Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.01.1930
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1930-01-11
- Erscheinungsdatum
- 11.01.1930
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19300111
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-193001119
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19300111
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1930
- Monat1930-01
- Tag1930-01-11
- Monat1930-01
- Jahr1930
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
x° 9. 11. Januar 1930. Bibliographischer Teil. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 193 Julius Springer in Wien. M: Wn.k. vr. 3osek IVIüller, WiHu; k. 6. niektamtl. II: vr. ktta Xleinsnsser.) 1)930. (12 Xru.) Xr 1. 3an. (8, 32 8. mit ^bi>.) Wien: 3. 8priugor 1930. 4" Halbs, n.u. 4. 70 8edri1tl.? krok.^ vr. r'/? 3g^43.^ ^1930^ (52^Xrm)0° Xr H 3an. (32 8.) Wien: 3. Lpringer (1930). 4" Viertels, n.u. 6. 20, 68t. 8ed. 10. 40; Theodor Steinkopff in Dresden. von . . . Kr8g. von ?rok. vr. X. k. Kauer. 3g. 71. 1930. (52 Xrn.) Xr 1. 3au. (16 8.) vresllen: 1"d. 8te'jllIroM (1930). gr. 8° Viertels, n.n. 5. — Kurt Stengcr in Erfurt. Literarische Berichte ans d-cin Gebiete der Philosophie. Das mnsass. Philosoph. Literaturblatt f. Wissenschaft u. allstem. Geistesleben. Hrsg, von Arthur Ho ffmann -Erfurt. H. 21/26. (Abgeschl. am 15. Dez. 1929.) (108 S.) Erfurt: K. Steilster 1930. gr. 8° 10. 75; im Danepbe-ust n.n. 8. — Union Deutsche Verlagsgcsellschaft, Zweigniederlassung in Berlin. Die kdotograpdisede Iiulu^trie. kaeddlatti k. kadrikation u. Kandel Xar?wVi8 8. (3^26^ ' 1930^^52 kiekte.') ^lb 1.' 3a n ^^(26^8. Viertels, b n.n. 3. 50 Urban L Schwarzenberg in Berlin u. Wien. I^exilion 6er g68amten l'kerapie dss prakti8eden ^r^te8 mit kiu- kkg^ 14?^(8. 1253--1348 ^nM^bb.) ^kerdiO'u! Wjell^krtwn L Ledwarrenderg (1930s. 4" 4. — Franz Bahlen in Berlin. Der junge Rcchtsgclchrte. Zeitschrift f. Stuldium, AuHbildg n. Prllsg der Juristen. Hrsg.: I)r. Artur Weinmann, AmtSger.N. u. Landger.N. Jg. 6. 1930. (^ Nrn.) Nr 1. J-an. (16 S.) Ber lin: F. Bahlen 1930. 4« Viertels, b n.n. 2. 50 Verlag für Fachliteratur G. m. b. H. in Wien. (Verantw.: leekn. k. Ing. Ködert 8edwarr.) 3g. 24. 1930. (ktwa 300 Xrn.j Xr 1. 3änner. (8, 8.) Wi«n: Verlag k. kaed- literatur (1930). 4° 3äbrl. 100. —, 68t. 8ek. 180. — lägliede Montan Veriektv mit 6. keil.: Der Xoklenmsrlrt. (Verantw.: I'eokn. Kat Ing. kobert Ledwarr.) 3g. 21. 1930. (ktwa 300 Xrn.j Xr 1. 3änner. (8 8.) Wien: Verlag k. kaed- literatur (1930). 4° 3äbrl. 72. —, 68t. 8eb. 120. — и. 6. Mineralöl-Kandels. Organ d>. Internat. Lodrteedniker-Ver band es <»I.K.V.«> 1lr8g. von 1'eokn. Kat Ing. kobert 8 ekwar 2. Kcl 26. 19130. <52 kekte.) kr 1. dänner. (46 8. mit ^bb., 1 lak.) Wien: Verlag k. kaekliterabur (1930). 4" Der Kd 40. —, 63t. 8ek. 70. — Montani8-ti8ede kuvdsedau. 2eitsedrikt k. kerg- u. Hüttenwesen. (Verantw.: I'eebn. Kat Ing. kobert Leb war 2.) 3g. 22. 1930. (24 krn.j kr 1. dünner. (30, 20 8. mit ^bb.) Wien: Verlag к. kaedliteratur (1929). 4° 3äbrl. 24. —, 63t. Leb. 40. — Verzeichnis vonKeuigkeiten die in dieser Kummer zum erstenmal augekiiudigt smk lZosammongestellt von d«r Redaktion des BövfendiattZ.) * - künftig er-fcheinond. v - llniischlag. I „ Illustrierter Teil. Peter Becker in Magdeburg. Mnslieferung: Otto Maier, Kom.Ges. in Leipzig.) , 1g7 Becker, Peter: Warum (es geht wie es geht) und Wie fzu 'bessern ist). 1.—. K. A. Brockhaus in Leipzig. 225 *ltood6, ll. bl.: ktannibalonndetito. LIs koudlranckter bei cken lVilrien rier Lalonionen. 2. Luki. 4.50. C. Brügel L Sohn A--G. in Ansbach. SIS Kurz, I. B.: Wolfram v. Eschewdach. Lwbd. ü.—. Georg D. W. Callweh In München. 223 Ltolr, Nikolaus: Oruucklageu cker Kalkulation, preisermitteluug u. ketriebslebre im dlalerbanckrverk u. iu verrvanckteu Le- I. G. Cotta'sche Buchhdlg. Nachf. in Stuttgart u. Berlin. 201. 210 Lauckner, Rots: Die Reise gegen Gott. Drama. 3. Ausl. Lwbd. 4.50. Niehl, W. H.: Die bürgerliche Gesellschaft. Die Naturgeschichte des Volkes als Grundlage e. deutschen Sozialpolitik. Bd. 2. 11. Ausl. 4.-; Lwbd. 6.—. Wolfram von Eschenbach: Parzival. Neubearb. von Wilh. Hertz. Wohls. Ausg. Mit e. Nachw. v. Fr. v. d. Lcyen. 14. u. 15. Taus. 3.—; Lwbd. 5.—. Eugen Diederichs Verlag in Jena. 206 Fleurou, Svend: Flax Adilius. Das bunte Leben e. Schäfer hundes. 11.—16. Taus. 3.—; Lwbd. 5.—. Guido Hackebeil A.-G. in Berlin. 226 küederei, l'eedn^ek-wirtsedaktliede. kekt 42/43. 1. u. 2. 8onderdekt der Ktudiiengesellsedakt kür kangierteeknik. (kokt 1 i8t 2ngl. Kd. 4 v. »Versediede- daknköke in ^U8g68tattung u. vetried«.) de 3.—. ?eter8en: Die Auswirkung der üU886rg6wödllIicken krost- periode im Winter 1928/29 auk die Tätigkeit der keuer- wekren. 11.-15. 1au8. 3.—. Wirt8ebakt u. Verkebr in Kaden. (8onderau8g. aus Anlass der Herder L 6o. in Freiburg i. B. 197. 202. 210. 212. 216. 223. Adam, Karl: Die sakramentale Weihe der Ehe. Vortrag. —.60. Beeking, Jos.: Glaubensfreude. Von Lebensformung u. Lebens- gliick. Lwbd. 2.80. Federer, Heinr.: Von Heiligen, Räubern u. der Gerechtigkeit. 11.-19. Taus. Kart. 3.60; Lwbd. 4.60. Heim, Das christliche. Hrsg. v. der Arbeitsgemeinschaft junger Frauen. Kart. 1.20. Herzog, Annie: Dein Ringen um Reinheit. An ein junges Mädchen. Kart. —.75. Huonder, Ant.: Zu Füßen des Meisters. 4. (Schluß-)Bd. Die Morgendämmerung (Kindheitsgeheimnisse). 3.80; Lwbd. 5.—. Mansbach, Jos.: Die Ethik des hl. Augustinus. 2. Ausl. 2 Bde. 15.80; Lwbd. 19.20. konet do .lournel, IU. 3., et 3. vutilleul: knebiridion aseetieum. 13.— ; kwbd. 15.—. T6th, Tiham6r: Wachtum u. Gestalt. 2 Bd. Charakter des jungen Menschen. 6.—10. Taus. Kart. 3.40; Lwbd. 4.20. Siebert, Elara: Heilige Zeit der Kindheit. Ein Begleitbuch f. Erstkommnnionkindcr. Lwbd. 2.80. Winkler, Emil: Religion n. Jugenderziehung in den Entwick- lungsjahrcn. Grundsätzliches u. Praktisches. 6.—; Lwbd. 7.50. Hesse L Becker Verlag in Leipzig. 222 Reulecke, Aug.: Die schwedischen Reitersignale. Erbauliches Histörlein aus der Zeit des 30jähr. Krieges. 2. Ausl. 3.-5. Taus. 1.80; Lwbd. 2.50. Jos. C. Huber s Verlag in Diessen. 218 vaisenberger, 3. ^.: vao Kassioi^-Lpiel in Oderammergau. kin gei8ti. kestZpiel iu 3 ^bt. m. 24 leb. kilderu. (Okkirielles l'extbued rum Kassious-Lpiel iu Oderammergau 1930.) Veut8ed6 ^usg. 1.—; engl. ^U8g. 2.—; dolläud. ^usg. 2.25. Klinkhardt L Biermann in Leipzig. 217 Oieeroue, ver. 22. 3adrg. 1930. Vierteil. 9.— ; kiureldekt 1.75. Amalthea-Vcrlag in Wien. 223 Fugger, Nora Fürstin: Märchen. 3.50; Lwbd. 5.-. Löser, Frz.: Der Bergherr v. Gastein. 5.—; Lwbd. 7.—; Hldrbd. Avalun-Verlag in Hcllcran. 219—221 *Fletcher, I. S.: Die Frau mit den zwei Namen. 11.—15. Taus. Kart. 3.-; Lwbd. 4.50. *— Das Geld des Toten. 11.—15. Taus. Kart. S.—; Lwbd. 4.50. *— Das Verbrechen tm Nachtzug. Kart. 3.—; Lwbd. 4.60. Börsenblatt f. d. Deutschen Buchhandel. S7. Jahrgang. Gebr. Klingspor in Offenbach a. M. 197 Klingspor-Kaleuder s. 1930. Kart. 2.50; Pappbd. 3.50. Leopold Klotz Verlag m Gotha. 302 Siegfried, Thdr.: Das Wort u. die Existenz. Eine Auseinander setzung mit der dialektischen Theologie. 1. Tl. Die Theoilo-gie des Worts hei Karl Barth. Eine Prü fung v. Karl Barths Pvolestomena zur Dogmatik. 10.—. *2. Tl. Die Theologie der Existenz hei Friedrich Gogarten u. Rudolf Bultmann. Etwa 6.—. 26
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder