W!!>>«!UW!>>!!!!!!!!M>>N!!!M Lörsevblstt für äeo Deutselieo Rueüüanüel Kummer 296 vom 18. Dezember 1941 Im ^nsc/r/uF an „Ossi suc^t r/rr l^ater/anti" unri „^/ar^rer /cäm^i/t am «iie I/eimat" erschien nsn: Herrad, der weiHe Spatz Lin Lucd Lür ^unß« Uärloden. Uir vielen keäer- reiodnnnAen von O. 6ra88v. 224 Leiten, in Haid- leinen RU 4.20 D. Gundert Verlag / Stuttgart W IVIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIII 64 weiten mir ^4bbii<ian§en . Rrorc^rert R/r/. ^/,'s oucb clor lsitv/ort 6s§ ksicbrminlrtsfZ vl-.SosbbsIz bstont, vsrmittsln om bsrtsn uncl rcliloglo-öftigstsn clis A >ViIks!m !>impe^t-Verlag - ksnllu 5^L8 örundrilZ der aUgememen Statistik Von Or. Alfred Stegmüller, Nepetltor ln Innsbruck Etwa 128 Seiten - Gebunden RM 5.50 r^^er Grundriß der Statistik des bekannten Innsbrucker Repe^ T Zwinger-Verlag Vresden bl 0 Necbtieitig )um ir. Oeiember 1V41 vem iss. öeburtstag von Werner v. Siemens erickiien: friedrick ttemtzenberg vvckuck sic/uctis ver Vegründer ves elektroteclinilclien Zeitalters 6eitLLderSctiriftenreiiie»Inveutsc6>snvsNamen<- Z. Mukisge (ii.-is. laufend) 7Z Seiten, vielfarbiger kartonumkcblag mit Üild v. Siemens » Sroscbiert NM 1.40 ttelntzenberg, der Leiter der Nrckive des Siemens» Konzerns, lcklldert klar und einprägsam den Le bensweg dieses groven krklnders. die warmberzlge liebenswerte perlSnllckkeit dieses bsknbreckenden industriellen wird mit Liebe in grolZer Nnlckau» llckkeit geicbildert. Zaklrelcke faden, die vom Werden und Sein Siemens', von seiner Lebens» suttattung und seinem Sekatten kinüberkükren ln unsere neue deutscke Zeit, werden kisrgelegt. Lüke-Verlag / Leipzig-Serlin Auslieferung für OrolZberlin: Verlin 0 L, Neue königttr. 5L Auslieferung fürdle Ottmark: Wien >, Sellerttstte LS S58V