ISK ix» 9, n. Januar 1930. Bibliographischer Teil. — Anzeigcn-Teil. Börsenblatt f. d.Dtschn.Buchhandel. mit ?kto. (mit Ilkelele-ker.). ^ 1.80. Küli-sVsst-Verlax in 8erliu 8>V 68. X n a b, k§eue kinclerliecler. ^8ür Oes. mit ?kto. 2.—. lui- Irmr miä 8i9,U 8artolc, 6.. II. 8kapsoäie. 8ür Viol. unci ?kto. ./( 5.—. ^ Vl/kanci/ ./Eo^^^'^" reit^enossiscber VVei-ke. ?ur 6 i 11, K., 8ouZ Albuin. 8ür Oes. mit ?kte. ^ 3.—. Oes. mit ?kte. 1.50. Oauclriot. 2.—. und 8oxtr. kür 80. mit 3arr-8t., bearb. von 8. 8oII. 2.—, kür Oes. mit ?kte. ./i 1.50. 8useoni, 8., kosulie, mein 8osis lieZt 6em Himmel gleick vis-ä-vis. Ouestep kür Oe«, mit pkte. 1.80. Otto Krells iu verliu vsklem. kirsek, 8., 8ekönst6 aller Grauem l'auZo kür 80. mit 3arr-8t. besrb. von 8. VVilke. 2.—, kür Oes. mit 8kte. ./( 1.80. mit 3aLL-8t. 2.—. ^^2.—.^^' ^0° ^ ^0- mit ^rr-8t. dearb. von 8. Wilke. 8t. bearb. von 8. ^Vilke. 2.—. >ViIb. 2imniermanll in 8viprix. Zauber, 8., op. 33. 30 leiekte melocliscks OdunZeu kür V^ald- dorn mit ät.-krr.-enZl. Vorrv. ^ 3.—. V. -lnzeigea-Teil. I HeritMclieVekLnnimLäwnM Aufgehobenes Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Finnen Ltto Weber, Verlagsdrmterei i. Liqu., Ltto Weder, Verlag i. Liqu., 'Walter Seifert, i. Liqn., sämtlich in Heilbronn, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier durch aufgehoben. Heilbronn, den 29. Dezbr. 1929. Amtsgericht. In dem Konkursverfahren der Fa. Otto Weber L Co. Verlag G.m.b.H. in Hcilbronn wird nach Abhaltung des Schlußtermins gemäß § 163 K.-O. die Aufhebung des Ver fahrens beschlossen. Amtsgericht Heilbronn. (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 6 vom 8. Januar 1930.) EesrkäfUlcke Einrichtungen und Verankerungen. Ich habe am 17. 12. 29, nach nahezu 26jähr. Tätigkeit (seit 1919 Einzelprokurist) bei der Fa. Henschel L Müller in Hamburg, ^.8.0.-Straße 63 (Hohe Bleichen gegenüber) eine Sortiments- u. Antiquartats buchhandlung eröffnet und bin mit dem Gesamt buchhandel in Verbindung getreten. Die Fa. F. Volitmar in Leipzig hatte die Liebenswürdigkeit meine Kommission zu übernehmen. Hochachtungsvoll H. Vreckenfelder. Die Mliothek» NMlivtrelns ln Leipzig, BuchhändlerhauS, bittet um regelmäßlgeZusendung aller neuen Antiquariats- und BerlagSkataloge. brrkaufL Anträge. KaufErsurbe Teilkader Lcsurlie unkflnlrögr Vcrkaussanträgc. Zu verkaufen ist klei nes, aber zukunfts reiches Sortiment i» sächsischer Grohstadt. Verkehrsreiche Lage; Nähe von drei höheren Schulen. Gutes, gang bares Lager. Gegr. 1913. — Äanfprcis M. 19 999.— Anfragen von ernst haften Selbstiutcres- senten »nt. „Sachsen" Nr. 16t erbeten. Carl Fr. Fleischer, Leipzig. - Mmnrk. M Buchhandlung mit d Ncbenzweigcn.lang- M jährig bestehend,gut M cingesiihrt, in leb- d hastcr Stadt geleg., M sollDamilicnvcrhält M nisse halber »erkauft V werden, lkür junge» d strebsame» Dach- M mann gute Srund- ^ läge für aussichts- M volle Selbständig. ^ kcit. Anfragen unter M „Altmark Nr. 1S3" an - Carl Fr. Fleischer Leipzig. In einer der größten Städte der Provinz Hannover ist ein über 100 Jahre altes blühen des Sortiment, verbunden mit Kunst- und Musikalienhandlung, demnächst zu verkaufen. Intelligente, kaufkräftige junge Kollegen (es ist ein Kapital von zirka 50000 M. erforderlich) wollen durch die Geschäftsst. des B.-V. Kaufgesuche. Einer meiner Geschäftsfreunde sucht einen Roman-Verlag mit guten Autoren oder auch einen kleineren kunstwissenschaftl. Verlag zu kaufen. Ich bitte um freundl. Angebote, die streng vertraulich behandelt werden. Hermann Lege, Leipzig C 1. l-eipriz. darl fr. flcisc^er Teilhabergesuche. „VcrleiZsketeili'ZunI" t^r. 166 erbeten. l.eipr;iz. (larl kr. kleisclrer