Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.06.1908
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1908-06-22
- Erscheinungsdatum
- 22.06.1908
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19080622
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190806228
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19080622
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1908
- Monat1908-06
- Tag1908-06-22
- Monat1908-06
- Jahr1908
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
142. 22. Juni 1908, Amtlicher Teil. «Srsendlatt >. d. Dgchn. »uchhanda. 6853 Berger-Levreault L «ic. in Nancy ferner: 6884 Vsbsuä, V'eäucstiov äsiis 1's.rwös ä'uos äömoorstis. NoutsAvs, Ves ursntußss äu nnlitnrisins. Uoslbst, Vorpilles st proseotilss sutomobilss. Roubst st vesbonost, V's,rt äs orssr Is pur-ssnA Kamsin. Ealmaun-Lövy in Pari». 687 l 'Osutre^, vistoirs ä'uos vsmoissks äs Noäes. 3 kr. 50 e. «.Dcutscher Kampf" Verlag in Leipzig. 6868 -Deutscher Kampf». IV. Jahrg. Nr. 11 u. 12. s 30 H. Wt'be'm Engelmann in Leipzig. 6878 "kssslborn, Uoobbsu, I. Lsoä. Utvs 15 xsb. stvs 17 .4. II. Lsnä. Lrvs 15 §sb. stv?s 17 ^4. Buchhandlung Gustav Fock, G. m. b. H. in Leipzig. 6865/6 käittsilunASn äes Osssmtsroliivs äsr veutscbsn äuäeo. I. IsbrA. Uekb 1. 80 H. Otto Harrassowitz in Leipzig. 6870 *8etteAg.st, Lsekssokris^s. 2 -4. Aug. Htrschwald in verliu. 6866 Lsriobt über äsn XIV. lotsrostionslsn koo^rsss kür v^xiens. Lsnä III (20 ^k) unä IV (10 ^il). Lplt. 50 vr. Max Jüneckc, Berlagsbachhandlung in Hannover. 6876/7 Libliotkelc äsr ßessmten Vsoboik. "Lä. 17. Lrsuss, vsnäbuob. Osb 2 'Lä. 30. Lroäs, kb^siksiisebs Obsmis. 2 ^ 20 -I>; Asb. 2 ^ 60 *Lä. 88. Vsuäisn, klsütrotsoboik. 3 ^ 60 <H; Asb. 4 ^l. *öä. 92. krsuss, Oslvsnoteebnik. 2 ^ 80 H; xsb. 3^! 20 <^. "Lä. 98. Usnilcs, Lsukübrun^. 1 ^ 40 Asb. 1 80 H. 'Lä. 99. kutmsos, Lckornstsinbsu. 2 ^; xsd. 2 ^4 40 *Lä. 101. Ouilisr^, Lau äsr VissnbsünvsAsn. 2 ^4 40 xsb. 2 ^4 80 "Lä. 102. Oittmsrsob, Oiubeususdsu. 2 ^4 20 gsb. 2 ^ 60 Libiiotbek äsr K^swtsn Lsnävirtsobskt. "Lä. 1. Ltsiodrüek, Ossobiobts äsr Lsnä^virtsobskt. 80 Asb. 1 ^ 10 'Lä. 2. — I-snäv. Letrisbsmittsl. 90 zeb. 1 20 <^. "Lä. 6. Loläsüsiss, Vsnäv. Tsxstion. 2 ^4 20 ßsb. 2 50 "Lä. 24. — LüsnrsllrüobtuuA. 2 ^4 20 ß,sb. 2 50 "Lä. 51. ^Isuririo, Xraktkuttermittsi. 2 -4 20 Asb. 2 ^ 50 "Kinos, Osstsinsüunäs. 3. Lmli 12 geb. 13 'Orimsbsv, IVsrkststtbstrisb u. -O^gsnisstion. 3. ^.uü. 6sb. 25^4' 'Lobmstolls, Osssireugsr unä Ossksusruogsn. 2. ^uü. 5^80^> geb. 6 80 P. Jnrgenson in Leipzig. 6866 Olinks, Rousslsn st Vuämils. Ouv. Kon. ä'orob. 2 ^4 20 -) — äo. Lies ä'oreb. 4 40 -H. Lotü, Op. 26. 1'rois kisess pour Vision st ?o.: 1. komanss; 2. Valss-ölustts; 3. Lnä. sls^. L 1 -4 10 Lutrvv, Op. 4. »Os c^us raconts Is. korst». 5 Lsiuissss pour kisno. 2 ^ 20 I. La«-'» Buchhandlung in Karlsruhe. 6885 8otiIu8S«r, Vas vaäisoüs kolirsistrakrsvirt. 15 ^ 50 <); xsb. 17 Albert Langen in München. 6874/5 *März, Halbmonatsschrift für deutsche Kultur. Heft 13. 1 ^ 20 H; pro. III. Quartal 6 R. Lupu», Hofbuchh., Verlag in Metz. 6873 "Lssselsr-I'ostks.rtsn in 3 8ortsn. E. S. Mittler L Sohn in Berlin. 6863 "Bauer, Goethes Kops und Gestalt. 2 -4 40 <); geb. 3 ^ 40 H. "Deiler, Goethe als Freimaurer. 4 ^1; geb. 5 ^1. Georg Niehreuheim in Bayreuth. v 2 *?rsVtisebsr IVssveissr kür vesucbsr äsr La^rsutdsr ksst- spisls 1908. Xartoo. 2 «llfred Oehmigke'K Verlag G. m. b. H. in Einbeck. 8873 *vicdlsr, vis klsläen äsr äeutsoüsn ^Vanäsr-eit. Osb. 3 ^4. *tVsgnsr, IVsIäläuksr. vrsibsutsr unä Oolägrübsr. 6sb. 3 "Oöbmiglrs's luAsnäbibliotds^, brosob. vä. 1—109. s 25 H. Jos. «chol, in Main,. 6872,3 Mainzer Volks- und Jugendbücher. Geb. 3 ^6. 1. Ferdinands, Die Pfahlburg. 2. Kotzde, Im Schill'schen Zug. 3 Geißler, Der Douglas. 4. König, Ums heilige Grab. 5. 'Falke, Drei gute Kameraden. Hermann Seemann Nachfolger in Berlin. 6880 'küsst, Hapolsou l. I 1 -L *— .8bakespes.rs. 2. ^.uü. / Bernhard Tauchnitz in Leipzig« 6881 Pauebuitr Läition. Vol. 4050: "vüillpotts unä Lsnostt, lös 8tstus. Kranz Vahle« in Berlin. 6865 Wechselordnung. Textausgabe. Geb. 1 ^1. Kriedr. Vieweg ä° Sohn in Braunschweig. 6883 "Loksrät, vis Ossrnssokins. 2 50 Leopold Votz in Hamburg. 6870 Füßlcin, Die Anfänge des Herrenmeistertums in der Ballet Brandenburg. 1 ^4 50 Nichtamtlicher Teil. Wiedereinführung der Pflichtexemplare in Sachsen. v. (Vgl. Börsenbl. Nr. 126, 127, 132, 135, 137 u. 138.) In Ausführung der am 10. Juni d. I. gefaßten Be schlüsse (stehe Börsenblatt Nr. 135) hat der Vorstand des Vereins der Buchhandel zu Leipzig dem Königlich Sächsischen Gesamtministerium folgende Eingabe überreicht. Außerdem hatten die beiden Vorsteher des Vereins, die Herren Robert Voigtländer und Ferdinand Lomnitz, am 17. Juni die Ehre, von den Herren Ministern des Innern vr. Grafen von Hohenthal und Bergen, des Kultus, vr. Beck, und der Justiz, vr. von Otto (der Herr Finanzminister vr. v. Rüger war in Urlaub), empfangen zu werden, um in längerer mündlicher Besprechung die Anschauungen des Buchhandels darzulegen. Börsenblatt sllr den Deutschen Buchhandel. 7b. Jahrgang. Leipzig, 15. Juni 1908. An das Königlich Sächsische Gesamtministerium Dresden. Dem Königlichen Gesamtministerium beehrt sich der Vorstand des Vereins der Buchhändler zu Leipzig folgendes ehrerbietig vorzutragen. Die Finanzdeputation ^ der zweiten Kammer der Ständeversammlung hat in dem am 26. Mai d. I. verteilten Berichte sich mit den Verhältnissen der beiden Staatsbiblio theken, der Königlichen Bibliothek in Dresden und der Universitätsbibliothek in Leipzig befaßt und schließlich den Wunsch und die Erwartung ausgesprochen, »die Königliche Staatsregierung wolle möglichst noch in dieser Session des Landtages die Abgabe von Studienexemplaren an die beiden staatlichen Bibliotheken durch gesetzgeberische Vorschläge an die Ständekammern regeln». In der Sitzung der Zweiten Kammer am 30. Mai, 891
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder