Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.03.1942
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1942-03-12
- Erscheinungsdatum
- 12.03.1942
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19420312
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-194203127
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19420312
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1942
- Monat1942-03
- Tag1942-03-12
- Monat1942-03
- Jahr1942
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Zum 4. Mai 1942 erscheint die Sommerausgabe des Reichskursbuchs (Kieme Aufgabe» mit den wichtigsten Verbindungen nach und von dem Ausland. Mit der großen Eisenbahnübersichtskarte RM 2.50 Als Ergänzung hierzu wird möglichst bald nach Erscheinen der Kleinen Ausgabe die Abteilung „Fremde Länder“ zum Preis von 80 Rpf. erscheinen. Im Bereich der Reichspostdirektion Berlin wohnende Buch händler und andere Wiederverkäufer müssen die Bestellung unmittelbar an das Postzeitungsamt Berlin W richten und den fälligen Betrag gleichzeitig auf das Post scheckkonto Berlin 34 00 einzahlen. Alle übrigen Wieder verkäufer können ebenso verfahren oder aber ihre Bestel lung bei dem für Sie zuständigen Postamt schriftlich abgeben. Im letzten Falle fällt die Voraus zahlung des Betrages weg. Von den nichtverkauften Stücken können bis zum 10. Teil der bezogenen Kursbücher jeder Ausgabe unter Beifügung eines im Buchhandel üblichen Lieferscheins mit Angabe über Zahl und Ausgabe der un verkauften Stücke bis 10 Tage nach Erscheinen der nächsten Ausgabe an die Dienstelle zurückgegeben werden, bei der die Bestellung erfolgt ist. Der Umtausch von Stücken veralteter Ausgabe gegen solche der neuesten Ausgabe ist unzulässig. Ausländische Buchhandlungen können durch das Post zeitungsamt nicht beliefert werden. Der Springer-Verlag OHG., BerlinW9, Linkstraße 22—24 ist dazu ermächtigt worden, die Lieferung dieser Kursbücher zuzügl. Freigebühr zu übernehmen. (Z) Beachten Sie bitte die Bestellzettel! (z) Berlin-Tempelhof, März 1942 Reichspostzentralamt Nene Preisfestsetzungen Behlen-Nordemann, Die land- wirtschaftlicheBerufsschule. 609 S. (Halbleinen) RM 11.90 Erziehung und Unterricht in den landwirtschaftlichen Be rufs- und Fachschulen. 208 S. (Kartoniert) RM 2.— Hansen, Großdeutschland. 336 S. (Halbleinen) RM 7.90 Murtfeld, Handbuch für den Deutschunterricht. Bd. 1 u.2. 783 S. (Halbleinen) RM 31.80 Schulze, Von der Schulstube. 333 S. (Halbleinen) RM 6.65 Verlag Julius Beltz in Langensalza - Berlin - Leipzig Neue Verlagsverzeidinisse, Auswahl- und Fachkataloge Prospekte über einzelne Ver lagsgruppen und ähnliche Zu sammenstellungen erbittet stets Deuhctie Bücherei Geschäft liehe Einrichtungen und Veränderungen Im Einverständnis mit dem bisheri gen Kommissionär übernehmen wir die Vertretung der Firma: Frledridi Langer. Karbiiz b. Aussig Leipzig C 1. Bernhard Hermann & G. E. Schulze T)urcb Einberufung jum 2Def)rDfenft tnurDemefne23ucf)hanölg. ab9.271dr3 1942 uorläuftg gefcfjloffen. ‘Hlle ftortfetjungälfeferungen erbitte toeiter burd) meinen Äommtf(ionär $. <3olcfmar ober Dfreft an meine ^Införfft. UnerleDtgte Sortierungen bftte i&) fofort Durch fpejiftjierte 2luf* ftedungen anjumaljnen. Grnfl OtfyteHe, 2J?et?erf<l)e ßof&utf» hanblung (Sortiment, OetmolD, Congegrage 12 Die Buchhandlung „Rive Gauche“ ist dem beschränkten Feldpostver kehr unter folgender Anschrift angeschlossen: Deutsch-französische Buchhandlg., Feldpostamt Paris, über Feldpost- und Luftgaupostamt Paris. Über dieser Anschrift ist rotnm- randet zu bemerken: „Durch deutsche Feldpost“. Tarif: Inlandgebühren. Der Ladenpreis für folgende Bücher wird aufgehoben: W. Bolze, Der klirrende Moloch. (Geh.) Külpe, An der Wolga. (Geb.) Roth, Magalhaes. (Geb.) Charlotte v. Stein, Dido. Trauer spiel in 5 Aufz. Neu hrsg. v. Alexander v. Gleichen - Ruß wurm. (Hlwd.) Arthur Collignon Verlag Berlin NW 7 ^Zurück verlangte Neuerscheinungen hiermit bitten mir, oon Mnfthaufcn, „ajlcfftcrbnllnbcn“ affe noch auf Säger befinDiichen Exemplare De3 1. biö 11. Saufettb fofort an un£ jurücfjufchicfen. $>eutfd)e 23erlagö=2Inftalt ©.m.b.#. 0tuttgart Keine Digponenden zur O.M. 1942. Alle etwa noch unverkauften Exemplare bitten wir bis Ende März 1942 an unsere Karlsbader Anschrift zurückzusenden. Adam Kraft Verlag G. m. b. H M Karlsbad, Gartenzelle, Haus Krystall. Keine Disponenten Zur O. M. 1942. L. Bielefelds Verlag K.G. Freiburg im Breisgau V erkauf santräge Sicherer Lagerbestand geschlossen verkäuflich: Fertigware: 1500 Gesundheitsbücher (gebund.) je 5.70, 18000 Landkarten je 3.—, 2000 polit. Bücher je 2.80, 40000 Novellen von einer literar. wertv. Erz. (nicht sortiert) zu je RM -.50. Rohbogen (bei Buchbind, in Bearb.) 15000 Meisternovellen (3 Titel), 3000 Romane je 3.20. Verwertungsrecht: 260000 wehrpolit. Buch je 2.—, ein Hausfrauenbuch je 4.50. Nur erstklass. Werke für kapital kräftige Versandbuchhandlung bei sofortiger Barzahlung und persön licher Verhandlung. Zeitrauben der Briefwechsel u. Horcher verbet. Angebote unter Nr. 341 durch den Verlag des Börsenblattes. Zu verkaufen Große moderne Leihbücherei mit Buchverkauf in bester Lage Berlins wegen vorgerückten Alters des In habers. Schönes geräumiges Ge schäftslokal mit zwei großen Schau fenstern und Nebenraum. Ernsthafte Interessenten wollen sich melden unter Nr. 349 durch den Verlag des Börsenblattes. Verlags-GimbH. mit vielseit. Produkt, zu verkau fen. Auch Beteiligung durch Fachmann oder Verpachtung. Angebot mit Nennung des An lagekapitals und Einzelheiten unter Nr. A 128 an Ann.-Exp. Carl Gabler GmbH., Frankfurt a. M., Steinweg 9, Horcher verbeten, kein zeitraubender Briefwechsel, nur persönl. Aussprache 1 Hier übernimmt öle ©rofcauflage (2. Äufl.lnoetbefferter Aufmachung) eine* tucbtpoHtifcb bebcutfamcn ffletbes mit anerkannten Autoren? £Japlergcnebmfgung für einen (Eell öes EJerrocrtungsrectitcs non 40000 Stück erteilt. $ür öf e gefamte Ädjul- jugenö 00m 12. £cbensfabre ab empfohlen, kapitalkräftige Berlage, öle fofort einen RecbtabcoollmStb- tlgtcn su Abfcblufjoerbanölungen beauftragen können, fcbrclben unter ZTr. 340 an öen Berlag öca Börfcn- blattes. Briefliche Auskünfte tncröen roegen JJerfonalmangcls nicht erteilt. Borcher ausürücklicb oerbeten unö Stoccklos. Änsablung 50000 RHl, bei üertragsabfchlub unerl&ßl. Bor- ausfct$ung, Rcft Umfat$beteflfgung. Flottgehende Buchhandlung in Industriestadt (Mitteldeutsch land) von 45 000 Einwohnern, in allerbester Lage, 80 Jahre alt, wegen Todesfalls sofort zu vergeben. Angebote unter Nr. 1044 M. B. Schönebeck/Elbe, Postschließf. 54. Kaufgesuche Fadizeitsdiriftenverlag sucht noch eine oder mehrere Zeitschriften zu übernehmen. Entsprechendes Barkapital steht zur Verfügung. Angebote erbeten unter Nr. 331 durch den Verlag des Börsenblattes. VERLAGSRECHT!; auch ältere, u. U. mit kleinen Be ständen, insbesondere literarisch wertvolle Romane, Unterhaltungs literatur, historische und kultur historische Werke, Jugend- und humoristisches Schrifttum von Ver legern und Autoren zu erwerben gesucht. Angebote erbeten unter Nr. 290 durch den Verlag des Börsenblattes. 100000 RN verfügbares Kapital hat ein Interessent für den Ankauf einer Leipziger Grossobuchhand- lung oder Sortiment bereit gestellt, evtl, wird auch ein Grundstück erworben. Näheres durch Carl Schulz, Breslau, Westendstr. 108. Erfahrene, oerantioortungSfreubige ®ucf)bänblerin fudjt gelegentlich $ad)t ober oöQiofelbftänbige Leitung einer '-öuchhanblung (Filiale ober 3rcetgnieberlaffung cotl. in Kurort), ©eboten mitb: kulturelle <J$erjön* lichfeit, aUerbefte umfaffenbe Site* raturfenntniffe, gefdjulter Umgang mit einem auägemählten, anfpruchS* öoüen ^Sublifum, 93eruf3freube — IDiäpofitionSöermögen. Angebote erbeten unter 9?r. 345 butch ben Verlag be3 33drfenblatte3. Kauf oder Beteiligung an einem Verlagsunternehmen, Reise- oder Versandbuchhandlung gesucht. Angebote unter Nr. 352 durch den Verlag des Börsenbl. Steife, u. Betfnnbbud)I)mtblg. aud) mit Keinem SJerlajj gegen 99acjai|[ung ju häufen gefugt. Angebote erbeten untet Sit. 191 buttf) ben SSerlag beä SBötfenbl. Sutf>e 'Bctfaiibburtibmiblung ober Steife« u.23e cf n nb bud)I) nnblg. gegen prompte ÄaflTc ju taufen, 'ifn* geböte unter OT. ©. 1768 an 'iln. noncen« (JppcSftton 'ii. Jlergborn, 25erI(n»3e^lenborf/5Deft. 294 Nr. 51/52, Donnerstag, den 12. März 1942
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder