Historisches Börsenblatt Digital
Börsenblatt digital
Volltextsuche (beta)
Text- und Strukturerkennung
Weitere Quellen
Aktuelle Forschung
Über Börsenblatt digital
Hilfe
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.02.1942
Strukturtyp
Ausgabe
Band
1942-02-23
Erscheinungsdatum
23.02.1942
Sprache
Deutsch
Sammlungen
Zeitungen
Saxonica
LDP: Zeitungen
Digitalisat
SLUB Dresden
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19420223
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-194202232
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19420223
Nutzungshinweis
Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
Lizenz-/Rechtehinweis
Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
Zeitung
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
Jahr
1942
Monat
1942-02
Tag
1942-02-23
Ausgabe
Ausgabe 1942-02-23
-
Suchen nach:
...
Suche löschen...
weiter
zurück
Seite
Kein Ergebnis im aktuellen Dokument gefunden.
Titel
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.02.1942
Autor
Links
Permalink Dokument
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19420223
Permalink Seite
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19420223/9
SLUB Katalog
Downloads
PDF herunterladen
Gesamtes Werk herunterladen (PDF)
Einzelseite herunterladen (PDF)
Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
Volltext Seite (XML)
ciimmminiiiiiiiiniiiiiiiiiiiiiHiiimimiiiiiiiiiiiiiiimiiiiimnig I I I 1 In Vorbereitung befindet sich 1 der klassische italienische Roman Alessandro Manzoni 1 ! I PROMESSI SPOSI 1 I DIE [ VERLOBTEN i i in einer neuen Übertragung von i i Wolfgang Rüttenauer 1 5l I 1 1 | Erscheinungstermin und genaue Preisangabe 1 i erfolgen später I § i KARL gEINZ HENSSEL VERLAG 1 BERLIN 1 1 1 1 1 Simnimiimmiimm/iniiiiimimmmimmi/iiiiiHiiiiimia Die Entdeckung der Seele Von Dr. med. et phil. Hans Lungwitz, Nervenarzt, Berlin. Allgemeine Psycho- biologie, 2. Auflage - 1952 - 707 Seiten, brosch. RM 14.— Grundzüge einer neuen Wissenschaft vom Menschen. Von der Kritik hoch anerkannt. Lösung des Leib- Seele-Problems, um die sich die Menschheit bisher vergeblich bemüht hat. Der Verfasser gewinnt sie von erkenntnistheoretischen wie naturwissenschaft lichen Grundlagen aus und weist ihre Stichhaltig keit an einer Fülle von Tatsachen, eigentlich am gesamten menschlichen Erleben nach, wobei seine umfassende Sachkenntnis jedermann immer wieder in Erstaunen versetzt. Käufer sind alle Bibliotheken, insbesondere solche von höheren Schulen, Universitäten, wissenschaft lichen Instituten, Kliniken; desgl. Ärzte, Psycho logen u. a. Wissenschaftler, d. h. alle Gebildeten schlechthin. - Prospekte auf Anfordern 1 - Nur Fest bestellungen werden ausgeführt I - Auslieferung in Leipzig bei F. Volckmar. Brücke-Verlag Kurt Sdimersow / Kirdihaln N.-L. Marianne Westerlind Auf dem Motorrad nach Marokko Ein spannender Tatsachenbericht mit Illustrationen 128 S. / Schöner Pappbd. mit färb. Schutzumschl. RM 2.85 Deutschland, Belgien, Frankreich, Spanien, Marokko und die Schweiz durchqueren drei unerschrockene junge Deutsche auf dem Motorrad in 20 tägiger Ferienfahrt. Diese außergewöhnliche Sportleistung schildert die Verfasserin mit urwüchsiger Frische und Lebendigkeit. Buntfarbig ist die Welt frem der Länder, abenteuerlich die Begegnung mit ihren Menschen. Geht auch den jungen Leuten bald das Bargeld aus, der Wagemut bleibt ihnen und ein köstlicher Humor, mit dem auch die nun sich ergebenden schwie rigen Situationen bezwungen werden. Aach unsere Jugend wird dieses Buch - ein freudiges Bekennt nis zu eiserner Einsatzbereitschaft - mit Begeisterung lesen. ® Deutscher Literatur-Verlag / Dresden Dos neue ffletlt HAN S FALLADA Damals bei uns öaficim (Erlebte#, (Erfahrene# unt> (Erfunbene# © 330 Seffern ©etuntten 3tm 5.75 © Crfnbanö unD ©djufjumfcfjlag oon Prof. Cr. Pt. SEPcffj 3ugenberinnerungen t>on $an# galiaba — ba# erfte autobiograpbtfcbe ©ueb be# ©tcbter#l < 37tCt 6er ganjen Äunft feiner ©lenfcbenbarfteüung erjäblt^an# gallaba, tote e# „bamal# bet iljm babeim" toar, im Ipaufe feiner (Eltern, mit ben ©cfcfitDiftcrn, in ber ©<bule, auf ben Serienreifen. (Ein Such »oll ipetterfeit unb 2Därme, ooll von ernften unb fomii'cben ©eftalten, ein 23üb be# Seben# au# einer frieblicben unb forgioferen 3eit, bennoeb uon ©tbieffai erfüllt, ©fe ©emeinbe £an# ^allaba# trnrb btefe# neue 2Berf, 6a# fein jugenblfcbe# ©elbftporträt gibt, mit befonberer §reube begrüßen. Siotnoblt ©erlag ©.m.b.lp. ©tuttgart • ©erlin rtmmmwimMffimi Nr. 37, Montag, den 23. Februar 1942 211
Aktuelle Seite (TXT)
METS Datei (XML)
IIIF Manifest (JSON)
Doppelseitenansicht
Vorschaubilder
Seite
[1] - -
[2] - -
[3] - 205
[4] - 206
[5] - 207
[6] - 208
[7] - 209
[8] - 210
[9] - 211
[10] - 212
[11] - -
[12] - -
Ansicht nach links drehen
Ansicht nach rechts drehen
Drehung zurücksetzen
Ansicht vergrößern
Ansicht verkleinern
Vollansicht
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite