Historisches Börsenblatt Digital
Börsenblatt digital
Volltextsuche (beta)
Text- und Strukturerkennung
Weitere Quellen
Aktuelle Forschung
Über Börsenblatt digital
Hilfe
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.11.1941
Strukturtyp
Ausgabe
Band
1941-11-08
Erscheinungsdatum
08.11.1941
Sprache
Deutsch
Sammlungen
Zeitungen
Saxonica
LDP: Zeitungen
Digitalisat
SLUB Dresden
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19411108
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-194111088
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19411108
Nutzungshinweis
Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
Lizenz-/Rechtehinweis
Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
Zeitung
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
Jahr
1941
Monat
1941-11
Tag
1941-11-08
Ausgabe
Ausgabe 1941-11-08
-
Suchen nach:
...
Suche löschen...
weiter
zurück
Seite
Kein Ergebnis im aktuellen Dokument gefunden.
Titel
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.11.1941
Autor
Links
Permalink Dokument
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19411108
Permalink Seite
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19411108/6
SLUB Katalog
Downloads
PDF herunterladen
Gesamtes Werk herunterladen (PDF)
Einzelseite herunterladen (PDF)
Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
Volltext Seite (XML)
6ie krkullunx 6es ?unkte8 22 6es ?arteiproxramm8: ..Wir fordern 6ie un6 638 8ckrikttum über 6en kriex 1939/41. Im letzten kaum mabnt ein 8pruck: „Dein Dank 6en 8oI6atcn. .^0. OekurtslaA ^uton Hiersemsnu's >^m 9. November feiert 6er Inbaber 6er kirma Karl W. Dier8emann in Deiprix, Triton Hier8emann, 8einen 50. Oeburt8- tax. -^18 er 6ie von 8einem Vater 1884 xexrün6ete -^ntiquariat8-, Verlax8- un6 8xportbuckban6lunx« 1928 übernabm, war er nack Debr- un6 Oebilfen^abren in Deiprix un6 I>1ew Vork 5cbon 8eit 9 ^abren leilbaber 6er kirma. I^ack 8einer kückkebr au8 6em Weltkriex, 6en er al8 Kavallerie- un6 kliexeroffirier mitxemacbt batte, wi6mete er 8eine xanre >^rbeit8kraft 6er kirma, 6ie ibren Weltruf unter 8einer Deitunx fe8tixen un6 in 6er 6arnal8 wirt- 8ckaftlicb be80n6er8 8cbwierixen 2eit von neuem bexrün6en konnte. Den Verlax, 6e88en Hauptarbeit8xebiete von gelier Luck- xe8cbicbte, Lucbkun6e un6 Kun8twi88en8cbaft waren, entwickelte er neben 6em Antiquariat rielbewukt weiter. >^U8 6er xroken keibe 6er von ibm verlebten wicbtix8ten Kr8ckeinunxen, 6ie nack Inbalt un6 -^U88tattun§ al8 einmalix bereicknet wer6en können, 8eien vor allem xenannt: ,,Le8cbreiben6e8 Verreickni8 6er illumi nierten Dan68cbriften in 08terreick" von Wickboff un6 Dvorak, .,Deut8cbe Oe8cbicbte un6 Deut8cbe8 Dan6 in 6eut8cker krräb- lunx" von -^rtbur Dutber, 6er Oe8amtkatalox 6er Wiexen6rucke, „6uckeinbän6e au8 6er ?reuki8cben 8taat8bibliotbek" von Du- 8vnx, I4an8 Wolfxanx 8inxer8 „^llxemeiner 6il6ni8katalox" un6 „I^euer 6i16ni8katalox", „Oe5tickte 6i16teppicke un6 Decken 6e8 Vlittelalter8" von 8cbuette, ,,-^1torientali8cke leppicke" von 1renkwal6 un6 8cklieklick 6ie ..lVlonumenta Oermaniae Di8to- rica" von kertz, 6ie ,,6iblioxrapbie rur 6eut8cken Oe8cbickte im Zeitalter 6er 61auben88paltunx" von 8cbottenlober un6 6er ß^rt'^ ^ ^ f i ck 6 ' f " 6' 8 f b ' 8cbrifttum8kammer, Oruppe 8ucbban6el, war er 8cbatzmei8ter 6e8 Lun6e8 Keicb86eut8cber Luckbän6Ier bi8 ru 6e88en ^u1IÖ8unx un6 i8t 8eit6em Deiter 6er kacbxruppen Antiquariat un6 Lxport in 6er Kacb8cbaft Han6el. VeranstaltunAen Lur XrieAsbuekwoeke 1941 Keick88ckrifttumckammer, /^rar/5, 6ie Oä8te un6 kenn- reicknete 6e6eutunx un6 -^ufxabe 6er ^U88tellunx, 6ie vom 8ucbban6el 6er Oaubaupt8ta6t trotz 6er 6urcb 6en kriex be- 6inxten 8ckwierixkeiten 2U8ammenxetraxen wur6e. Kinen böcb8t bemerken8werten Leitrax rur Kriex8bucb- wocbe 1ei8tet aucb 6ie Erfurter 8ta6tbücberei mit einer 8ebau von 8eltenbeiten auf 6em Oebiete 6e8 Kacbbucbe8. 8ckon 6a8 -^uKere, 6a8 mebr o6er wenixer 8tack verxilbte kapier, 6ie okt 8ebr -kurio8en, ver8cbnörkelten litel, kupfer- 8ticke un6 Dolr8cknitte verraten 6a8 ebrwür6ixe -^Iter 6er 6ü- cker, 6ie über8icktlick nack kackxebieten xeor6net. auf 6en 1i8cben liexen. ^uf 6em Oebiet 6er 1Ieickun6e fällt ein mit kolorierten Hol^cknitten ver8ebene8 ,,keI6buck 6er Wun6- arrney" in8 ^Vuxe, 6a8 1517 er8ckienen i8t. Hockintere88ante Werke entbält 6ie ^bteilunx t4atur un6 Welt, 80 r. 6. Lbri- 8tian Keickar6t8 8amenwerk un6 6ie an6eren Veröffentlickun- xen 6ie8e8 Orün6er8 6er Lrfurter Llumenruckt. OIa5 nock einixe „Erfurter 8eltenbeiten" au8xe8tellt, wie 6e8 Erfurter Keckenmei8ter8 >^6am Kie8e „kecknunx auff 6er Di- nien un6 Ke6ern". »88
Aktuelle Seite (TXT)
METS Datei (XML)
IIIF Manifest (JSON)
Doppelseitenansicht
Vorschaubilder
Seite
[1] - -
[2] - -
[3] - 385
[4] - 386
[5] - 387
[6] - 388
[7] - 3297
[8] - 3298
[9] - 3299
[10] - 3300
[11] - 3301
[12] - 3302
[13] - 3303
[14] - 3304
[15] - -
[16] - -
Ansicht nach links drehen
Ansicht nach rechts drehen
Drehung zurücksetzen
Ansicht vergrößern
Ansicht verkleinern
Vollansicht
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite