Wir liefern aus: WKIU^IM von VOINM« Hermamsthes Bauerntum Ln Noröfrankreich Oie Bastardisierung der „Grande Nation" hat bereits erschreckende Fortschritte gemacht. Frankreich ist das geburtenärmste Land geworden, und darin liegt auch überwiegend die Ursache seines Niedergangs. Oie Flamen als Nachkommen des germanischen Bauern tums haben in dieser Blutsübersremdung ihr ger manisches Gepräge bewahrt. Dieses Zeitgemäße Werk zeigt, daß unter der französischen Herrschaft in be wußter Politik aus diese Blutsreserven nicht Zurück- gegriffcn wurde, da man die Flamen wegen ihrer geschichtlichen Vergangenheit als belastend ansah. Trotzdem hat das germanische Bauerntum auch in Nordfrankreich seine Lebenskraft unbeirrt stets wie der unter Beweis gestellt. Mit ü Abbildungen, YZ Seiten, gebunden 2.50 RM Verlag Slut unö Soöen Neichsbauernstaüt Goslar Los cksn» neuen KIMcmiiatsch LE Lravkelnl jeae» voonerstag . Ll»LvU»ott 3V PI. Sr»I»IIVL»-VL»1.L«H! »LKI.II» Lulturpdilosopbisebs, xbilo8opdiexe8ebiebtliedo unck «iriebunK8rvi8seusvbaktlivb« 8tuäisn Hekel: RurcllliLrät: >VIU<' /!>»> Werk. LuIUirpIiilo. duxenderrlebuux unter besonderer Lerücksicb- Hekt 5: lellenkscli: ^ukssude und kntsvlelilunss im I^len- svdenbild des jungen ^ivtrselie. I^IVl 2.50 Hekt6: tterkendell: Olk L'ersönliellkvltsldes Wllbelm von Humboldts und dus vülkiseb-llolitisetie ^lonselienbild. 2.50 »ekt7. Ltippel. Llirk und Lkrsrrlkdunx n 2 6. exrill in llvxels ^^2.5^0 He5t9: Lebaber: Die Ikeorie des Willens ln der ks^- elivloxik von Oud>vix Xluxvs. 4.80 Heft 10: Oebus: Olk Wertsetrunx des ^xonalvn im Oe- seliielilsbild .lukob kurekburdts. 2.50 ttekt ll: Wenrel: Wieliurd Ounxv (182Ü—1884). I»oli- tiseliv ^nseliauun^en eines lldorulvn I Fiebers. ttekt 12: Lleikk: I'riedrieli ^ietrsellss Okllosopbie des bei dullus Ounxbetln. Lin Leitraß rur 6oscbicbte Hekt14: I^a^ak Oagbnbbsi: Idee und Oestult der >'utlo- nLlerriebunx bei dustus >1öser. OIVI Z.— Hekt 15: k'riedricb: Lritiselie Oliilvsvpble des üstlieti- setivn Werturteils. 5.— 6L0K6 ^llLLKIVl^IVIV ^ olii ii trviUL ^iiieiik»? 118^. ii» IT«t 11»« i tluk Lkicn R. ^1-isctt VLKI.^6 Lerlill Ullck ^ieii s/f »S54