt k. äsn Oresänsr kokorm- Lortbiläungsvoroia. (Lrsg. v. Lrok. I. Oarl.) (20 8.) gr. 8". ('08.) —. 30 Hugo Helbiug in München. Latalos? äsr 8ammlung Lranr 6reb s-, dlüocbou. Xoramik, 6olä- u. 8iiboiarboitov, ^rvoiten in Lison, Lronro, 2inn, oto., 8kulp turen in lloir u. 8tsin, dlöbsl, Wallen, lagäutsnsilion, üsrvsibv, kkoikeu, Vextilioo, Ölgemaläs sto. äss XIV.—XlX.äabrb. Auktion in dlünobon in äsr 6alerie llelbiog, Wagmüllerstrasso 15 Oisns- tag äoo 30. VI. 1908 u. kolgonäo laxe, vormittags 10 Hör u. naobmittags 3 Hör. (IV, 100 8. m. ^.bbilägu., 33 Vak. u. 1 Lilä- nis.) 36x28 cm. ('08.) 6. —; ^.usg. 6. (100 8. m. ^bbilägn. u. 6 Vak.) 2. — Hofbuchdruckerei V. Dünnhaupt in Dessau. Fuchs', A., Wegweiser durch Dessau u. Umgegend sowie den Herzog!. Garten zu Wörlitz. Mit 5 Karten u. Plänen, sowie zahlreichen Jllustr. 7. Aust. Vollständig umgearb. u. erweitert v. Beruh. Heese. (lV, 114 S.) kl. 8-, ('08.) Geb. in Leinw. 1. 50 Hofbuchdruckerei E. Dünnhaupt in Dessau ferner: Polizei-Verordnung betr. den Radfahrverkehr auf öffentlichen Wegen u. Plätzen im Herzogt. Anhalt nach dem Stande der Gesetze vom Dezbr. 1907. (Umschlag: Radfahrer-Recht im Herzogt. Anhalt.) 2. Aust. (29 S.) 8X5.5 cm. '08. -. 20 «urt Kabitzsch l«. Stuber'S Berlag) in Würzburg. Lorntrasxsr, kog.- u. dloä.-k. 6sb. dloä.-k. Or. ck.: Oiät-Vor- sokriktoa k. Oosuuäo u. Xrauko jsäor ^rt. 5. vorb. u. orvsit. Xuü. (194 81. u. 8 ) KI. 8°. '08. u.o. 2. 50 Friedr. Ktliän'K Nachf. in Budapest. ckaUrbnok, ungarisobos statistisobos. Usus Lolgo XIV. 1906. Iw Luktrago äos köu. ung. llauäolsministsrs vork. u. brsg. vom köu. ung. statist. 2ontralamt. ^mtliobo Oborsetsg. aus äom Ungar. Originals. (XX, 523 8.) Osx.-8". '08. Oob. in Osinv. v.v. 5. — dlittoiluilgSQ aus äom labrbucbg äor König!, ungarisobsn goo- logisobon Anstalt. XVI. 8ä. Oox.-8". ^rbvil 8»us V. 8tsSs: »Vsiträxv rar LtrLtixrstpkiv u. l'sktouiL äos Osrsess- 6sdlrxss». Vom Vsrk. rvv. Übsrtraxx. »us äeui unxar. Orlzin^. (19 8.1 '07. 3 S kt. L ä16 v Ott L t k L Vsrk. aus äsru uoxar. Orlxiual. (8. 31—92 ru ^.ddtläAU., 3 I'ak. u. 3 LI. Lr- KI'äVxv.l '07. 4.— 3. Sekt. Lapp, Lar!: Viv xeoloxisedeu Vsrliältulss« äsr Dwxednux v. LllsLvIer Dbsrtraxuux aus äsru uvxar. Original (8. 93—142 iu. ^bdiläxll. u. 1 kard. Larts.) '07. 3.— «linikhardt L Biermanu in Leipzig. Stätten der Kultur. (Eine Sammlg. künstlerisch ausgestatteter Städte-Monographien. Hrsg. v. vr. Geo. Bicrmann.) 8°. Jeder Bd, geb. in Leinw. 3. —; in Ldr. 5. — S. Kr vier, Ernst: Leipzig. Buchschmuck u. s?) Orig.-Lithogr. v. Bruno Häroux <IV, ,44 S.) s'VS > S. Griscboch. Aug : Danzig, m. Zeichngn. v. Paul Renner. (VIII, SS T. m. 20 Tat! i'v» > ? Kesicr, Perm. : Luzern, der Vierwaldstätter See u. der St. Gotthard. Buchschmuck v. E Stiesel. (171 S.) ('0S.> 8. S e rvae S, Frz.: Wien. Briese an e. Freundin in Berlin. Buchschmuck». Herrnsnc Hcllcr-Ostersetzer. (VIH, 134 S. m. 14 Das.) l'08 > 9. Grautoss, Otto: Lübeck. Buchschmuck v. gidu». (VIII, ISIS, m 18 T°,.> ('08., Wilhelm Knapp in Halle a. S. Libsrkslcl, 8/nä. Or.: keobtskonntnis u. kocbtsausübung k. krivat- augsstellts aller Lsruko. (V, 171 8.) 8°. '08. llart. 3 60 Llosss, ^.roo: Oas äeutsobo Wasserroobt u. äas Wassorrocbt äsr Lunäosstaatsn äos Osutsobsn ksiodss. ürunäriigo äsr gosobiobtl. Lotvvieklg. u. äos 8zrstoms auk 6ruuä äor äoutscbon kecbts- gusllon, Oitoratur u. äsr Wasser-, Lküblen- u. Lisoboroigosotr- gebg. äor Lunäosstaatsu. (VIII, 221 8.) gr. 8°. '08. 6. 60 Lrisotio, Or. Osu.1: Oio Vorvortung äos Xalis in Inäustris u. I-anävirtsobakt. Lins virtscbattl. 8tuäis in 4 Xbsebuitten (V, 181 8. m. 1 Xaits.) gr. 8". 08. 5. 10 I-adoratoriumsdüotisr k. äio cbomisobs u. vorrvanäto Inäustrion, drsg. v. O. Illax Woblgomutb. gr. 8". im Dex't. (XI, 10S 8.) >08. ' kckonograpkiori üb. obemiscb-tsebnisobo Labrikatioosmotboäsn, brsg. v. O. Llax Woblgomutb. gr. 8°. 13. Lä. 8p11ker, k'abrllcäir. vr. : Loksrel u. IsvrproäuIctH 81e1n- kodls. (VIII, 100 8 ui. ^kdilä^o. u. 1 lak ) '08. 3 60 Oase. Kitt 38 ^.bbiläxu. iui (XII, 193 8 ) 08. 6 80 15 L6 vaoti, lu^eu-Okeul vr. L6!a: vis 81oarlutabrHcatton. ^lit 79 !u äsu Isxt 8e6r. ^.bblläxkl (VIII, 180 3 ) 08. 6 40 — üb. angevauäto Lloktroobsmio, brsg. v. Ob.-Ivgon. Obokobem. Vikt. Logslbarät. gr. 8". 31. Lck dloiäou, vr Lvnr.: Olsktrolvtlsodo Lädier. Ult 130 Xbbilügu. im Dsit. (IX, ISS 8.) '08. K. A. Lattmaun Berlag in Goslar a. H. Müller-Jahnke, Clara: Gesammelte Gedichte. Hrsg, v Osk Jahnke. Wach ausl Letzte Gedichte. (142 u. IV S.) kl. 8". '07. 2. —; geb. in Leinw 3. — — dasselbe. Wintersaat. Letzte Gedichte. (V, 100 u. IV S. m. Bildnis u. 1 Taf.) kl. 8°. '07. 2. —; geb. in Leinw. 3. -
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder