Historisches Börsenblatt Digital
Börsenblatt digital
Volltextsuche (beta)
Text- und Strukturerkennung
Weitere Quellen
Aktuelle Forschung
Über Börsenblatt digital
Hilfe
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.03.1942
Strukturtyp
Ausgabe
Band
1942-03-03
Erscheinungsdatum
03.03.1942
Sprache
Deutsch
Sammlungen
Zeitungen
Saxonica
LDP: Zeitungen
Digitalisat
SLUB Dresden
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19420303
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-194203036
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19420303
Nutzungshinweis
Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
Lizenz-/Rechtehinweis
Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
Zeitung
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
Jahr
1942
Monat
1942-03
Tag
1942-03-03
Ausgabe
Ausgabe 1942-03-03
-
Suchen nach:
...
Suche löschen...
weiter
zurück
Seite
Kein Ergebnis im aktuellen Dokument gefunden.
Titel
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.03.1942
Autor
Links
Permalink Dokument
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19420303
Permalink Seite
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19420303/12
SLUB Katalog
Downloads
PDF herunterladen
Gesamtes Werk herunterladen (PDF)
Einzelseite herunterladen (PDF)
Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
Volltext Seite (XML)
Anfang März erscheint: PROBLEME DER GELENKTEN WIRTSCHAFT Von Reichsbeauftragten Dr. Friedr. Dorn . Regierungsrat Wolfg. Gähtgens . Ministerialrat Hans Quecke • Ministerialrat Dr. Heinr. Haßmann • Regierungsrat Dr. Fritz Mayer . Ministerialrat Kurt Janke ♦ Ministerialdirigent Dr. Joh. Fischer . Regierungsrat Arnold Büning Herausgegeben von der Wirtschafts-Hochschule Berlin Steif broschiert. 150 Seiten mit 9 Schaubildern. Preis RM 6.50 Dieses Buch bietet eine Sammlung von Vorträgen, die von den zuständigen Herren des Reichswirtschaftsministeriums an der Wirtschafts-Hochschule Berlin mit ungewöhnlichem Erfolg gehalten wurden. Interessenten: Volkswirtschaftler y Betriebswirtschaftler, Industrie- und Handelskammern y alle Wirtschafts- und Belriebsführer. Walter de Gruyter & Co., Berlin W 35 3n # $rotofßfd)i CRe<f)t$* unb Q3ero>attung4büdjeref' erf<f>fcn foeben: @efeß über flaafftcbe $eru>aftung& gebühren t>om 29. (September 1923 (<SÖ. Ö. 455) unb Bertnaftungegebübrenorbnung (Ü@D.) in 6er Saffung 6er 33etonnima<$img ootn 19. Dlai 1931 (@e. e. 26i) un6 6er I. un6 II. Seror6ming jur Äinberung 6er Sermoi- tungägebübrenorbnung oom 12. Juni 1935 (®C. <5.83) un6 24. Mdrj 1936 (0©. ©. 84) nebjl fWuefiibrungäanweifung, 3ti<btlinien unb llurdifübrungebcflimtnungcn unb 6en juge- hörigen rei<bere<btli<hen ®ebüi>renfeflfeijungen. SJtftauigabe mit 2Inmertungm unb ©a<bregifter tum Grnfl C5>afj 53ürob(reftor bef Der 0taDtoerroaltung ©rcffäroalb 2,, ergänze uni> Permeftrfe gfufiage 269 ©eiten fort. Dt231 4.50 T)a& 23u(f) folt Der fägtfdjen T3rajf$ De$ bearbeitenben Beamten DaDurtf) Dfenen, Daß e£ Da« umfangreiche, fn ofclen 3abrgängen olelcr 'Hmtäblätter oerftreute < 571atcrfaC fpftematlfd) jufammen* gefaßt Darbfetct unD Damit langwierige^ unD unseres 0u<f>en nach Der gültigen 23eftlmmung erfpart. ^ Uroroihftb & ©o&n, Berlin (52B 68 ROSS-VERLAG BROMSILßER - VERTRIEB G AA B H POSTKARTEN FILMBILDER KUNSTBLATTE 'Jf¥- UtiVttSl V H&4W ERBEGRIFF Qualität h Motiv utöWiebüigaße! fllM«förO»VERlAG e 8a b ftetäin SW68 Mewtifunensh. tio Auf der Leipziger Messe: wie stets seit über 35 Jahren Stentzlers Hof, Peters Straße 39/41, II. Stock, Zimmer 234 — Fernruf: 27 120 Sofort lieferbar Schlepper-Handbuch Die erste Darstellung über den deutschen Schlepper bau und den Einsatz der Schlepper im praktischen Betrieb. 220 Seiten mit 158 Abbildungen und vielen Tabellen mit technischen Daten. / Kartoniert RM 7.—. Ventile im Hotorenban Eine Enzyklopädie des Ventils, seine Werkstoffe und seine vielseitige Verwendung in Motoren aller Art. 132 Seiten mit 102 Abbildungen und 16 Bildtafeln. Kartoniert RM 6.— Stabrechnen im Kraftfahr zeug- und Flugmotorenbau Ein Lehrbuch für Handwerker, Werkmeister, Kalku latoren und Verkäufer sowie für den Nachwuchs der Kraftfahrzeug-, Flugzeug- und Motorenbranche. Eine einfache Methode, um schnell mit jedem Rechenschieber vertraut zu werden. 90 Seiten mit vielen Beispielen und Bildern. Kart. RM 4.—. Auslieferung in Leipzig: F. Volckmar Verlag A. Heinz Flücht Berlin - Charlottenburg 2, Grolmanstraße 6 Fernruft 319001 252 Nr. 43/44, Dienstag, den 3. März 1942
Aktuelle Seite (TXT)
METS Datei (XML)
IIIF Manifest (JSON)
Doppelseitenansicht
Vorschaubilder
Seite
[1] - -
[2] - -
[3] - 45
[4] - 46
[5] - 245
[6] - 246
[7] - 247
[8] - 248
[9] - 249
[10] - 250
[11] - 251
[12] - 252
[13] - 253
[14] - 254
[15] - 255
[16] - 256
[17] - 47
[18] - 48
[19] - -
[20] - -
Ansicht nach links drehen
Ansicht nach rechts drehen
Drehung zurücksetzen
Ansicht vergrößern
Ansicht verkleinern
Vollansicht
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite