Zur Ausgabe liegen bereit: Der Drauerlelirling Band 1 Erstes Fachbuch bei Erlernung des Brauer* und Mälzerhandwerkes von Gottfr. Jakob, Bezirks-Innungsmeister für Bayern Dritte, erweiterte Auflage 8° I 114 Seiten / Leicht hart. RM 2.— (Partiepreise: ab 20 St. je RM 1.85, ab 50 St. je RM 1.70, ab 100 St. je RM 1.60) Diese im Aufträge des Reichsinnungsmeisters herausgegebene Anleitung hat sich für den Lehrling wie für den ausbildenden Meister und als Fortbildungsmittel für die Gefolgschaften so hervorragend bewährt, daß in schneller Folge nunmehr bereits die 3. Auflage erscheinen kann. Interessenten: Alle Brauereien, Braumeister, -gehilfen und -lehrlinge sowie die einschlägigen Berufs- und Fachschulen. Der Molfeereilelirling' Leitfaden für den milchwirtschaftlichen Berufsnachwuchs von Hellmuth Niemeyer, Direktor der Milchw. Lehranstalt in Güstrow Dritte, neubearbeitete Auflage Mit 34 Abb. / 153 Seiten / 200 g / Leicht hart. RM 3.60 Der binnen 2 Jahren bereits in 3. Auflage erschienene, für die Ausbildung des milchw. Nachwuchses maßgeblich ge wordene Leitfaden behandelt kurz und zusammenfassend das Gesamtgebiet der Milchwirtschaft. Er ist zugleich ein ziges ministeriell zugelassenes Lehrbuch für milchw. Klassen der landwirtschaftlichen Berufsschulen (EV 6022/168). Interessenten: Jeder Molkereilehrling und Lehrherr, Molke reien, Molkereilehranstalten bzw. Berufsschulen, Landesbauern schaften, Berufsberatungsstellen. ® VERLAß PAUL PAK EY / BERLIN Von öielcm hlaffifdicn Bucht Ober Oie JuOcnfragc Ift nur noch eine Meine Reflauftage lieferbar. fJllu* ftrlert. 256 Selten. £n Rm 5 ^ Karl paumgarlten »ar einer 6er griinbli^ffen Renner 6er 3u6enfrage. 9(1« 6iefe« 25ud) itn 3afjre 1921 crfdjicn, tuirfle e« wahrhaft alarmieren6. 0a« ßrgebnia feiner Betrachtungen ifl 6ie Grfenntni«: 0er >6e ifl a(« 3u6e SKnti • Sltrier, 6er 9(rier ehenfo 9(nti.Ju6e. Bei6efin6 at«um>erföhnliche (Segenfähe in 6ie ffielt gefommen. Oa« 3u6entum muh vernichtet wer6en. Direkt bestellen bei' Stocker-Verlag, Graz, ßiirgergasse 11 Stochen-Oeclcig (Betrachtungen über töJefen unh 2Birten he« OuhentunK SPon ftael iPanmoattlen. Verlas fiir Wirtschaftssclirifttum Otto K. KrauAkopf Berlin W 9 Anfang Harz erscheint: @ Der ausländische Arbeiter in Deutschland Sammlung und Erläuterung der arbeits- und sozialrechtllchen Vorschriften über das Arbeitsverhältnis nicht-volksdeutscher Beschäftigter HERAUSGEBER: Oberregierungsrat Dr. jur. Carl Birken holz, Sozialreferent des Reichsministers für Bewaffnung und Munition. / Professor Dr. jur. Wolfgang Siebert, Direktor des Institutes für Arbeitsrecht der Universität Berlin. WEITERE MITARBEITER: Ministerialrat Dr. Ludwig Münz, Reichsarbeitsministerium. / Oberregierungsrat Dr. Heinz Oeftering, Reichsfinanzministerium. / Oberregie rungsrat Dr. Hans Hölk, Reichsarbeitsministerium. / Dr. Herbert Lauterbach, Oberregierungsrat a. D., Direktor des Reichsverbandes der gewerblichen Berufsgenossenschaf ten e. V. / Regierungsrat Alexander Jungfleisch, Reichs arbeitsministerium. / Regierungsrat Dr. Hans Thormann, Reichsministerium für Ernährung und Landwirtschaft. / Regie rungsrat Dr. Herbert Knolle, Reichsarbeitsministerium / Assessor Dr. Rolf Stiller, Mitglied der Geschäftsführung der Reichsgruppe Industrie. / Dr. Werner Peterßen, Refe rent im Verwaltungsamt des Reichsbauernführers. / Dipl.- Volkswirt Werner Pfisterer, beim Generalinspektor für das deutsche Straßenwesen. Laufend ergänztes Losc-Blattwerk in 2 Bänden, etwa 1000 Seiten, RM 28.50 einschl. Ordnern; Nachliefgn. RM 0.10 je Blatt (2 S.) Mit Erwerb des Grundwerkes verpflichtet sich der Käufer zur Ab nahme der Nachlieferungen. Kündigungen sind nur mit Ablauf eines Jahres möglich, erstmalig zum 31. 12.42. Lieferung erfolgt nach Maßgabe des Einganges der Bestellungen. Ein unentbehrlldies Handbuch fiir Praxis und Verwaltung Sofort lieferbar DR. WILLIBERT DRINGENBERG 100 Jahre ße$e gegen Deutfcblanö Man muß immer wieder mit Erstaunen feststellen, daß noch viele Deutsche wenig über die heimtückischen Methoden der raffi nierten Haßpropaganda unserer Feinde Besdieid wissen und darum auch die Auf klärungsarbeit unserer eigenen Propaganda nidit genügend zu würdigen vermögen. Ihnen öffnet vorliegendes Buch die Augen. 136 Seiten. Brosch. RM 3.90 ® Konrad Triltsch Verlag • Würzburg 41* Nr. 43/44, Dienstag, den 3. März 1942 249