Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.06.1913
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1913-06-10
- Erscheinungsdatum
- 10.06.1913
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19130610
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191306101
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19130610
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1913
- Monat1913-06
- Tag1913-06-10
- Monat1913-06
- Jahr1913
-
6190
-
6191
-
6192
-
6193
-
6194
-
6195
-
6196
-
6197
-
6198
-
6199
-
6200
-
-
-
-
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Umschlag zu 181. Dienstag, den 10. Juni 1S18. (/) Mite suni versenden wie nack den eingegangenen kestellungen; oire88l.ek 8 Kv»i87M^6vctt 1913 <7. jalii'ZÄliz) ^ubiläum83U883be rum keZieruliZsjublläum 8. lies ^isers kerausgegeben mit OnterstütrunZ cies KZI. ?reu88i8ctien /Viini8lerium8 cler ^'stlictien unä I_1nterrickt8- ^nZele^enkeiten, äes KZI. 8äck8i8cken ^mi8tetium8 äes Innern, 6e8 Kgl. 6g^ri8clien i^in>8terium8 6e8 Innern für Kirctien- unci LcliuIgnAele^entieilen, üe8 K^I V^ürttember^i8cken IVIini8terium8 6e8 Kirctien unci 8cliulvve8en8 von IVtaler ^rcliitelct V/illi 08kar Dressier, Os1seeb36 ^renäsee In einem ksnd eleZ gebunden rum Preise von IN. 16.— / 12.80 bnr Duxusauzgabe In Deder gebunden lU. 30 — / 24 — dsr ^U8 clem Inli3l<: pntwicklungderdeutsckenKunstsammlungen in den rzjakren der Regierung Kaiser Wilkelm II. (von Wirkt. Oed. Kat Dr. Wdk Kode, Oeneraldirektor der Kgl btuseen au kerlin, pxrellenr) I "teil: ttok- und Stastsbekörden der Kunstverwaltung Deutsckland; s) Vas pcick (Ausgrabungen und porsckungen, Drkekcr-ckuta) b) Oie kundesstasten (ttolämtcr und ikre Vorstände; /Vlinisterien, ibre Vorstände, Vortragenden Pate, Referenten und ikre pessorts; Sperialbekörden; Kommissionen, Sackverständigenkammern und ikre Zusammensetzung; die staatkcke Denkmalpflege, ikre Kommissionen und ikre Organe). Österreick (desgleichen). Sckweir (desgleicken). kibliotkeken, bekrstätten, Sammlungen, Interessen ge,ncinsckakien, 2eitsckri!ten, Periodika. Sz-slcmatiscke Übersickt mit prläuterungen. i. Oie städtische Kunstpllege (klockbaudirelctionen und ikre ätilglieder; künstleriscke keiräte; Kunstfonds; in den ptat für Kunstrwecke eingestellte IVlittei). li. kibliotkeken (kändeaakl; Angabe der vorkandenen Inkunabeln und illustrierten blandsclirilten; ptat; Vorstände und deren Hilfskräfte). III. bekrstätten. a) ltoeksckulen: Akademien (Kunststudium), pcck- niscke ttocksckulen (^rckitekturstudium), Oni- versitäten (Studium der Kunstwissenschaft); Oründungs-Oesckickte; Oats; Heck, Lkaraktcr, Oliederung; ^uknakmebedingungen; Studiengeld, Ontcrricktskonorar; preislellen, Stipendien, Stif tungslegate; Peilung und pekrkörper — Itcktor oder Direktor, Professoren, Ooaenten, pekrkräfte -; lhlksanstalten und deren Vorstände als kibliotkeken, Sammlungen, Kunst und kunslwissensckaktlicke Apparate. b) Allgemeine Kunst-, Kunstgewerbe- und ttand- werkersckulen, ^eickenlekrer - kildungsanstalten (Oründungsjakr; ^weck und Lksrakter; Oats; Sckulgeld; Preistellen und Stipendien; Direktion und l.ekrkörper; pülksanstalten als kibliotkeken und Vorbildersammlungen). c) pscksckulen kür Kaugewerbe, Keramik, Weberei usw. (desgleicken). IV. Sammlungen (lttuseen, Oemälde-, Skulpturen-, grapkiscke, völkerkundlicke und Privat-Sammlungen), Kirckensckätre (Oründungsgesckickte; ptrts; Omkang und Sperialgebiete; Oliederung; kesucksreiten- und -gelder; Direktoren oder Vorstände und deren Ver treter und lliüskräkte; keiräte und Kommissionen; ttandbibliotkeken, Publikationen). V. Interessengemeinsckaiten als Künstler-, Kunst-, kunst wissenschaftliche und Altertums-Vereine; Kunst gewerbe-, äleickenlekrer-Vereine (Oründungsjakr; i^weck, Vermögen, biitgliederrakl; Angabe der IVlittei aum Ankauf von Kunstwerken; Vorstandsmitglieder; /kuknabmebcdingungen; keitragsköke; Adresse; Organ). VI. Keilschriften, Periodika (/>,,klage; Dmfang, /.rt und Weise desprsckeinens; Preis;Okarakter,prscke!nungs- ort; lderausgeber, Verlag, Kedakteur). ll. "peil; pangliste deutscker bildender Künstler und Künstlerinnen, als: -krckitekten, kildkauer, Orapkiker, Kunstgewerbler, Itlaler (blamen, keruksangabe, pitel und amtlicke Stellung; Adresse; Oeburtsort mit Datum; Studiengang; /Xusaeicknungen; der Ökkentlickkeit au- gänglicke Werke; Angabe der Vereinsrugekörigkeit). pangliste deutscker Kunstgelekrter, Kunstsckriktsteller (bismen; Angabe über keruf, amtlrcke Stellung, Pitei; Adresse; Oeburtsort und Datum; Angabe der keraus- gegebenen Werke und evtl, redaktionelle rätigkeit). ^us dem vorstekenden Veraeicknis ergibt Sick sofort der fast unbegrenzte ^bnekmerkreis für das auf Orund amt- 7»lieber Dnterlagen bearbeitete Werk. ps ist jedock auck kür alle Kunst-, ^eitsckrikten- und öuckverleger ein schlägiger piteratur, sowie Antiquare einfach unentbekrlick, da die gegebenen blackweise und Adressen nirgends in äknlicker Weise rusammengekasst sind. Wir lassen in peipaig bar »usliekern und können direkte Sendungen am Ausgabetage nickt macken. Wir liefern nur bar, ausnakmsweise mit kurrcm pücksendungsreckt. Das Werk eignet Sick besonders für den Vertrieb durch peisekirmen, denen wir günstige kedingungen einräumen. ^uskükrlicke Prospekte sieben xur Verfügung. ko8tock i. Verlaß von Vre88ler8 Kun8^'akrbucli. Berantwortl.Nedakteur i.B : Nicho rd Alberti. — Verlag: Der Börsenverein der Deutschen Buchhändler zu Leipzig, Deutsches Buchhändlerhaus, Hospttalstr. Druck: Ramm » Seemann. Sämtlich in Leipzig. — Adresse der Redaktion: Letpztg-R, Gerichtsweg S« IBuchhändlerhauSl.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht