Inr IVovember ^e/anKt nac/r cken vor/r'eSsrrcken üesrek/nnZen rur ^nsZabe.' Der Marionettenbund 25 2eiebnunZeii von ^laißa karlson 160 §. ^a^bck. 3.40 Herbert Stuffer Verlag ^acie/r-öacken nnci öer/rn LI8 LII^ ttLULKLZ HXIXOI^ ^S4 Lr'/e» / 6/>ck. ^3/ 5.SO 80LIL1'X'I'8-VL«.I.ä6 / Lkv >4. In Xürre erscheint: LInkükrung in «Iss Pkv5iksliseke prsktikum kür Ltuciierenäe 6er kieäirin unci anäerer k'ücker von <I»rI»tl»n Oer»k»en »^sx PoIIermsnn ^iit 125 ^bbiläun^en. VI. 98 Leiten mit Lckreibpspier üurckscliossen, 8°. Lteik gekettet KKI 3.30 Kalt unck erleichtern 6ie Iberaickt. Interessenten: In erster L.inie 81uäierenäe 6er Ale^imin, aber auck Lsknärrte unü?harms26u1en sotvie ein AroÜer kreis von Xaturvissenscirsktlern, vor allem Obemiker. (?) 5p«ikicicir-vkiri.ao. sk«i.i»i In Vorbereitung befindet sich: 6elmatbrieke deutscher trauen üerausgegeben von fllfrev Mctiard Meyer Dieses Buch, — eine Kultur- und Kriegsgeschichte durch die Jahrhunderte — voll Tapferkeit und Opferstnn, soll das weib liche Gegenstück zu den Soldatenbriefen groker Männer sein. Die Stimme der Heimat spricht hier zum Herzen der Front, zu den Soldaten, die mit dem Schwerte Geschichte machen. Hier offenbaren sich in Tagen entschetdungsvollen Schicksals Zuversicht und Glaube und das stille Heldentum der Frau, die durch ihre oft großen Opfer den Sieg der Front erst ermöglicht hat. Etwa 18 Bogen Umfang Veurlcbe Suclivertriebs- und Verlags- öeielllcbaft Serlln »22«