Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.01.1930
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1930-01-11
- Erscheinungsdatum
- 11.01.1930
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19300111
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-193001119
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19300111
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1930
- Monat1930-01
- Tag1930-01-11
- Monat1930-01
- Jahr1930
-
219
-
220
-
221
-
222
-
223
-
224
-
225
-
226
-
227
-
228
-
41
-
42
-
43
-
44
-
-
-
-
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
9, 11. Januar 1930. Redaktioneller Teil. Börsenblatt f. d.Dtschn. Buchhandel. Die Kette. Monatsschrift ö. J.O.O.F.-Logen mit deutscher Ver handlungssprache in d. 6SR. sJg. 1:) 1929. sNr) 1- 20 S. 4° Prag XII, Piseckä 1: Verwaltg »Die Kette«: f. Deutschland: Aus- liefg durch Th. Leiding in Leipzig. Jährl. 4.—; Xe. 26.—. (Monat!.) (23 21283.) Kirche und Leben. Wochenblatt f. ö. kathol. Pfarrgemeinde. Jg. 1: 1929. Nr 1. (1. Dez.) 4 S. 4° Donauwörth: Buchh. L. Auer. Viertelt. —.30. (Wöcheutl.) (26 21 234.) Freie Körperkultur in Wort und Bild. sJg. 1: 1929.) H. 1. 32 S. mit Abb. 8° Leipzig: Ernst Oldenburg. Jährl. 5.—; Einzelh. —.60. (Monatl.) (2-1 12 744.) Die Kolonne. Zeitung d. jungen Gruppe Dresden. sJg. 1:) 1929. Nr 1. (Dez.) 6 S. 4° Dresden-A., Pillnitzer Str. 44: Wolfgang Jeß. Jede Nr —.50. (Monatl.) (26 21 338.) Der Pilsner Kreis. Zeitschrift f. Heimatforschg, Heimatbildg u. and. kulturelle Belange in Westbvhmen. Jg. 1 (: 1929). H. 3/4. S. 31—54 mit Abb. 4" Staad: Der Pilsner Kreis <vr. A. Berg mann). Jährl. Xö. 15.—: Einzelh. Xe. 3.—. (ömal jährl.) (26 21 223.) Österreichische Kunst. Monatshefte f. bildende Kunst. Jg. 1: 1929. H. 1. (Non.) 48 S. mit Abb. 4" Wien I, Maysedergasse 4: Zentralverband bildender Künstler Österreichs. Halbj. Ö8t. Led. 14.—; Einzelh. 68t. 8ed. 2.60. (Monatl.) (26 21232.) Bonner K u n st b l ä t t e r. Hrsg, von d. Stadt Bonn. Jg. 1: 1929. H. 1. (15. Sept.) 22 S. mit Abb. 4° Bonn: Stadt. Für d. Spielzeit 3.50; viertelj. ILO; Einzelh. —L5. (15. Sept.—15. Juni 2mal monatl.) (26 21304.) Der Laienspiel - Berater. Rundbriefe e. Laienspiel beratungsstelle. sJg. 1:) 1929. Nr 1. (Okt.) 20 S. gr. 8° Breslau 2, Schweidnitzer Stadtgraben 29: Schlesische Laienspiel beratungsstelle. 4 laus. Nrn 1.—; Einzelnr —.30. (4—6mal jährl.) (2-1 12 760.) Merkbüchlein für den praktischen Postbeamten. sl:) 1930. 192 S., 16 perfor. Bl. Schreibpapier, 3 S. mit Abb., 1 Kt. 16" Kevelaer: I. Bercker. 1.—. (Jährl.) (2-1 12 822.) Wiener Monatshefte für Musik. Zeitschrift f. Musik, Mufik- literatur, Theater u. Konzert. Ausg. X (f. ernste Musik). Ausg. 17 (s. Unterhaltungsmusik). sJg. 1: 1929.) Ausg. X. H. 1. 4, 16 S. Ausg. 17. H. 1. 4, 16 S. 4° Wien IV., Prinz Engenstr. 74: I. Töpfner s; lt Mitteilg: Wien, Dominikanerbastei 10: Edition Scala Hoffmann L Co.); f. Deutschland: Frankfurt a. M., Hanauer Landstr. 135—137: Gesellschaft f. Kunst u. Warenvertrieb, Abt. Musik. Jährl. 10.80; Ö8t. 8ed. 14.40; Einzelh. 1.50. (Monatl.) (26 21214.) XI IU u n ä o nuevo. (Die neue Welt. Ide nexv IVorlä.) Ü6vi8tu IrilinZüe m6N8ua1. -Ino 1: 1929. No 3/4. (Sept./Okt.) 40 S. mit Mb. 4° Mexico, D. F., Calle Cerrada de Jesus 5: El Mundo nuevo. 12 Nos tz 2^5 Mex. (Monatl.) (26 21279.) Die Pfalz am Rhein. (Heimat-)Abrcißkalender. (1:) 1i>29. 45 Bl. mit Abb. gr. 8" Neustadt a. d. H., Maxim-ilianstr. 15—17: D. Meininger. 1.80. (Jährl.) (26 21278.) Das Prisma. Vierteljahrshefte s. neue Dichtung u. Literatur aus Pommern. sJg. 1:) 1929. H. 3. (Okt.) S. 33—18. 8" Kolberg, Haberlingsplatz 17: H. Müller. Einzelh. 1.—. (Viertel- jährl.) (2-1 12 785.) Reichs - Adreßbuch der Behörden, Verbände nnö Vereine für Leibesübungen, Übungsstätten, Jugendherbergen, Jugendheime. — Archiv f. Leibesübungen. sAusg. 1:) 1929/30. Bd 1, Tl 1. XXXII, 450 S. 4« Düsseldorf, Oststr. 129: Ring-Verlag. Für vollst. s3 Bde) Lw. 55.—; Einzelpr. 20.— (26 21233.) Reichsbahn - Taschenkalender. sl:) 1930. IW S., 10 Bl. Schreibpap., 3 S. mit Adb., 1 Kt. 16" Kevelaer: I. Bercker. l. —. (Jährl.) (2-1 12 826.) Fritz Jöde, Die Singstunde. Lieder s. alle. Jahrkreis 1: 1929. 52 S. mit Abb. kl. 8" Wolfenbüttel: Georg Kallmeyer. 1.—. (Jährl.) (2-1 12 748.) Sudeten deutsch er Sport. Taschenkalender f. alle Sportzweige. Verf. im Auftr. d. Ausschusses deutscher Sportverbände von Prof. E. Wünsch. sJg. 1:) 1930. 182 S. mit Abb., Schreibpap. 16" Böhm.-Leipa: Joh. Künstner. Lw. 1.30. (Jährl.) (2/1 12 754.) Das Staatsschiff. Halbmonatsschrift f. Politik u. Kultur. sJg. 1:) 1929. 16. Nov. 48 S. 8" Berlin W 30, Geisberg- str. 43: Deutsche Rundschau G. m. b. H. Viertelj. 2.75; Einzelh. —.50. (2mal monatl.) (2-1 12 757.) Die Tierernährung. Zeitschrift f. d. ges. Fütterungslehre u. Futtermittelkunde. Bd 1: 1929. H. 1. 128 S. mit Abb. u. eingedr. Kurven, gr. 8° Leipzig: Akademische Verlagsgesellschaft m. b. H. H. 1: 10.80. (Zwanglos.) (26 21298.) . 42 Deutscher Tierschutz - Bildkalender. Hrsg, vom Verband d. Tierschutzvereine f. d. Deutsche Reich. E. V. (Jg. 1:) 1930. 64 doppels. bedr. Bl. mit Abb. gr. 8" Dresden-A. 1, Marien- str. 16: Wilhelm Limpert Verlag. 2.—. (Jährl.) (26 21208.) Der Unfall - Rentner. Offiz. Organ d. »Verein d. Unsall- rentner f. Wien, Niederösterreich u. Burgenland in Wien«. Jg. 1: 1929. Nr 1. (März.) 4 S. 4° Wien 5, DLargaretengürtel 110: Verein d. Unfallrentner f. Wien, Niederösterreich u. Burgenland. Jährl. 68t. Leb. 1.80; Einzelnr —.10; f. Mitgl. kostenlos. (4—8mal jährl.) (26 21 292.) Jenaer Universitäts - Taschenbuch, sl:) 1929/30. 104, 31 S. mit Abb. kl. 8" Jena: Selbstverlag; Akadem. Buch- handlg Naßmänn in Komm. —.50. (Jährl.) (2-1 12 775.) Vierteljahr sh efte der polnischen Landwirtschaft. Bd 1: 1929(/30). H. 1. (Okt.) 211 S. gr. 8° (Warschau), Novy Swiat 35: Gesellschaft f. landw. Bildungswesen, Landw. Buchh. Ksitzgarnia Nolnicza. Jährl. 17.50, 21. 30.—; Einzelh. 5.—, 21. 9.-. (Vierteljährl.) (26 21 261.) Münchener Volksbildungskalender. Handbuch d. Kultur- u. Bildungspflege in München. Hrsg, vom Kreisverband München im Landesverband f. freie Volksbildung in Bayern. Jg. 1: 193(1 182 S. mit Abb. 8" München, Schellingstr. 4: Ernst Rein hardt. 1.50. (Jährl.) (2-1 12 758.) Volksbuch . . . (Hrsg, von Otto Katz.) sl:) 1930. 227 S. mit Abb. gr. 8° Berlin W 8, Wibhelmstr. 48: Neuer Deutscher Verlag (Willi Münzenberg). 3.—; Subskr.Pr. bis 1. 7. 1930: 2.25. (Jährl.) (26 21309.) Der Volkswirt in Wirtschaft und Verwaltung. Im Auftr. ö. Gemeinschaft Volkswirtschaft!. Verbände Hrsg, von vr. Emi! Bardey, Bochum, u. Dipl. Volkswirt vr. Erich Bieberitz, Branden burg. Jg. 1: 1929. H. 1. (Nov.) 24 S. 8° Berlin W 9, Linkste. 28: Gemeinschaft Volkswirtschaft!. Verbände. Für Mitgl. kostenlos. (Zweimonatl.) (2-1 12 717.) Im Wartezimmer. Jll. Zeitschrift zur Zerstreuung, Unter haltung u. Belehrung. Jg. 1: 1929. Nr 1. (Sept.) 20 S. mit Abb. 4" Wien 18, Lazaristengasse 6: Hans Wiederkehr. Vier tels. 08t. Leb. 1.80; Einzelnr —.30. (2mal monatl.) (26 21 231.) Unser Werk. Blätter d. Keren Hajefsod (Jüö. Palästinawerk) E. V. in Deutschland. Jg. 1: 1929. Nr 1. (Febr.) 8 S. mit Abb. 4" Berlin W 15, Meinekestr. 10: Keren Hajessod (Jüd. Palästinawerk) E. V. Jährl. 5.—. (Zwanglos.) (26 21 225.) Das neue pikante Witzblatt. Das einzigartige Unterhaltungs blatt. Jg. 1: 1929. Nr 3. (Okt.) 8 S. mit Abb. 8° Wien 18, Schopcnhauerstr. 78: Vinzenz Mikisek. Einzelnr 10 Groschen. (2mal mon.) (2-1 12 753.) Wohnen und Bauen. IIou8in§ unck duilckinZ. Uaibitation et eon- 8truetion. (Hrsg, vom Juternat. Verband f. Wohnungswesen.) Jg. 1: 1929s/30). H. 1. (Okt.) 48 S. mit Abb. 4" Leipzig C 1, Dresdner Str. 11/13: Helingsche Verlagsanstalt. Viertelj. 6.—; Einzelh. 2.—. (Monatl.) (26 21209.) Berliner Akademische Zeitung. Unabhäng. u. allg. deutsche Monatsschrift f. akadem. Leben ... sJg. 1:) 1929. sNr 1.) Nov. 16 S. 4" Berlin SW 68, Zimmerstr. 7/8: Geschäftsstelle ö. Berliner akadem. Zeitung. Viertelj. 1.50. (Monatl.) (26 21 226.) Kleine Mitteilungen Jubiläen. — 25 Jahre besteht im Januar dieses Jahres die »Vukum« A.-G. für Buch-, Kunst- und Musikalien- Han d e l vorm. Hulgo Heller L Cie. in Wien. Der Gründer des Unternehmens war Hugo Heller. 1870 in Wien geboren, war er — etwa 15jährig — rn die 2l. Schönfeld'sche Antiquariats- und Universitätsbuchhandluug eiugetreten. Schon in der Lehrzeit fiel er durch Belesenheit, Geschmack und gutes Urteil auf, und er war noch vor Beendigung derselben ein bei der Kundschaft sehr beliebter Mitarbeiter der Firma. Nach seiner Lehrzeit trat Heller in die Sortimentsbuchhandlung Oskar Gerschel in Stuttgart als Gehilfe ein. Bevor er sich nach Stuttgart wandte, hatte er mit Ignaz Brand, einem befreundeten Kollegen, Pläne für die Errichtung einer Volks buchhandlung besprochen. Als die Vorbereitungen dazu so weit ge diehen waren, rief Brand ihn zurück und sie gründeten 1894 gemein sam die »Erste Wiener Volksbuchhandlung«. Doch neben politischem Idealismus, der für diese Gründung in erster Linie mitsprach, hatten sich bei Heller immer schon künstlerische Neigungen geltend gemacht, die sich noch verstärkten durch die Vermählung mit der Malerin Hermine Ostersetzer. Nach und nach reifte nun in ihm der Ent-
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht