Historisches Börsenblatt Digital
Börsenblatt digital
Volltextsuche (beta)
Text- und Strukturerkennung
Weitere Quellen
Aktuelle Forschung
Über Börsenblatt digital
Hilfe
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.03.1942
Strukturtyp
Ausgabe
Band
1942-03-12
Erscheinungsdatum
12.03.1942
Sprache
Deutsch
Sammlungen
Zeitungen
Saxonica
LDP: Zeitungen
Digitalisat
SLUB Dresden
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19420312
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-194203127
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19420312
Nutzungshinweis
Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
Lizenz-/Rechtehinweis
Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
Zeitung
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
Jahr
1942
Monat
1942-03
Tag
1942-03-12
Ausgabe
Ausgabe 1942-03-12
-
Suchen nach:
...
Suche löschen...
weiter
zurück
Seite
Kein Ergebnis im aktuellen Dokument gefunden.
Titel
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.03.1942
Autor
Links
Permalink Dokument
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19420312
Permalink Seite
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19420312/11
SLUB Katalog
Downloads
PDF herunterladen
Gesamtes Werk herunterladen (PDF)
Einzelseite herunterladen (PDF)
Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
Volltext Seite (XML)
Ztcei Bildwerke vom menschlichen Antlitz: Totenmasken Von Richard Langer Professor an der staatlichen Kunstakademie Düsseldorf Mit einer Einleitung von Hans W. Gruhle a. o. Professor an der Universität Heidelberg 1927. 67 Lichtdrucktafeln im Format 25:32 cm Preis des Werkes in Mappe nach Entwürfen von Professor Langer RM 18.— Das Buch vermittelt ein großes und bleibendes Erlebnis, das in einer photographisch und buchtechnisch vollkommenen und würdigen Form dargeboten wird. Interessenten: Mediziner, Psychologen und Anthropologen, Sammler, bildende Künstler, Historiker, Literaturhistoriker, kunstgeschichtliche . Institute sowie Museen, Bibliotheken, Kunstakademien u. der auf diesen Gebieten interessierte Laie. Facies Dolorosa Das schmerzensreiche Antlitz / Von Dr. H. Killian 1934. 4°. 88 Seiten. Mit 64 Abb. in Doppeltondruck Geb. RM 19.60 Diese Bildersammlung reiht sich von selbst in die Bestre bungen ein, den ärztlichen Blick zu schärfen und führt weit aus dem Bereich enger Laboratoriumsarfceit in das Gebiet einfachen Schauens und Erlebens am Krankenbett. Interessent ist jeder Arzt, der Psychologe und seine In stitute, der bildende Künstler und der psychologisch und künstlerisch interessierte Laie. .—, GEORG THIEM E / VERLAG / LEIPZIG FRITZ SCHLÜTER f am 6. März 1942 3n unftrem LJerlag erfctjlen fein ffirftlfngsroman £cps * (Ein ffflann non 50 Jahren Umfang 4-74 Seiten, gcb. »iTt 5.50 (Eine Ueuauflage, öle butrt) tJorausbeftellungen bereits oergriffen fft, gelangt öemnäcbft sur Auslieferung. VIER FALKEN VERLAG BERLIN Soeben erscheint: Kredilgrundlagcn der bäuerlichen Betriebe der Osimark Im Aufträge des Reichsministers für Ernährung und Landwirtschaft und unter Förderung durch die Dtsch. Rentenbank-Kreditanst. (Landw. Zentralbank) bearb. v. Walter Lechler, Generallandschaftsdir. 2 Bände DIN A4 in Halbleinen RM 18.— Bund 1: 109 Seilen Texf und Tabellen 16 Seiten Bildlateln und 1 Karte mit den Verwaltungsbezirksgrenzen Bandit: 50 mehrtarbige Schaubilder Die von dem Herrn Reichsminister für Ernährung und Landwirtschaft angeordnete Untersuchung öster reichischer Agrarkreditverhältnisse veranlaßte den Verfasser im Jahre 1939, 164 Bauernwirtschaften der Ostmark eingehendzu besichtigen und ihre wirtschaft lichen Verhältnisse an Ort und Stelle zu erörtern. Die Fragen 1. Welche Ursachen und welche Entwicklung hat die landwirtschaft liche Verschuldung in der Ostmark gehabt? 2. Wie steht es um die Leistungsfähigkeit der Betriebe im Hinblick auf den Einsatz von Krediten zur Steigerung der Erzeugung? 3. Welcher künftige Kreditbedarf liegt vor? 4. Welche Quellen stehen der ostmärkischen Landwirtschaft für die Kreditversorgung zur Verfügung? beantwortet der Verfasser dahin, daß es zwar einer großen Planung auf lange Sicht bedürfe, daß es aber gelingen wird, die Betriebe auf die den Bauern eine gesicherte Grundlage gewährende Höhe zu bringen. I .Interessenten sind alle Organisationen des Reichs nährstandes, Landes- und Kreisbauernschaften, Kreditinstitute, Finanzämter, Buchstellen, land wirtschaftliche Genossenschaften, landwirtschaft liche Hochschulen, Institute, Bibliotheken. Verlag für Sozialpolitik,Wirtschaft und Statistik Paul Schmidt, Berlin SW 68, Wilhelmstraße 42 © 3m fftärj erfrijeint: Die prcisüorfcljriftcn in öen eingcglicberten »Oftgebieten (Erläutert non &urt &lcinfctjmibt, itanögerfdjtarat iUfter öec tJrelebllöungsftclle öts Reld)»ftattbatter9 Im HJarttjtgau 304 Seiten •/ Preis 9.60 Äfft Das gbteuerredjt in Öen oingegliebcrten »Dftgebieten «Sammlung öer in öen ©ftgebieten geltenöen Derorönungen unö (Erlaße aller «Steuerarten unter Berückfiri)tigung öer (gebiete Dansig, (Dftpreufcen, fftemellanö, ilieöerfcblefien, Äeg.-Äej. ^Eroppau unö öer früheren öftlidjen ©rensgebiete ^jerausgegeben non (Bcrbarb Sbellin Dr. für. Äubolf Abarn Äcg.-Äat am (Dberfinansprä- Äegierungsrat am Jinansamt fiöium HJartbelanö in pofen Pofcn-<Dft in Pofen 246 «Seiten / Preis 7.80 Äfft Beide Werke kommen heraus in einer losen Blattausgabe, so daß die regelmäßig erscheinenden Erg&nzungsblltter ein geheftet werden können. Wir bitten Fortsetzungslisten anzulegen. © P o f e n fjirt-Regei: un& ». jbdjrocbel-Sbiemau öcrlag Nr. 51/52, Donnerstag, den 12. März 1942 293
Aktuelle Seite (TXT)
METS Datei (XML)
IIIF Manifest (JSON)
Doppelseitenansicht
Vorschaubilder
Seite
[1] - -
[2] - -
[3] - 285
[4] - 286
[5] - 287
[6] - 288
[7] - 289
[8] - 290
[9] - 291
[10] - 292
[11] - 293
[12] - 294
[13] - 295
[14] - 296
[15] - -
[16] - -
Ansicht nach links drehen
Ansicht nach rechts drehen
Drehung zurücksetzen
Ansicht vergrößern
Ansicht verkleinern
Vollansicht
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite