Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 20.12.1941
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1941-12-20
- Erscheinungsdatum
- 20.12.1941
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19411220
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-194112201
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19411220
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1941
- Monat1941-12
- Tag1941-12-20
- Monat1941-12
- Jahr1941
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
'Bönier Bange, 8pringer-Ver1ag, Berlin Kb4 5 000.— Biermann BBUger, Ber!in-6runewa16 „ L 000.— -^llen 8pen6ern berrlicken Dank. Weitere Beträge auf 6a8 Bortrckeckkonto Berlin 140 114 erbeten. Berlin W 3L, 6en 20. Oerember 1941 Buckbän6Ierbaur /o§e/,/r 8/er'uer, 8ckatzmeirter äeutZelier k'oräerunKen ZeAen «len krütreren ^uAosIa^visctren 8taat Im Keickranreiger Blr. 283 vom Z. Oerember 1941 irt eine Bekanntmackung 6er Keickrbanköirektoriumr vom 1. Oerember 8taatrb^potbekenbank (uprava fon6ova in 6elgra6) von 1910 un6 1911. -^nmeI6ungen baben bi8 rpätertenr 31. Oerember 1941 bei 6en Keickrbankanrtalten — in Berlin bei 6er Oeut- 8cben Keick8bank — Devisenabteilung -^blieferungrkontrolle obne Beirckluk von Originalunterlagen o6er Wertpapieren ru erfolgen. Zolltarif vvn Kroatien Oie Regierung von Kroatien batte kür 6ie Bin- un6 -^ur- fubr 6en zugorlawircken Zolltarif übernommen un6 nacb un6 narb einixe ?in6erungen eingefübrt. In 6em vom Keickrwirt- 8ckaft8mini8terium beraurgegebenen Oeutrcken BIan6e1rarckiv vom 1. Oerember 1941 wir6 ^etzt 6er neue kroatircke Bin- un6 -^urfubr-Zolltarif nack 6em 8tan6e vom 1. Oerember 1941 ver- öffentlickt. Bür 6en 6eut8cken Bucbban6e1 kommen in Brage: Barifnummer 471: Ban6karten un6 äbnlicbe Karten, Atlanten in weickem Binbanä 20 6ol6kuna lür 100 kg. in bartem Binban6 40 6o16kuna für 100 kg. 'Barifnummer 472: BiI6er auf Bapier, 6urcb Druck o6er ein an6ere8 Vervielfältigungr- verfabren bergertellt ILO 6o!6kuna für 100 kg. 'Barifnummer 473: Bücber, Zeitrckriften un6 ^luriknoten in frem6en 8pracben. bro8ckiert o6er gebun6en rollfrei. Ba8 Bernuntelriebtswerb 6es Oeutseb^n Bueblirrnclels langt eine berufrerrieberircke Vlaknabme von weittragenüer Be6eutung nock wäbren6 6e8 Krieger rur praktircken Ourck- fübrung. Ober 6a8 Blackwuckrproblem i8t in 6en letzten ^sabren viel gerckrieben un6 gere6et wor6en. B8 i8t gekennreicknet 6urck ein 8tetiger -^nrteigen 6er 6em 6uckban6el rufallen6en -^rbeitr- aufgaben un6 Verantwortung einer8eit8 un6 6urck 6en eben80 stetigen rablen- un6 leirtungsmäkigen Kückgang beim I^ackwucks an6rer8eit8. Oie Bübrung 6e8 6eruf88tan6e8 batte 6ie8e8 Broblem 8cbon frübreitig in 8einem ganren Brn8t un6 BImfang erkannt. rorialistiscken -^rbeits6enken unauflÖ8bar verbun6en i8t. Oem- gemäk wur6en sckon in 6en ^abren vor 6em Krieg eine Keibe von berufrför6ern6en VlaBnabmen getroffen, 6ie 8icb über 6en wi88en feblt. Oie Brgebni88e 6er 6ebilfenprüfungen un6 6ie Bestellungen 6er „Keickrrckule" geben bier einen völlig ein mütigen Lefun6! Ourck 6en Krieg bat rick 6ie8er Zurtan6 rwangsläufig ver- rckarft. 8e1b8t 6ort, wo 6ie -^usbilöung bi8ber verantwortungr- 6enn tun könnten, 6amit 8ie 6en Zurammenbang mit ibrer Arbeit nickt völlig verlören. Oie8e Blmrtän6e baben nunmebr 6en Beiter 6e8 Oeut8cken 6uckban6el8 veranlaLt, 6a8 8cbon 8eit einiger Zeit geplante „Bernunterricktswerk" rum Bin8Ltr ru bringen. Damit 8oll aber nickt nur 6en Beruf8kamera6en bei 6er Webrmackt wäbrenä 6e8 Kriege8 eine BBilfe geboten, 8on6ern auck eine eiauernM verwirklickt wer6en. Oie bi8berigen Brtabrungen baben gereigt, 6aK er 6arauf ankommt, c/e/a ge^a/a/en ^/ackwuck^ l/aterFc/rreLi r-o/r ^frac/eL^/aa^ /ack/r'cke/r 6ru?rL?r2/r55e7r5 r^ä/rreac/ Mr Be/rrrerL er'n- /rer'L/rck ru r-er/u/tte/u. >^m Anfang rtebt al80 nickt 6ar 8peria1- wi88en, 8on6ern 6ar von 6er 8parte unabbängige Orun6wirren. >^ber 8ckon über 6a8 b4in6ertmak 6ierer Orunöwisrens 8in6 bir- ber, rum 'Beil aur unbegreiflicker 8ckeu vor einem klaren 6e- gemeinwi88en8, 6a8, unabbängig von be80n6erer 8ckuIbiI6ung o6er Betriebrerfabrung. bei gering8ter Zeitbeanrpruckung ^e6em rugänglick i8t. Dreier Oruu^Lo// u-rrri ^üu//r'g au/ Mr „Kerck^- rcku/e" vorauLg^etzt Lei Ma 6e^r'//ea/,rü/u?rgea rer'ck^- kr/r/rert/r'ck rugru/rM ge/eg^ ErMu. Damit wir6 auck 6ie mit unter nock rtark voneinan6er abweicken6e ?raxi8 6er ?rülung8- au88ckÜ88e künftig auf eine Binie gebrackt wer6en un6 ein rickerer b^aLrtab für 6ie Beurteilung ge8ckaffen. B8 wir6 6aber auck notwen6ig 8ein, 6ak buckbän6leriscke Backkla^en un6 Bebr1ing8kur8e 6ieren 8toff im Blnterrickt in angeme88ener Weire berückricktigen. Br bleibt ibnen 8e1b8tver8tan6Iick über- larren, über 6ieren Orun6rtoff binaurrugeben un6 ibren Blnter rickt 8e1brtän6ig ru gertalten. Dar aller laKt rick aber nur erreicken, wenn er möglick irt, ^e6en Bebrling vou /1u/a/r§ an un6 unnrr'tte/öar ru erreicken un6 anrurprecken. Br bat rick ge reigt, 6aL 6ier we6er 6urck 6ar im Binratr immer nock rtark vernacklärrigte Backbuck, nock 6urck -^rbeitrgemeinrckakten un6 -^.rbeitrwocken, 6ie an6eren berukrerrieberircken Zwecken 6ie- nen, erreickt wer6en kann. Oie „Keickrrckule" aber liegt am Bn6e 6er Bebrreit, kann alro eine grbn6rätr1icke ?in6erung nickt mebr berbeitubren. -^ur 6ierem Orun6e wur6e rur Obermittlung 6ierer Orun6- lebrrtoffer 6ie Borm 6er Bernunterricktrbriefe gewäblt un6 6er Berug 6ierer Briefe für 8ämtücke Bebrlinge un6 buckbän61e- rircken Blilfrkräfte /ür erk/ärt. B^ack 6er Bekannt- 431
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder