8HI7XO I-I7XLX8LK6 Vrotpolitlk deinen 9.60 cir's /ekrt ösLke//en, ür ein ^r//?aFeleii ^e^re/ir. ^ie/e F^o/?e AeLre/ilLNFen nrr^bten Ae^ii^rr n-e/^en. T WII„»iiI.IVI 601.OIVILXX VLH1.X6 IX 1.MLI6 Romane bekannter Autoren Liesbet Dill, „Zwischen fünf und sieben". Spannender Musiker- und Eheroman. 220 S. Leinen RM 4.— Liesbet Dill, „Ein verhängnisvoller Abend". Dämons, scher in Frankreich spielender Gesellschafts- u. Kriminalroman. 279 Seiten. Leinen RM 8.80 Hans v. Hülfen, „Dortuna von Danzig". Roman aus dem Danzig der Nachkriegszeit. 194 S. (Restbestand) Halbleinen RM 2.60 Hans v. Hülsen, „Versprengte Edelieute". Acht Erzäh- lungen vom alten und neuen Abel. 288 S. (Restbestand) Pappband RM 2.60 Jules Tiber, „Paganini". Mn Paqanini-Roman. 298 S. Pappbanb RM 2.70, Halbpergament RM 8.40 Jules Tiber, „Der Antichrist". Roman a. d. Zeit b. Christen- versolgungen. 212 S. (Restbestand) pappbd. RM 2.28 Guy de Maupasfant, „Das Bett". Novellen. 148 Seiten. Leinen (Restbestand) RM 2.60, Hatbleder RM Z.60 Voltaire, „Landide" („Ser Aufrichtige'). Berühmter satiri scher Roman Voltaires. Mit vielen lustigen u. ernsten Zeichnungen v. Zosef v. Divöky. 18Z E. Auf Bütten. Leinen RM 2.60 „Der Zauberwaid". Klassische Märchen von Musäus, Goethe, Novalis, Ticck, Chamisso, S. T. A. Hossmann, de >a Motte- Fouqud. Hauff, Brentano, Mörile, Gottfried Keller. 1026 S. Z Lände zus. in Pappbd. RM 3.SV, in Zavaband RM 8.46 Else von Holten, „Das grüne Kabinett". Episode aus dem Leben von Bettina v. Arnim. Holzschnitte von Iohann Saß. 74 S. Pappb. RM 1.S0 Morawe S Scheffelt krsnr IkiiNn, Vs» neu« »rgsntininn. ^ins v/irtsciioftsgsogi-opliisclis /^nolvss mit Setrisbs- und Verbrouclislcunde. 260 Seiten Isxt und 94 Abbildungen auf lotsln, 25 Isxttiguren und einem V/irtscboftsotlos mit 26 Kurten. 1941. (Ibsro-^mes-ilcon. Studien des lbero-^msr-ikan. Instituts, blumburg, Sand 14) Sroscbiert 614 10.—. blolbl. 614 12.— rur Verfügung. 1940 erscbien: risr unet in Liielsmseiits. 6 0 Ol-. blons Krieg. ^4it 43 /Xbb. (^eicbn.. los. u. Kt.) u. 19 6botogr.— 1940. 180 S. (Ibsro-omsril<. Studien d. Ibsro-omerik. Instituts. Idomburg. 13.) Kort. 614 6.50 S> Vertag Lonrad Ssbrs, Homburg 1 ^us dem Urtext übertragen und neu gestaltet vk. Liric» ^6^ e5t?r'/e«. /» S'./o vureb ?ieugl!ederuog de» lextes und ^ussckaltaog des als uaecbt Lrbaootea erstellt liier Homers ^««VIX^XV LILV IX »»«81.^11 »282