X: 9, 1l. Januar 1930. Fertig« Bücher. BSr1-n»I-tI s. d.Dgchn.vuchS-ntel. 203 Diesel bestreikt, was eigentlich uabeschreibbar ist: das LlieDende, ewig^erdende deutschen Lesens, «las über Laadschakt und Klensch unsichtbar lind rätselvoll als deutsches 8«hicksal gebreitet ist. Hier wird Deutschland nockeinmal ent deckt, werden die 8tädte und Menschen enthüllt durch das, was wahrlich »nicht im Laedelcer steht«, aber wertvollere Ausschlüsse gibt, als die rneisren bisheriges Lübrer und Lücher über Deutschland. 8eis Luch wird ^ukseken erregen. öerliner Tageblatt Lugen Diesel ist eia Lebeasphilosoph in dem 8inne, dal) er den kbylbmus unserer 2eit in sich klingen kühlt, aber auch die 8pannungen, Irrungen und Kirrungen er kennt, die in diesem Leben, das wir leben müssen, durchrittern und erschüttern. Diesel bat die deutsche I^ot wie selten einer vor ihm richtig geschaut und ver standen. — I, » trerllner Lorsearettuaz k^icht als Philosoph tritt Lugen Diesel an das Problem heran Klit den krischen tilgen des uavoreingenommeaea Lpikers korscht er den deutschen kätseln nach. Ls sind immer wesentliche und entscheidende Dinge, die er aukgreikt. V/ir stehen nicht an, dieses kuck ru den besten und keiasten öücbern ru rech nen, die uns seit langem beschert worden sind. »vr. « « vVtäerstaaa Diesel Die Deutsche Das 6ild eines Volke» In karbigem Umschlag km. 6.—, Leinen km. 8 - Diesel kommt ru dem 8chlul), dal! Deutschland das modernste Land der Lrde wer den müsse. Das beiÜt, dal) es die Ausgabe habe, aus einer Oesianung heraus, die menschlich und europäisch sei, den Kaan ru lösen, der Luropa lähmt. 6rsak5urter 2eituaz Das Luch reirt rum Lesen und rum Denken. Ls ist ein kuck der Wirklichkeit, der Klarheit — ja der 8eadung. v> « prelle üadtsche Lsadesreltuaz Diesel ist Dichter, Denker, Deuter. Kennen und Lrkeanea, beides ist bei Diesel ins Überlebeasgroöe emporeatwickelt. Ls gibt wobl nur wenige deurscbe 8chreibgelebrte, deren 8pracbe mit der gleichen Oul)Vollkommen heit beides, Glicht und 8cklikk, haben. r. . . Stettlaer Lieaerslaareiger Im Verkasser ist die überlegene Begabung seines erkaderiscben Vaters (Diesel motor!) in abgewandelter Lorm aukerstanden. 8eine neueste 8chrikt, die durch hia- reiüendea 8chwung der Darstellung an 8pengler erinnert, dock durch ihre warm- herrig-gläubige Haltung wie ein wahrer ^nti-8pengler wirkt, wird Aus sehen erregen. Hier redet eia Kenner der kieken — unserer'kieken mit ihren 8ebnsüchten, Uaerlöstkeiten, klöglichkeiten. — ,, , . , orerver l^sckrlckteli O. Lotts'sclie LuclrliLNtllunß Lkturrzsrt uncl öerlin klaltea Sie clies Aussehen erre- xeacle^erk stets auk Lager. 6s isteiaV^egweiseria clie2ukuaktl ?rospekte kostealosi 2«»