korsenkÜÄU kür drir Oruksrlien kurüüanclrl ^lr. 280 (8. 05) beipsig, 8onnabend den 29. November 1941 108. Isbrgang beksnntmsebungen und jVIitteiluligen öeiLÄHntmaekunK ^ äe8 kräsiäenten 6er ReielisselirLÜtumslLammer vetr.: Vertrieb von Kalendern teilung, die in 6er einscblägigen kacbpresse (2. 6. im Lörsen- blatt für den Oeutscben bucbbandel Nr. 222 vom 23. 8eptem- ber 1941, 8. 325) veröffentlicbt worden ist, darauf binsuweisen, gesetzes vom I. November 1933 (KObl. I 8. 797) bei meiner 26. blärs 1941 (Völkiscber beobacbter vom 24. ^.pril 1941, börsenblatt für den Oeutscben bucbbandel Nr. 98, 1941) an- suwenden. darf e8 also für jedes binselbandelsunternebmen meiner blon deren Zulassung gemäk § 9 der Listen Verordnung sur Ourcb- fübrung de8 keicbskulturkammergesetzes vom 1. November 1933 in Verbindung mit § 5 meiner Anordnung über den binsel- bandel mit 8cbrikttum. bierdurcb allgemein für Vlitglieder der Wirtscbaktsgruppe bin- selbandel bi8 auf widerruf den binselbandel mit 1. Notiskalendern, 2. -^breikkalenderblöcken mit Kursen Zitaten und -Vnwei- 8ungen, aber obne bilder. rung8verordnung bierdurcb allgemein bi8 auf widerruf den OroKbandel mit Notiskalendern und ^breikkalenderblöcken vorbeseicbneter >^rt. Oas gleicbe bewillige icb für 8o1cbe binselbändler und OroL- bändler, die einer anderen binselkammer der keicbskulturkam- mer angeboren. Ler/r'n-ber'/,sr'§, den 14. November 1941 ges. //a?r/rF kelLsmitiiraeliunK 6v8 8e1t6r8 6e8 Oeut8e8en 8uetilran66l8 vetr.: kernunterriebt Oas von mir su Kantate 1941 angekündigte Onterricbts- werk „Oer Oeut8cbe bucbbandel — briete sur berutstörderung" wird Anfang dl Sabres 1942 beginnen. bs 8o1I in Zukunft jedem neu in den bucbbandel eintre tenden Mitarbeiter obne Onterscbied die einfacb8ten und wicb- tig8ten Orundstotte bucbbänd1eri8cben berulswissens vermit- beistungssteigerung un8erl Nacbwucbses. Oie Ourcbtübrung liegt bei der keicbsscbritttumskammer, Abteilung III, in beip- sig im kabmen dl für die Oruppe bucbbandel eingerichteten keterates sur Förderung dl Lerutsstandes. Oa8 Onterrickts- werk umtakt 18 briete, die nach einem blonderen ?Ian über die bebrseit verteilt werden. 2ur l'eilnabme 8ind 8ämt1icbe bebrlinge und bucbbändleri8cben Hilfskräfte verpflicbtet, die , sicb ab Herbst 1942 der bucbbänd1eri8cben Oebiltenprütung untersieben mÜ88en. bin blonderer Oebrgang wird für diejenigen jungen bucbbändler eingericbtet, die bierdurcb nicbt mit verpflichtet folgt al8dann bei den bebrlingen, die su 08tern 1942 neu in den bucbbandel eintreten, und swar drei Vlonate nach beginn der bebrseit. sablen, und swar auf da8 bostscheckkonto der keicbsscbritttums- kammer, berutstörderung der Oruppe bucbbandel, Lerlin Nr. 233680. 8cbrifttum8kammer getragen. ber'/isr'g, den 14. November 1941 ges. Kar/r 6au ^lünelien - Oberba^ern bebrlingspakkontrolls Verleger dl Oaugebietl senden die bebrlingspässe sur ?rü- fung an die bandesleitung der K8K., Vlüncben 2, l'beatiner- strake 23, III., ein. bebrlinge, deren bebrlingspässe nocb in beipsig sur Oe- nebmigung liegen, 8ind schriftlich su melden. Oil gilt aucb für die Vlüncbner bebrlinge, 50weit sie noch nicbt im blitze des bebrlingspasses sind. Oer Oaneiez/er'ter /ür Lerg VvrrrLA8abenä in beipLiK 7^m lVlontag, dem 1. Oesember, 19 Obr, veranstaltet der Orapbiscbe bund im kaum 400 der i^leisterscbule einen Vor tragsabend von ?rot. Or. Vlens mit dem Hema: bucbgewerbe und bucbbandel als Wirtscbaftstrager beipsigs im baute der ^abrbunderte. 405