116 5, 7. Januar 1930. Fertige Bücher. Börsenblatt f. d.Dtschn. Buchhandel. Ois billige scböns >Vobnuog! Oos oeo^silücbs I_ooc!boos — Qöttso — I^Iöbel IXleos l<>ssso — Oie oiskti'lscbs l<öcbs — Pffol<tl5cb6S irisgssaml 70 ^bbi^ungsn im ^onucis-lisfl 1930: 0/<8 801-IOl^k fflonatl. sin fftstt kffl. 1.60 Im Visrteljakr kill. 4.60 L>o diese reicbiliustrierts i^Ionotsscbritt o!!s bei cisr Lsstoltung des „scböner, blsims" rnitvirksridsn Vings in onrsgungsvollsr -^rt bsbcinclsit und oudi cisn V/obnonsprücbsn eintedierer /^rt gebüb- rends Lsuditung sdisnkt, ist ibr in wenigen kannten eins ungsobnts Verbreitung Zuteil geworden. vis in starker Auflage kerousgsg. fftekte Oktober, btovsmberund Vsrembsr1929 sind vergriffen I Hus p ress6u rts i isn: „Oos scböns blsim" ist sicbtlidi 006 dankenswert bsmübt, obre Zcblogworts ousrukommsn, einen sorusagsn notürlicbsn Osscbmock gelten ru lassen und oucb mindergstülltsn Lristtosdisn ru sntsprscbsn. Oer log. Oie neue ^sitscbritt dürfte ibrss rsicbboltigsn tsxtlicbsn und bildlicbsn Isilss wegen dos lntsrssss weiter kreise erregen. kölnisctis Leitung. Os ist ein Vergnügen, in dem klug redigierten und scbön gedruckten ttstt ru blättern. tdündinsr bleueste blocbricbtsn. Oie neue ^sitscbritt ^sicbnst sidi durcb vorrüglicbs Abbildungen ous — dis in diesem ffolls, wo ^nscbouung tost rnsbr leistet ols der lsxt, ssbr nötig sind — und bringt in ibrsr rsicbsn/Xuswobl dsr Stotts wob! jedem bsssr etwas. /tdsndpost, Lbicogo. IVir liefern dos ^onuorkett 1930 — solange es bei der ständig vocbssnden dlodifrogs möglirb ist — vierter in einzelnen Exemplaren in Kommission unrt vir bitten ctas Sortiment unci rten ^eitsdiriftenbondsl, ctis Werbung kür unsere ^eitscbritt fortrusetrsn. vis nöcbsten fflonate sinct dafür besonders günstig. G ff. skocKffi^bibt ä.-6. VOkb/tO, ffiobicffiffbi