Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.01.1930
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1930-01-11
- Erscheinungsdatum
- 11.01.1930
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19300111
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-193001119
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19300111
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1930
- Monat1930-01
- Tag1930-01-11
- Monat1930-01
- Jahr1930
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
190 X- 9, 1l. Januar 193». Bibliographischer Teil. Börsenblatt f. d.Dtsch». Buchhandel. Joh. Fruhauf (I. Nagcngast) in Bamberg (Fischstr. 8). kenedie^mus Domino! Oebet- u. Oesanßbuck k. kalb. OkriZten in Kinbeit8liur7.8ebrikt übertr. von 8tudienprok. 3(od3nn) k(3ptist) 6 ütterieb. kamberF (, Kisebstr. 8): 3. Krubauk, 3oli. Xasen- §38t 1930. (VIII. 360 8., 1 liteib.) 16° 6. —; kdr Ooid8obnitt 8. — Büttcrich, J(ohann) B(aptist), Studicnpros.: Eriveiterte Sigelliste der Deutschen Einheitskurzschrift (Verkehrs- und Nedeschrift) unter Berücksichtigung der Vor- und Nachsilben. 10., unveränd. Ausl. Bamberg (, Fischstr. 8): I. Fruhauf (I. Nagengast) 1929. (32 S.) 8° (Umschlagt.) —. 5V 3ob. Krubauk (3. X3Zen§38t 1929). (64 8.) 7 X 5 ein —. 25; krv. —. 40 Furche-Kunstverlag Ei. m. b. H. in Berlin. Prcuß, Hans, D. Dr., Prof.: Luthertum um 1530 in Wort und Bild. Mit c. Gcleitw. von D. De. (Hermann) Kapler, Präsid. d. Deutschen Evang. Kirchenausschuisses. Eine Festgabe znm 400- jähr. Jubiläum d. Augsburger Bekenntnisses. Berlin: Furche- Kunstverlag (1930). (80 S.) 8« 3. — Germania, Attien-Gcscllschast für Verlag u. Druckerei in LKrlin. Kaeeiii, KuZeuio, 1. 3po8toi. Xuntiu8 beim Deut8ebeu Reieb: Oe- 83mmeite Reden. ^u8Zew. u. ein§ei. von kudwi§ K 3 3 8. Kor iin: Oermania 1930. (190 8., 1 llteib.) §r. 8° kw. 6. 50 Glcumcs L Eo. in Köln. Kbaru8-Klan Lai ben. 1:13 000. (Drbeber: Dr. 6orneiiu8 D ö >v e. 1930.)) Köln: OIeumo8 L 6o. (1930). 43,5X51 ein 8° (Rarbendr.) -. 85 Walter de Gruyter Eo. in Berlin. Kürschners deutscher Literatur-Kalender. Hrsg, von Dr. Ger hard LUdtke. Jg. 45. 1930. Mit Bilbn. (Taf.) von Hans Carossa, Friedr(ich) F-rhr v. Gagern, Paula Grogger su. a.). Berlin: W. de Gruyter k Co. 1930. (IX S., 306, 1628 Sp.) 8° Lw. 20. — Otto Hillmann, Verlagöbuchh. in Leipzig. Recknyl, Joachim: Eine Streitschrift gegen unseren Beamtenstaat. Leipzig: O. Hillmann 1929. (60 S.) 8° n.n. 1. 80 I. C. Hinrichs'sche Buchhandlung in Leipzig, l'ext« und Dnter8uebunZen rur Oe8ebiekte der 3itekri8tiieben Lite ratur. Reibe 4<. Kd 1, ». 2 — kä 46, ». 2. Dook8, Rriedriek, weil. ?rok.: IbeopkiluZ von ^ntiocbien 3d- vor8U8 lUareionem und die anderen tbeoiogweben (Quollen bei Ironaou3. keipxiA: 3. 6. »inrieiw 1930. (XI, 462, III 8.) Zr. 8° — lexte u. OnterZuebung'en rur Oe8eIiietito d. aitebri8ti. Lite ratur. Reibe 4, Kd 1, ». 2 Kd 46, ». 2. 36. — bebakt. 48. ^usxrabunxen der Deut8eben 0rient-068eil8ek3kt in kabyion. 4. WotrvI, Rriedriek: Die 8tadUnauern von kabzdon. IVlit 2 ^bb. im l'ext u. 83 l'ak. lUit o. keilra^ von Keirbard 13 n Z e r. DeipriZ: 3. 6. 1iinrieb8 1930. (VIII, 111 8., 83 l'ak.) 4° ^ ^ubgrabunZen d. Deutbeben 0rient-0686li8ebakt in kabyion. 4 . Wi886N8ebaktiiebe Verökkentiiekung d. Deut8eben Orient- Oo8oU8eIiLkt. 48. 115. —; kw. 122. 50 Rcimar Hobbing in Berlin. LinLokeürikton 7.ur 8tatistiir des Deutseben Reieb8. Kr 8. Die Wirtsebakt do8 ^U8iande8. RntwieiriunZen in d. Weitvvirt- sebakt. kearb. im Ktatibt. Reieb8amt. 1928. (Vorbemerk^: (Krn8t) W a Z e m a n n.) Koriin: Reimar »obbinZ 1929. (X, 800 8.: 2 8. mit einZodr. Kurven.) 4° — Rinreibebrikten rur Statistik d. Deutseben Keieb8. Kr 8. 25. — Adolf Holzhauscns Nachfolger in Wien. Filet, Egid, Dr.: Vom Semmering nach Bozen. Ein Wanderbuch durch unsere Alpentäler. (Textzeichn, von Norbert Zinncr.) 2. Ausl. Wien: Neichenstein-Verlag (1929; lt Mitteilg: A. Holzhausens Nachf.). (258 S.) kl. 8° 68t. 8eb. 12. — A. Marcus L C. Webers Verlag in Berlin. (-V8NSX, 8., k. 8., DK. 6., ?rü8., m ?3ui ? 0 p 0 ll 0 0, D. 86., Dir.: 8teri1i8ierua8 rum Lvvecice der ^ukb688erun8 de8 l^en- 8eii6n^e8ekl6elit8. (8terj1i23tion kor iiuman betterment.) Deut8l:k von Dr. Konrad kuretiardi. keriin: NureuZ L k. Weber 1930. (78 8.) gr. 8° --- ^bbandlun^en 3U8 d. Oe- biete d. 8exu3ikor8ekA. Kd 5, ii. 5. 5. 35; Vor2Uß8pr. 4. — Mitteldeutsche VerlagS-Akticngesellfch. in Erfurt (Negiernngsstr. 62/63). Steinbrecher, Wilhelm: Landsknecht in Feldgrau. Die Geschichte d. Kriegsfreiwilligen Walter Frey. Erfurt (, Neglerungsstr. 62/63): Mitteldeutsche Verlags-Aktien-Gesellschaft (1929). (256 S.) kl. 8" Lw. 6. -77- E. S. Mittler k Sohn in Berlin. Kd 6. 7. keriin: k. 8. Mittler L 8okn 1929. Zr. 8° II.II. 7. 40; gsb. ll.ll. 8. 50 166 8.) n.Q. 4. 75, ßsb. o.Q. 5. 85 C. F. Müller, VcrlagSbuchhandl., in Karlsruhe (Baden). K3di8ebe Zeoio^isebe ^Vkiiundlunxen. (Kr8§. mit I3nter8tüt2A d. bad. Wn>8terium8 d. Kuitu8 u. 6nterriebt8.) Dnter lUitvv. von Oeb.K. krok. Dr. W(iibeim) D e e e Ir e u. ?rok. Dr. W(iibeim) ?3 uleire kr8Z. von Oeb. ilokr. ?rok. Dr. W(iikelm) 8a io- mon - 6alvi. 8ekrlkti.: W. 83iomon-63ivi. 3Z. 1- (1929/ 1930. 2-3 »Me.) ». 1. (61 8. mit ^kb.. (einZedr.) Kt. u. ?i.) Karisrube: 6. ?. I^üiler 1929. §r. 8° 2. 40; 8ubsicr.?r. 2. - Eurt Müller L Co. in Leipzig (Kaiser Wilhelm-Str. 60). Dexilron der deut8eben Verlage. Line Okronilr d. deut8eben Ver- iLssZkirmen, entb. d. 0e8ekiebt6 d. 2eitun§8-, 26it8ckrjkten- und KuebveriaZe, d. Kun8t- u. IViu8j Ir verlade 80wie d. KataioZanti- qusre. keipLiZ (K3i8er Wilbeim-8tr. 60): 6. IWUer L 6o. (1929). (399 8. mit ^bb.) gr. gZ ^ I. Neumann in Neudamm. Merkblätter für die Fischerei. Nr 4. Der Versand in Spankörben. Allgemeines über d. Notwendigkeit zweckmäßiger Einheitspackgn. Neudamm: I. Neumann (1930 . (4 S. mit Mb.) gr. 8« (Köpft.) --- Meickblälter f. d. Fischerei. Nr 4. p —. 20 Dr. Georg Ostrogorsky in Breslau (Brandenburgerstr. 18). 2. ?r3§: 8tzmin3rium Koudakovianum (; kür Deutsed- innd: Kre8i3u: Dr. OeorZ 08troZor8irx) 1929. 4° Ksttiek, Xfander): kron268U88 und Komadenlrunbt. ^uk Orund d. unZariänd. Denirmäier. klit e. ^nb. von K(ud>vi8) Kar- t u c r: 6ber d. antdropolog. kr^ebni^e d. ^U8lrrab§n von lVIo8on82«ll1jäll«>8, »n§3rn. <^lit 17 lak.. 16 l'extübd.) kraZ: 8emin3rium Kondairovianum (; kür Deut8ebiand: Kre8i3u, Kr3ndenbur8er8tr. 18: Dr. OeorZ 08tro8or8ir>) 1929. (99 8.) 4° 2. 25. —, Kö. 200. — Eduard Pfeiffer in Leipzig. Verökkvvtlieilunxell de8 ?or8ebullß8in8titut8 kür ver^Idiekende keii- aiters. DeipriZ: k. kkeikker 1930. (158 8.) §r. 8° Ver- ökkentiickun^en d. Kor8ebunt;8in8tjtut8 k. verZItziebOnde keli- §ion8868ekiebte 3n d. Dniv. keipri^. Reibe 2, ». 10. 9. — Theo Rauch in Stuttgart (Paulinenstr. 17). Was wir vom Weltkrieg nicht wissen. Im Auftr. d. Weltkriegs bücherei Hrsg, von Friedrich Feiger (unter Mitarb. von . . .). Mil 267 Abb. (im Text u. auf Taf.) u. 1 Kt. Berlin: W. Ander mann (lt Mitteilg: Alleinvertrieb: Stuttgart, Paulinenstr. 17: Theo Rauch 1929). (640 S.) kl. 8" Lw. 38. —; Hldr 43. - Nudolph'schc Verlagsbuchhandlung in Dresden. Talisman-Bücherei. Bd 35. Bondcggcr, Harry Winfield: Die magische Sieben. Eine Anleitg in 7 Kapiteln, d. Ungunst d. Verhältnisse zu überwinden u. d. Leben s. Wünschen entsprechend zu gestalten. 4. Aufl. 9.—13. Tsd. Dresden: Nudolphsche Verlh. (1930). (51 S.) 8° Talisman- Bücherei. Bd 35. 1. — I. Schocken Söhne G. m. b. H. EinkaufSzentrale in Zwickau. Weltatis». 32 (einZedr. korb.) Kt. mit l'ext u. 8t3ti8tik 3uk Orund letzter K68t8teii8n. (^vvieicau: 8eboeiren K.-O. aus Aktien (3. Lckoeken 8öbne O. m. b. II. 1930).) (36 8 mit ^bb.) ici. 8° —. 40
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder